Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Vorfuss- || "Normal"-laufen

Alles, rund um den eigenen Körper und, was man damit machen kann, insbesondere Sport.
Antworten
sebb3

Vorfuss- || "Normal"-laufen

Beitrag von sebb3 »

Hellou! erster fread von mir, hab aber schon länger mitgelesen, was hier so abgeht, und leider noch kein thema bezäglich lauftechnicken gefunden..
also:
ich laufe, zur zeit unregelmässiger, aber seit ca. 2 jahren... hatte noch nie knie/gelenkprobleme, wobei joggen sehr auf gelenke geht..
ich habe vor eineinhalb jahren mit vorfusslaufen begonnen, war zwar anfangs sehr schwer, weil einfach die wadenmuskulatur noch nie so stark belastet wurde. hatte aber schon nach 3 - 4 wochen keinerlei probleme mehr, dafür echt fette /muskulöse) waden; mein leichtes übergewicht führte auch dazu ;) so.. was hällt ihr von vorfusslaufen?
vorfuss = nur über fussballen+ zehen laufen (wien langsamer sprint); das Fussgelenk quasi als "weiteren" stossdämpfer benutzen
meine schwester(die sport studiert hat) hält nichts von der sache, das es eine einseitige belastung fürs schienbein ist (stimmt, der vordere schienbeinmuskel wurde auch sehr kräftig :>) - hab aber auch schon viel positive kritik gelesen, von wegen "erst seit die menschen schuhe erfunden habn laufen sie über die ferse" - jogg mal barfuss über die ferse ;) , dass merkst auch bei längerem laufen über vorfuss, wenn man in die "fersenlauf" technik wechselt spürt man wie stark die "schläge" aufs knie sind.. -ja und wenn man en neugeborenes auf die füsse stellt stellts sich automatisch auf die ballen+zehen (na wenn dass mal nix bedeutet ;) )

eure meinung?
ich hab am anfang keine 2 minuten vorfuss durchgehalten, da muskulatur fehlte - ich find die technick absolut gelenkschonend (soviel zum thema "eisspray, weil knie wehtut"

sorry wegen langem text + schreibfehler :)
bye seb
De Baba

Beitrag von De Baba »

ich weiß zwar jetzt nicht wie lang du läufst, aber hört sich eher nach dauerlauf an, als nach kurzdistanzen. je nachdem was du für strecken läufst kann die Belastung sehr einseitig werden, wenn du nur vorderfuss läufst. Das wird früher oder später zu Problemen führen. also keine angst das kommt noch ;)

zu Problemen mit der "Normal"technik: Wenn du Probleme mit den Knien bekommst kann das mehrere Gründe haben. Entweder du hast unpassendes / unzureichend gedämpftes Schuhwerk an oder du übertreibst es mit dem Laufen. Anfänger sollten Schritt für Schritt steigern, ebenso wie Fortgeschrittene die auf Langdistanzen wie Halbmarathon oder Marathon umsteigen. Ein dritter Grund ist die Lauftechnik. Wer Quasimodo-like im Wald rumhumpelt wird zwangsläufig irgendwann Probleme bekommen.
Man sollte über den ganzen Fuß abrollen, d.h. mit der Ferse aufsetzen und mit dem ganzen Fuß einschließlich Fußballen + Zehen "weiterrollen". das ganze sollte eine fließende Bewegung werden.

Die Vorderfuß-technik ist für Sprintdistanzen da. Bei den Kurzstrecken (bis 400m) wird ausschließlich auf dem Vorderfuß gelaufen. das du am Anfang nicht länger durchgehalten hast liegt wohl dran, dass du die Muskulatur vorher nie wirklich trainiert hast. Im Sprinttraining gibt es beispielsweise Übungen wo man intensiv das Vorderfußlaufen übt, um sich daran zu gewöhnen, aber beim Joggen hat das meiner Ansicht nicht verloren.

hab 12 Jahre lang Leichtathletik gemacht mit Schwerpunkt Sprint \ Hürden. [proll-mode]mehrfacher Saarlandmeister, Süddeutscher Meister[/proll-mode]
sebb3

Beitrag von sebb3 »

ich laufe meist zwischen 45 - 100 minuten ca. - laufe aber nicht die ganze zeit vorfuss, sind immer mal wieder 5 minuten "normal" dabei und hate noch keine probleme... wenn man mal ne weile vorfuss gelaufen ist und dann "normal" läuft merkt man erstmal wie stark die belastung für knie ist - und da meine füsse nicht 100% perfekt gebaut sind und ich noch keine einlagen habe, ist mir vorfusslaufen sicherer, kann man nicht falsch abrollen imo :)
XeroX
Uriel
Uriel
Beiträge: 2909
Registriert: Sep 2000

Beitrag von XeroX »

also um fuer deinen kampfsport die waden zu trainieren (was wirklich wichtig fuer ie bewegungen und schnelligkeit ist )
empfehl ich dir nochmal (wie im anderen thread) das du seil springt ist echt das beste ...

Von vorfuss laufen hab ich jetzt noch nichts gehört. aber eben n bisschen probiert man nimmt find ich ne komische haltung an und laeuft irgendwie anders , naja ich bleiib bei meinem seil ist eh das beste cardio gerät.
Bild
sebb3

Beitrag von sebb3 »

ich mache (noch) kein kampfsport, habs aber vor und wollt einfach mal wissen was ich falsch machen kann ;)
und ja, seilspringen mach ich auch ab und zu, kommt ja (bei wechselndem einbeinigem springen) fast aufs selbe wie vorfusslaufen heraus
thx! ;)
Antworten