Seite 1 von 1

Teach First, Master und das Alter

Verfasst: 27.11.2012, 13:10
von Nomschta
[font=Verdana]servus, ich stehe nach 8 semestrigen FH studium nachrichtentechnik vor dem bachelor abschluss. habe davor 2 semester an der uni etechnik studiert, 1 semester nichts, davor zivildienst und einmal sitzengeblieben. d.h. ich werde 26 jahre und 11 monate sein, wenn ich das abschlusszeugnis in der hand halte.

nun will ich 2 sachen machen:
- master mit auslandsaufenthalt und evtl doppelabschluss (2 jahre)
- teachfirst: an schulen in sozialen brennpunkten unterrichten und aushelfen (2 jahre fix). einen artikel darüber habe ich erst sonntag gelesen, die idee ist also relativ frisch. Teach First Deutschland

nun sind das zusammen 4 jahre, d.h. ich würde erst mit 31 ins berufsleben einsteigen. mir persönlich ist es eigentlich ziemlich egal, da es mir die erfahrung wert ist. nüchtern betrachtet ist es halt doch schon ein hohes alter, wenn man bedenkt dass einige masterabsolventen mit 23 oder 24 fertig sind. zudem meiner meinung nach in den nächsten jahren mit einer ingenieurschwemme zu rechnen ist. ob der fachkräftemangel humbug ist, naja, da bin ich mir selber nicht ganz sicher.

was meint ihr? was sollte ich zuerst machen? master oder teachfirst? oder doch nur eins von beiden?

(c&p vom µC forum)[/font]

Verfasst: 27.11.2012, 13:45
von Neron
Hast du schon Erfahrung im Unterrichten? Noch dazu von Kindern mit problematischem Hintergrund? Wenn nicht, würde ich dir dringend raten das erstmal auszutesten, bevor du dafür zwei Jahre investierst. Vielleicht kannst du dort mal probeweise aushelfen/ einen Lehrer dort begleiten oder du bietest erstmal Hausaufgabenbetreuung oder sowas an.

Vielleicht gibt es für deinen Studiengang auch einjährige Master, wenn dir das alles zu lange dauert. Ich weiß, dass zumindest für meinen Studiengang in GB und Holland fast alle Master einjährig sind.

Ob du mit 31 zu alt bist.. Ist mit Sicherheit kein Vorteil. Wenn du aber zwischendurch immer mal Praktika gemacht hast/machst ist es vielleicht nicht so tragisch. Ich selbst und Kollegen von mir rechnen so damit, mit 26/27 fertig zu sein. Kommt mir auch schon recht alt vor..

Verfasst: 27.11.2012, 15:44
von sl1zer
<- 26 and still rollin'!

beste Leben! :ugly:

Verfasst: 27.11.2012, 18:15
von inch
Das Berufseinstiegsalter verschiebt sich doch (gluecklicherweise) sowieso gerade stark nach hinten, also mal ruhig machen. Dass du Teach First machen willst, find ich dufte.

Verfasst: 27.11.2012, 18:43
von staubsau.ger
Mach dein Ding und vor allem keine Sorgen. Du hast dann ja nicht 3 Jahre auf der Couch gelegen. Ich empfinde sowieso nichts als Mitleid mit den Leuten, die dann mit 23 ins Arbeitsleben einsteigen, da ist die Midlifecrisis doch schon vorprogrammiert. "Hätte ich mal gemacht, als ich noch jung war".. tjo, du machst es.

Es sei denn, du willst CEO beim börsennotierten Unternehmen werden, dann hab ich schlechte Neuigkeiten für dich. :ugly:

Verfasst: 28.11.2012, 01:15
von Nomschta
danke für eure antworten!
Neron hat geschrieben:Hast du schon Erfahrung im Unterrichten? Noch dazu von Kindern mit problematischem Hintergrund?
unterrichten ja, aber nur studenten. ist auf jeden fall was dran, danke für den hinweis. in der stadt in der ich wohne gibt es bereits "fellows", vielleicht kann ich da mal reinschnuppern. ein freund ist außerdem lehrer, mal gucken was er dazu sagt.
sl1zer hat geschrieben:<- 26 and still rollin'!
:wave:
inch hat geschrieben:Dass du Teach First machen willst, find ich dufte.
naja mal schauen was draus wird ;)
staubsau.ger hat geschrieben:dann hab ich schlechte Neuigkeiten für dich.
ach, einfach MBA machen dann klappt das schon :ugly:
ansonsten: denke auch so. jeder arbeitet 35 oder mehr jahre, wenn man erst mal im job ist, kann man ausgedehnte erfahrungen schwer sammeln. ok, vielleicht mal 2,3,4 wochen irgendwo in den urlaub fahren aber das wars.

