Seite 1 von 1

Google+ verbraucht 50% des Akkus

Verfasst: 06.02.2014, 17:46
von Wh!$
Hi,

so, Zeit für eine neue Newbie-Frage im Bereich Android :catch:

Google+. Laut Anzeige verbraucht das 50% Akkuleistung. Wie krieg ich das denn weg? Deaktiviert hab ich es schon, seitdem kann ich es auch in der Programmansicht nicht mehr finden, steht auch unter deaktiviert. Im Bereich Akku steht es aber noch :mad:
Im Multitasking ist es auch nicht zu finden.
Wenn ich es erneut vom Play Store runterladen möchte, manchmal soll das helfen, sagt meine Internetsuche, kann ich es nur wieder Aktivieren und fertig.
Ach ja: Nexus 10, aktuellste Android-Version.

Danke!

€: Daten sind auch gelöscht, Cache ist geleert.

Verfasst: 06.02.2014, 19:04
von Adieu
Du kannst updates Deinstallieren und dann wahrscheinlich die aktuelle Version wieder installieren. Vielleicht ist das gemeint? Ansonsten... keine Ahnung :ugly:

Verfasst: 06.02.2014, 19:17
von Wh!$
Ja, das hatte ich auch schon gelesen. Aber leider konnte ich kein Update deinstallieren :/

Verfasst: 06.02.2014, 19:18
von Adieu
Dann installiere erstmal ein Update :mad:

Verfasst: 06.02.2014, 20:08
von Wh!$
Wenn es denn eins zu installieren gäbe :mad:

Verfasst: 06.02.2014, 22:20
von TheDoat
Google+ frisst deine Batterie, weil es die ganze Zeit synct. Im Grunde genommen können alle Google Dienste übel an der Batterie zehren. Was du also willst, ist dieses Verhalten der App zu unterbinden.

Du hast nun - entsprechend deinen Präferenzen - verschiedene Möglichkeiten. Zuerst will ich aber festhalten, dass wenn es um die Optimierung von Batterielaufzeiten geht, das Rooten des Gerätes äusserst hilfreich ist. Ohne Rootzugriff sind deine Möglichkeiten sehr viel eingeschränkter. Ich kann dir also nur dazu raten.

Ohne Rootzugriff:
- Du kannst das Syncen von Google+ ausschalten. Ich würde generell empfehlen das Syncen aller Google Dienste (mit Ausnahme von gMail, des Kalenders und der Kontakte) auszuschalten. Die Option dazu solltest du im Hauptmenu unter "Accounts" finden (einfach deinen Google Account anklicken).
- Stell alle Standortbestimmungsfunktionen aus. Dies betrifft nicht nur GPS, sondern auch alle WLAN Standortbestimmungen. Die Google-Dienste nutzen diese andauernd und können so einen Battery-Drain verursachen.


Mit Rootzugriff:
Mit Root hast du viel viel mehr Möglichkeiten. Hier die zwei Wichtigsten:
- Greenify ist eine nette kleine App, die es dir erlaubt, Apps "einzuschläfern" und jegliche Aktivität dieser Apps zu unterbinden. Greenified Apps können auf keine Sync Funktion mehr zurückgreifen und können auch nicht mehr im Hintergrund gestartet werden oder unbemerkt aktiv bleiben. Sobald du das App jedoch manuell startest, funktioniert es wieder ganz normal.
- Mit Titanium Backup kannst du, neben vielen anderen Funktionen, Apps komplett auf Systemebene deaktivieren oder ganz aus Android entfernen. Dadurch wirst du vorinstallierte Apps, die du nicht willst und die nur Batterie saugen, problemlos wieder los. Das ist auch, was mit Google+ auf meinem Gerät passiert ist. :D


Such dir was aus.

Verfasst: 07.02.2014, 18:10
von Wh!$
Gesagt, getan. Hat geklappt. Guter Mann :daumen: