Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Linux und Hardwareprogrammierung

GNU/Linux-, *BSD- und Fricklerforum
Antworten
mad.onion
Lucy
Lucy
Beiträge: 821
Registriert: Mai 2006
Wohnort: saarland

Linux und Hardwareprogrammierung

Beitrag von mad.onion »

Hallo,

ich habe mal paar Fragen an euch Programmierer.
Ich habe noch nicht sehr viel Ahnung und da es mich sehr interessiert, brauche ich ein paar Antworten von euch.

Zu meinen Erfahrungen:
Ich bin seit ca. 1Jahr mit Linux Debian beschäftigt und hab paar Erfahrungen mit den Programmiersprachen C++/ C(C nicht ganz soviel) und Phython gemacht. Mit Python habe ich schon mehr Erfahrungen gesammelt als jetzt mit C++/C, obwohl ja alles vom Prinzip gleich ist.

Wie weit ich das Programmieren behersche, weiß ich nicht und wie groß mein Wissen in Linux ist kann ich selbst nicht einschätzen.
Ich bin im Moment an einer Stelle angekommen, wo ich sagen muss, dass mein Debian (backports kernel) eine ständige Baustelle ist, ich probiere viel aus und hab desöfteren mal Probleme mit dem System die ich manchmal selbst lösen kann, aber meist das Internet zu Hilfe rufen muss.

So so meinen Fragen:

Ich habe mir mal überlegt wie das mit Hardwareprogrammierung aussehen könnte, denn viel Hardware läuft auf einem Linuxkernel(richtig??). Zumindest kenn ich paar Hardwareteile, die das tun, zum Beispiel ein TV-Receiver.
Wie kann man denn damit anfangen? Habt ihr selbst schon Erfahrungen an solchen Projekten sammeln können?

Wie ich mir das Vorstelle:
Man holt einen Linuxkernel und schreibt weitere Treiber für spezielle Hardwarekomponenten, die dann auf diese Hardware gespielt werden und dann fangt man an mit der Softwareprogrammierung, zum Beispiel Funktionen für Tasten usw. .
(Kann auch eine falsche Vorstellung von mir sein und hoffe das ihr mich nicht verflucht mit dieser Vorstellung :ugly: ).

Ich wiederhole mich wieder, ich habe nicht viel Ahnung in dieser Materie, nur hoffe ich ihr könnt mir einen Rat geben.

Gruß
madonion
mad.onion
Lucy
Lucy
Beiträge: 821
Registriert: Mai 2006
Wohnort: saarland

Beitrag von mad.onion »

ich bin fündig geworden.
Bei News - Mikrocontroller.net gibt es viele tutorials und lese mich gerade mal ein.
Antworten