Verfasst: 28.11.2012, 18:08
von kne
Ich mache grad mit 27 meine zweite Berufsausbildung nachdem ich als Student versagt hab. Werde auch erst mit 29 fertig sein und dann habe ich im Gegensatz zu dir nicht mal einen Hochschulabschluss, geschweige denn zwei. Àlso chill mal noch 'ne Runde und konzentrier dich drauf was du grad vor dir hast.

Verfasst: 30.11.2012, 09:02
von Luncustaf
tja was soll ich da mit meinen 30 und gerade im master sagen?

mir ist das alter eigentlich relativ egal - wenn ich meine 23/24 jährigen kollegen so anschaue dann fehlt denen viel erfahrung die ich schon habe - durch das was ich eben in der zeit gemacht habe also ich so alt war (ausbildung usw) - wie schon gesagt wurde du gammelst ja nicht auf der couch.

wir sollten uns sowieso befreien von dem was die wirtschaft uns diktiert (bis zu einem gewissen grad zumindest) und das machen was uns spaß macht.

Verfasst: 30.11.2012, 13:46
von squaaaler
Luncustaf hat geschrieben:tja was soll ich da mit meinen 30 und gerade im master sagen?

mir ist das alter eigentlich relativ egal - wenn ich meine 23/24 jährigen kollegen so anschaue dann fehlt denen viel erfahrung die ich schon habe - durch das was ich eben in der zeit gemacht habe also ich so alt war (ausbildung usw) - wie schon gesagt wurde du gammelst ja nicht auf der couch.

wir sollten uns sowieso befreien von dem was die wirtschaft uns diktiert (bis zu einem gewissen grad zumindest) und das machen was uns spaß macht.
mein bro in finnland hat auch kein studium und ist jetzt mit 36 nach 5 jahren harter arbeit in einer führenden position in seiner firma. er erzählt mir immer wie sein junger 25 jähriger kollege mit mba absolut nichts auf die reihe bekommt, weil er so stur auf das im studium gelernte fixiert ist. so ischs halt, nä.

würd auch sagen: mach was du für richtig hälst, alles weitere wurde, denk ich, schon erähnt. solange du was für deine karriere tust, ist das nicht verkehrt ;)

Verfasst: 30.11.2012, 15:45
von mnz3000
inch hat geschrieben:Das Berufseinstiegsalter verschiebt sich doch (gluecklicherweise) sowieso gerade stark nach hinten, also mal ruhig machen. Dass du Teach First machen willst, find ich dufte.
Nicht wirklich. Mehr Länder mit 12 Jahren bis zum Abi, keine Wehrpflicht mehr und nur 3 Jahre für viele Bachelor werden das wieder rausholen.

Ansonsten sollte dir das Alter egal sein, solange du es finanziell hinbekommst und du es wirklich machen willst. Was nützt dir das ein paar Jahre eher fertig zu sein und dann mit dem Gedanken leben zu müssen, vielleicht deine Chance verpasst zu haben?

Ich werde auch schon alt sein, wenn ich nächstes Jahr fertig bin, fühl mich aber trotzdem wohl mit der Wahl.

Verfasst: 30.11.2012, 17:38
von Na-V
Das höhere Alter sollte am Ende kein Thema sein, mach was dir gefällt. Solange du keine 20 Semester and irgendwas rumstudierst macht das nix.

Verfasst: 27.12.2012, 17:45
von paul gangnam style
Was soll ich denn sagen, wenn ich mit 29 Jahren erst meinen Bachelor bekommen werde? :ugly:

Verfasst: 27.12.2012, 18:38
von inch
mnz3000 hat geschrieben:Nicht wirklich. Mehr Länder mit 12 Jahren bis zum Abi, keine Wehrpflicht mehr und nur 3 Jahre für viele Bachelor werden das wieder rausholen.
Das stimmt natuerlich, aber es ist wirklich in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen (mittlerweile bei 25).