Seite 1 von 1

Wireless Box

Verfasst: 26.03.2013, 21:08
von fame
Servus,

da ich die Tage einen HTPC zusammenbauen werde habe ich noch ein weiteres Anliegen:

Ich mag im Badezimmer und Küche auch gerne Musik von dem HTPC empfangen. Ich bin mir unsicher ob Bluetooth da eine gute Möglichkeit ist, da die Entfernung irgendwas um die 5-8m sein wird und auch 1-2 Türen dazwischen sein können (halt wenn sie geschlossen sind). Habe da keine Erfahrung was die Entfernungen von BT heutzutage angeht.

Bliebe halt noch WLan und Funk. Funk will ich nicht, weil WLan ist ja schon vorhanden.

TLDR; Box welche per WLan (oder BT, wenn ihr der Meinung seid das sollte klappen) Musik empfangen kann. Idealerweise eine mit Akku fürs Bad, dann kann ich die frei plazieren und muss sie halt alle 2 Wochen mal aufladen. Küche kann auch ruhig ohne Akku sein.

Habe natürlich schon etwas geguckt, aber da gibt's ja ewig viel. Falls also jemand Erfahrungen mit sowas gemacht hat... Merci!

Verfasst: 26.03.2013, 22:13
von Wh!$
Viel Geld aber sehr gut:

Sonos
Teufel Raumfeld

Logitech hatte sowas früher mal etwas billiger im Angebot. Alternativ: Umweg über Apple Express und dann Airplay benutzen? Wenns keine Multiroom-Lösung sein soll sondern in allen Räumen auch das selbe abgespielt werden kann, dann bestimmt die "günstigste" Variante.

Verfasst: 26.03.2013, 22:19
von fame
Ah, hatte ich ganz vergessen dazu zu schreiben: In allen Raeumen das Gleiche ist absolut ausreichend. Brauche wirklich nur ne Box die bisschen Musik per WLan wieder gibt. Will da nicht ewig viel Geld ausgeben, ist ja nur fuer morgens unter der Dusche oder mal bisschen beim kochen.

Apple ist keine Alternative wegen der Gruende.

Was ist denn die günstigste Variante? :) Habe noch mal genauer geguckt und WLan scheint da echt selten zu sein, gerade wenn man eine Variante mit Akku sucht. Die Meisten haben halt BT, aber da bin ich ziemlich unsicher ob die Verbindung da ausreicht wegen Entfernung und Hindernissen.

Verfasst: 27.03.2013, 10:01
von Stuka
vielleicht mal über den schatten springen und doch auf airplay setzen.
apple haten hin oder her.

airplay is einfach ne feine sache. gibt soweit ich weiß auch nicht apple geräte mit airplay. vielleicht findest da etwas.

Verfasst: 27.03.2013, 10:34
von fame
Das hat wenig mit haten zu tun. Eine Firma welche solche Methoden an den Tag legt will ich einfach mit keinem Cent unterstützen.

Zumal es vermutlich eh den Rahmen sprengt. Ich brauche einfach eine Box die nichts kann außer Musik, welches sie aus einem WLan empfängt, wiederzugeben. Ich muss weder die Musik auswählen können noch sonstiges, einfach nur wiedergeben. Das absolute Maximum wären 50€, 20-30€ wären optimal.

Verfasst: 27.03.2013, 12:25
von Stuka
naja wenn du meinst andere unternehmen in dem geschäft sind irgendwie besser...
aber bei der preisvorstellung zweifel ich an 'ner gescheiten wlan lösung.

dann einfach BT boxen bestellen und testen. zurück wenn es nicht funzt.

/edit
ps: squeezebox mitm nas (oder eben dem htpc sollt auch gehen). aber da passt der preis nicht und die logitech politik ist in dem fall mit das abartigste

Verfasst: 27.03.2013, 15:43
von _pa
hmm, ne rutsche alter smartphones in der e-bucht ersteigern und einfach nen paar günstige aktiv/pc-boxen hinstellen und per klinke anschliessen?
bzw. einfach nur die boxen kaufen und dann das (wahrscheinlich sowieso) vorhandene smartphone einfach von raum zu raum mitnehmen und anstöpseln?
oder einfach nen paar billige mp3player nehmen. klar, dann fällt das WLAN weg, kommt drauf an wie häufig du da neue musik willst...
oder wenns dir nicht so sehr auf die quali ankommt: einfach das smartphone ohne boxen die musik spielen lassen. das reicht mit persönlich vollkommen wenn ich mal 15min in der küche stehe zum spülen

Verfasst: 27.03.2013, 16:00
von fame
Das ist mir ehrlich gesagt zu umständlich zusätzlich noch ein Smartphone mit Kabel etc. im Bad rumfliegen zu haben. Der Sound vom Smartphone ist imho viel zu schlecht als dass ich es jeden Morgen ertragen könnte. Und die Lautstärke ist fürs Duschen auch nicht wirklich optimal.

Ich versuche es einfach mal mit einem BT Lautsprecher. Wenn die Reichweite nicht reicht muss ich weiter suchen. Scheint irgendwie doch keine Lautsprecher zu geben welche einfach per WLan (z.B. DLNA) Musik wiedergeben. Bzw. kosten diese dann direkt 150€+.

