Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

GVIM - ungewollte Vierecke im Text

GNU/Linux-, *BSD- und Fricklerforum
Antworten
barix
Angel
Angel
Beiträge: 574
Registriert: Sep 2005

[gelöst] GVIM - ungewollte Vierecke im Text

Beitrag von barix »

Hallo,

leider muss ich bei mir seit gewisser Zeit ein komisches Verhalten meines Lieblingstexteditors Vim (bzw. GVim) feststellen, achtet auf die Kästchen oben links und so ungefähr in der mitte:
Bild
im Vergleich dazu:
Bild

Auch bei vielen anderen Textdokumenten tritt dieser Fehler auf, den ich mir nicht erklären kann. Dieser Fehler tritt auch nur bei GVim auf, nicht bei kate und bei vim.
  • :set encoding ist auf utf-8
  • Sprachpakete sind auch alle installiert (deutsch/englisch)
  • als Plugin ist im Moment nur vim-latex-suite installiert
  • mit der selben Config hat es bisher immer geklappt, Config siehe unten

Code: Alles auswählen

set number
set numberwidth=4
set ruler

set nocompatible
set incsearch
set showmatch
set ignorecase
set smartcase

set cindent
set hlsearch
set helplang=de,en
set langmenu=de
colors wombat
" map ,g <ESC>:!ghci<CR>
" map ,p <ESC>:!swipl<CR>
map ,j <ESC>:set filetype=java<CR>
map ,h <ESC>:set filetype=haskell<CR>
map ,p <ESC>:set filetype=prolog<CR>

filetype plugin on
set grepprg=grep\ -nH\ $*
filetype indent on
let g:tex_flavor='latex'
Ich danke schonmal für eure Hilfe. Bei diesem Problem ist es auch schwer google zu konsultieren, da ich nicht weiß wie ich es formulieren kann. Gibt es für die Kästchen vielleicht eine allgemeingültige Bezeichnung?
barix
Angel
Angel
Beiträge: 574
Registriert: Sep 2005

Beitrag von barix »

Durch rumprobieren habe ich herausgefunden das es am Farbschema liegt. Leider habe ich noch keine Ahnung wieso.

Hier mal kurz der Text des Farbschemas:

Code: Alles auswählen

" Maintainer:	Lars H. Nielsen (dengmao@gmail.com)
" Last Change:	January 22 2007

set background=dark

hi clear

if exists("syntax_on")
  syntax reset
endif

let colors_name = "wombat"


" Vim >= 7.0 specific colors
if version >= 700
  hi CursorLine guibg=#2d2d2d
  hi CursorColumn guibg=#2d2d2d
  hi MatchParen guifg=#f6f3e8 guibg=#857b6f gui=bold
  hi Pmenu 		guifg=#f6f3e8 guibg=#444444
  hi PmenuSel 	guifg=#000000 guibg=#cae682
endif

" General colors
hi Cursor 		guifg=NONE    guibg=#656565 gui=none
hi Normal 		guifg=#f6f3e8 guibg=#242424 gui=none
hi NonText 		guifg=#808080 guibg=#303030 gui=none
hi LineNr 		guifg=#857b6f guibg=#000000 gui=none
hi StatusLine 	guifg=#f6f3e8 guibg=#444444 gui=italic
hi StatusLineNC guifg=#857b6f guibg=#444444 gui=none
hi VertSplit 	guifg=#444444 guibg=#444444 gui=none
hi Folded 		guibg=#384048 guifg=#a0a8b0 gui=none
hi Title		guifg=#f6f3e8 guibg=NONE	gui=bold
hi Visual		guifg=#f6f3e8 guibg=#444444 gui=none
hi SpecialKey	guifg=#808080 guibg=#343434 gui=none

" Syntax highlighting
hi Comment 		guifg=#99968b gui=italic
hi Todo 		guifg=#8f8f8f gui=italic
hi Constant 	guifg=#e5786d gui=none
hi String 		guifg=#95e454 gui=italic
hi Identifier 	guifg=#cae682 gui=none
hi Function 	guifg=#cae682 gui=none
hi Type 		guifg=#cae682 gui=none
hi Statement 	guifg=#8ac6f2 gui=none
hi Keyword		guifg=#8ac6f2 gui=none
hi PreProc 		guifg=#e5786d gui=none
hi Number		guifg=#e5786d gui=none
hi Special		guifg=#e7f6da gui=none
Edit:
Ich habe alle Vorkommen von gui=italic gelöscht, jetzt geht es. Jetzt muss ich nur noch herausfinden warum gui=italic nicht mehr funktioniert, bzw. warum gvim keine kursive schrift mag
Antworten