Seite 1 von 1

Vergleichstest Func Surface 1030 Original und neuste Version

Verfasst: 24.01.2013, 17:36
von Torcid
Größenvergleich mit Logitech G9X
Bild

Größenvergleich alt/neu mit Rahmen
Bild

Vergleich der beiden Padseiten
Bild


Da ich im Allgemeinen gebeten wurde ein kleines Review zum Thema Func Surface 1030 Original und neue L Version im Vergleich zu schreiben, mach ich das mal kurz.

Vorweg muss man sagen, dass sich mein altes Original seit ca 8 Jahren intensiver Nutzung, auf der groberen Padseite kein bisschen abgenutzt hat. Was mich wirklich sehr erstaunt hat. Es hat auf dieser Seite wirklich noch identische Gleiteigentschaften wie das fabrikneue! Auch ist nicht ein Kratzer oder ähnliches zu sehen. Als hätte man das Pad gerade das erste Mal aus der Verpackung genommen. Nur die feinstrukturierte Seite war nach intensivem Gebrauch irgendwann verschlissen und zerkratzt. Dies ist aber kein großes Manko da zuerst beschriebene insgesamt die besseren Eigenschaften besitzt.


Eigentlich ist vieles beim bewährten Alten geblieben. Die genutzten Materialien und die Beschaffenheit der beiden Padseiten selbst scheint identisch zu sein. Eine grobstrukturierte Seite die langsamer aber präziser ist und eine feinstrukturierte und dadurch schnelle Seite.

Lediglich der Rahmen hat Standfüsse spendiert bekommen, welche das Pad wirklich bombenfest auf dem Schreibtisch "fixieren". Dadurch ist das Pad allerdings ein kleines bisschen höher(4mm) als die Urversion(3mm). Der Rahmen ist mittlerweile auch nicht mehr aus weichem sondern Hartgummi gefertigt.

Nettes neues Feature auch, dass der Rahmen auf der unteren Seite auf der das Handgelenk aufliegt, abgeflachte Kanten hat. Der einzige Verlust ist eigentlich die fehlende Kabelhalterung. Für eine solche sind jedoch zwecks Befestigung Vertiefungen im Rahmen vorhanden. Ich persönlich hab die Halterung aber nie genutzt.

Größter Pluspunkt ist wohl, wie auch auf den Bildern zu sehen, der Größenzuwachs sowie die Fixierung. Was mir persönlich sehr entgegen kommt, da dies auch immer meine einzigen Kritikpunkte waren.

P.S. Es stinkt auch nicht mehr wie die Pest nach Gummi beim auspacken ^^


+L Variante ca 20-25% größer (auch in einer XL Version verfügbar)
+Standfüße
+abgeflachte Kanten auf der Handgelenkseite
+zwei Padseiten mit sehr unterschiedlichen Gleiteigenschaften
+auf der groben Padseite auch nach Jahren keine Abnutzungserscheinungen

- feine Padseite nutzt sich ab
(-)durch die Standfüße etwas höher als die Urversion
(-)keine Kabelhalterung mehr? (Befestigungsmöglichkeiten vorhanden)
(-)teuer



Fazit: Der Preis ist zwar um ca 10€ erhöht worden und liegt jetzt bei 35€. Allerdings kann ich dieses Qualitätsprodukt nur weiter empfehlen. Selten eine so langlebiges bzw hochwertiges Peripheriegerät besessen. Jeden Cent wert!

Verfasst: 24.01.2013, 19:06
von luka_
hatte das 1030 auch erzlange in gebrauch und es war gut bis meine freundin eine kerze drauf gestellt hat und abgefackelt hat :(

Verfasst: 24.01.2013, 19:48
von Spider
vielen dank für das ausführliche review! das ding wird dann umgehend gekauft :)