Verfasst: 27.03.2013, 17:26
von Stuka
Yo. Deswegen meine apple aussage. Aktive ls + airport express is einfach mit das beste und gleichzeitig günstigste (von den gescheiten lösungen)

Btw, dafuer brauchst kein itunes. Xbmc und co können auch airplay

edit:
nur um es auszuführen: ich wuerds als lokale loesung mit raspberry pi + xbmc + hdd/ nas + airport + aktiv ls machen.
steuerung sollt via android/ iphone xbmc app gehen

Verfasst: 27.03.2013, 17:59
von fame
Hab jetzt die Logitech Boombox gekauft und werde gleich mal testen. Zwar über meinem Limit, aber dank Akku reicht eine Box für Bad und Küche.

Steuerung brauche ich wie gesagt nicht. Aber zur Not kann ich ja mein XBMC steuern per App wie du schonu sagtest.

Wenn die Reichweite passt wäre es die perfekte Lösung. So hab ich dann auch noch ne Box für den Park im Sommer.


Edith: Reichweite passt. Viel Lärm um nichts, danke für alle Antworten!

Verfasst: 27.03.2013, 21:02
von Bass-T
http://www.amazon.de/AVM-Repeater-Audio ... 67&sr=8-17 + einfacher Radiowecker oder wäre ggf. auch noch ne Alternative gewesen? :)

Verfasst: 27.03.2013, 22:09
von fame
Das ist a) ziemlich kompliziert, b) unflexibel, c) genauso teuer wie meine Variante und d) verbraucht es eine meiner beiden Steckdosen im Bad :(

Verfasst: 28.03.2013, 16:28
von elektrojude
logitech squeezebox, bestes teil von welt!

Verfasst: 28.03.2013, 17:12
von fame
Hat nur leider wenig mit dem Topic zu tun :ugly:

Verfasst: 28.03.2013, 17:17
von elektrojude
nix da. hoer mit meiner squeezebox 80% musik vom nas.
gibts momentan sogar fuer 89 inkl. akkupack, kaufen kaufen \o/

Logitech Squeezebox Radio inkl. Akku-Pack (rot) für 90€ *UPDATE7* - myDealZ.de

Verfasst: 28.03.2013, 17:56
von fame
Zu spät :) Ist aber auch deutlich zu groß für mein Bad. Hab da nicht wirklich Stellfläche übrig. Wie lange soll denn der Akkupack halten? Die Seite ist grad down und sitz im Bus.

Verfasst: 28.03.2013, 18:21
von _pa
squeezbox...das war doch das system wo man nen account braucht, oder? die box muss sich zwangsweise bei den logitech server anmelden um überhaupt zu funktionieren. schön das man dann nichtmal lokale musik hören kann wenn die logitech server nicht erreichbar sind...

Verfasst: 28.03.2013, 18:27
von elektrojude
_pa hat geschrieben:die box muss sich zwangsweise bei den logitech server anmelden um überhaupt zu funktionieren. schön das man dann nichtmal lokale musik hören kann wenn die logitech server nicht erreichbar sind...
nope. hab die logitech serversoftware aufm NAS laufen und bin zu 100% unabhaengig von den logitech servern

Verfasst: 28.03.2013, 18:58
von fame
Ach braucht ne eigene Software? Dann ist mir meine Variante eh lieber, oder ist die Logitech Software open source? Vermutlich nicht :sad:

Verfasst: 28.03.2013, 19:03
von _pa
elektrojude hat geschrieben:nope. hab die logitech serversoftware aufm NAS laufen und bin zu 100% unabhaengig von den logitech servern
das kling hier aber anders: Logitechs Squeezebox-Musiksysteme vom Internet abgehängt | heise online
zumindest webradio braucht den logitech dienst. und das ist imho technisch total überflüssig und man begibt sich da in eine unnötige abhängigkeit

Verfasst: 28.03.2013, 19:57
von Stuka
Squeezebox is ne coole idee die scheiße umgesetzt ist. Dieses neue UE teil von denen scheint ne feinere sache zu sein

Verfasst: 28.03.2013, 20:06
von fame
Hab die Logitech Mobile UE Boombox. Hat jetzt nix mit der stationaeren Variante zu tun.

Fuer die Groesse ist der Sound schon ok. Aber umhauen tut es mich auch nicht. Aber fuers Bad/Kueche absolut ausreichend fuer mich. Wenn die Laufzeit wirklich 10h sind dann ist es die perfekte Loesung fuer meine Situation.

Verfasst: 28.03.2013, 20:21
von elektrojude
_pa hat geschrieben:das kling hier aber anders: Logitechs Squeezebox-Musiksysteme vom Internet abgehängt | heise online
zumindest webradio braucht den logitech dienst. und das ist imho technisch total überflüssig und man begibt sich da in eine unnötige abhängigkeit
nein. ich hoer webradio, ohne ne verbindung zu mysqueezebox.com aufzubauen.
wie gesagt, der die logitech-server-software laeuft auf meinem nas. punkt.
shuka hat geschrieben:Squeezebox is ne coole idee die scheiße umgesetzt ist. Dieses neue UE teil von denen scheint ne feinere sache zu sein
eben nicht. mit dieser UE kacke biste tatsaechlich auf den logitech-server angewiesen. sollte das ding down gehen, bleibt der radio stumm.

e: btw ultrafein, wie sich das teil auch ueber android/iphone apps steuern laesst \o/

Verfasst: 29.03.2013, 00:53
von Stuka
Hab nix lokales mehr. Nas mach ich nur zum glotzen an.
Ich check grad noch ob das UE radio sich mit nem itunes account koppeln lässt.

Wenn das geht hol ichs mir fuers bad.

Diese ganzen anderen dinger sollten doch logitech unabhängig sein, oder? (Spotify, lastfm, ...)

Verfasst: 21.04.2013, 14:20
von elektrojude
hab den logitech server btw inzwischen auf nem raspberry pi laufen, rennt wie sau \o/