Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Logitech G502 Proteus Core

Alles rund um Computer-Hardware - CPUs, GPUs, Ram, Laufwerke, Gehäuse, Modding, Netzteil, usw.
Antworten
b3ast
Dust Puppy
Dust Puppy
Beiträge: 4759
Registriert: Mai 2006
Wohnort: Germany
Steam: b3ast20
Kontaktdaten:

Logitech G502 Proteus Core

Beitrag von b3ast »

Bild

Habe mir eine neue Maus gegönnt. Bei meiner G5, mit der ich im übrigen sehr zufrieden war, ist leider ein Knick im Kabel. Die Maus funktioniert zwar noch einwandfrei aber das Kabel stört, deshalb gab es die neue Maus.

Der Schein trügt nicht, so ist die neue Maus ziemlich überladen. Die meisten Features davon brauche ich nicht. Das DPI Switching habe ich schon bei meiner G5 nicht genutzt. 12000 DPI braucht kein Mensch. Und leider komme ich immer wieder an die untere Daumentaste, was aber nicht so schlimm ist.

So, genug gelästert ;) .
Die wichtigsten Tasten sind gut erreichbar. Die Daumenablage ist gut gelungen. Wie so ziemlich alle Logitechmäuse ist auch dieses nur für Rechtshänder geeignet, mir egal, spiel ja mit rechts. Das Mausrad rastet optimal, man kann die Rasterung aber auch abschalten. Gewicht lässt sich wieder variabel verändern. Das Kabel passt in gängige Mousebungees. Die Maus liegt gut in der Hand und wirkt sehr wertig.

Fazit:
Eine etwas überladene Maus, die sehr präzise arbeitet. Eine abgespeckte Variante mit halben Preis wäre wünschenswert. Keine Ahnung ob es eine bessere Maus gibt. Die perfekte Maus gibt es nicht, aber vielleicht seine oder ihre beste Maus.

+ extremst hohe Abtastung
+ tausend verschiedene Tasten
+ guter Druckpunkt der Tasten
+ Mausrad rastet mit gutem Feedback
+ Mausradrasterung kann man deaktivieren
+ Makrofunktion
+ DPI Switching
+ Daumenablage
+ Kalibrierung auf individuelles Mauspad
+ Gewichtsanpassung

- wirkt etwas überladen
- man kommt manchmal auf die untere Daumentaste
- am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig
Bild
TeTsOu
Defense
Defense
Beiträge: 7300
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Leipzig

Beitrag von TeTsOu »

hatte ich auch getestet:

+ sensor
+ haptik
+ liegt sehr gut in der hand
+ verarbeitung

- größtes manko für mich, sie ist viel zu schwer!
- drölf tasten
- treiber funktionieren erst > win 7
- optik
Bild
Antworten