Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

HDMI an den AVR oder an den TV!?

HiFi / Heimkino / Handy / Vibratoren / usw.
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

HDMI an den AVR oder an den TV!?

Beitrag von Percilator »

Hau!

Hab mir heute einen neuen AVR geleistet der endlich auch HDMI Eingänge besitzt. Mein alter Onkyo ist ca. 6 Jahre alt und damals kam das mit dem HDMI erst raus.

Ich hab ja nun die Möglichkeit alle meine HDMI Signalquellen an den AVR anzuschließen und dann mit einem HDMI Kabel für das Bild an den TV zu gehen.

Oder aber ich geh mit allen HDMI Kabeln an den TV und für den Ton mit Toslink an den AVR. Einen HDMI Ausgang besitzt der TV nicht - deshalb Toslink.

Wo liegen denn die Vor- und Nachteile beider Anschlußvarianten?

Danke für eure Beratung.

//edit: Habe grad in einem Forum gelesen das der HD Ton über Toslink nicht möglich wäre.
Also hat sich im Grunde die Frage erledigt oder? Dann muss alles an den AVR.

Komponenten:
- AVR: Denon 1612
- TV: Sharp LC60LE635E

Zuspielquellen via HDMI:
- Xbox 360
- Toshiba BluRay Player
- Kabel Deutschland TV Receiver
- Seagate Free Agent Theater+ Mediabox

=p=
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16719
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

natürlich gibt es mehrere optionen.

du kannst alles an den tv anschließen und von da mit was auch immer dir der tv an audioausgängen anbietet an den av receiver gehn. schwachsinn, da die meisten fernseher nur stereo ausgänge haben.

oder aber du schließt alles an den tv an, drehst da die lautstärke aus und schließt alle geräte nochmal per audio an den av receiver an. schwachsinn, weil du dann immer die quellen doppelt umschalten musst, also sowohl am tv als auch am receiver.

aber das ist beides nicht der sinn von so einem teil, denn dann hättest du auch einfach einen beliebigen billigen verstärker kaufen können.

also: alles an den receiver, receiver an den tv, glücklich sein.

es gibt auch kein hd ton. es gibt mono, stereo und surround. und ob der surround jetzt einen oder mehr subwoofer hat oder 5 oder 7 lautsprecher ist auch egal, da in 99% der fälle der ton für die mittleren boxen bei 7.1 oder 7.2 eh nur aus dem laufzeitunterschied von den vorderen zu den hinteren errechnet wird. abgesehn davon: den unterschied zwischen dts hd master audio oder dolby true hd oder pcm hörst du auch erst wenn deine boxen mindestens von nubert kommen. das lohnt sich dann aber auch erst wenn man ein eigenes kinozimmer hat wo man alles perfekt einstellen kann, fürs wohnzimmer reichts die boxen automatisch einzumessen.
Bild
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

American Fucking Psycho hat geschrieben:dts hd master audio...dolby true hd
Das meinte ich mit HD Ton. Meine Lautsprecher sind "noch" in der Einsteigerklasse. Am Ende des Jahres bekomme ich jedoch die Fronts von meinem Bruder die damals als High End zu bezeichnen gewesen sein dürften.
Eventuell macht es sich dann bemerkbar.

Ich dachte ein Nachteil könnte sein das man die einzelnen HDMI Plätze des TVs nicht separat einstellen kann - aber ich glaub das geht bei dem Sharp eh nicht.

Ok, wurschtel dann mal weiter - immer dieser Kabelsalat...immerhin jetzt ohne zusätzliche Toslink Kabel :-)

Weisst du zufällig ob ein Komponentenkabel das ja über die zwei Cinch in den analogen AVR Audioport geht auch über den ext.HDMI übertragen wird?

=p=
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Hossa! Der Sound ist um einiges besser geworden! Ich denke ein Großteil lag wohl an diesem Einmesssystem mit Micro - und natürlich der bessere AVR. Top!

Das Einrichten hat gut geklappt. Nur hat er gemeint das bei manchen Laustsprecher
die Phase nicht stimmen würde - aber die stimmt. Laut Bedienungsanweisung kann es bei manchen LS passieren das er falsche Meldungen bringt.

=p=
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

gratz! hab den 1912 hier stehen, aber noch keine lautsprecher :F
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Oh cool. Weisst du vielleicht wie ich den TV Ton und den Ton aus der Anlage gleichzeitig laufen lassen kann?
Wenn ich die Anlage einschalte stellt er mir ja den TV Ton automatisch ab.

Und so schauts aus im Moment:

Bild

So als es noch net ganz richtig verkabelt war, is aber nen schöneres Bild^^

Bild

=p=
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16719
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

Percilator hat geschrieben: Weisst du zufällig ob ein Komponentenkabel das ja über die zwei Cinch in den analogen AVR Audioport geht auch über den ext.HDMI übertragen wird?
ich verstehe die frage leider nicht so ganz. sag mir mal welches kabel genau von wo nach wo geht.

am geraten: der ton soll (ich nehme mal an das component av kabel von der wii) in den receiver rein, und über den hdmi zum tv wieder raus, damit du den ton der wii auf den tv lautsprechern hast?

verschaltungstechnisch sollte das gehn, aber frag mich jetzt bitte nicht wie man das einstellt...
Bild
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

ne das funktioniert nicht mit den ton der wii über avr zum ton... der denon schleift den ton zum tv 1. nur im standby und 2. nur von den hdmi eingängen durch... also nein, der ton vom component wird nicht über den hdmi-out übertragen... da musste schon den avr bei der wii laufen lassen. dolby prologic II yeah \o/ :F

bei mir is das eklig, da ich ja keine lautsprecher mehr hab, gibts bei mir erstma kein wiispielen, weil ich auch nimmer an die anschlüsse vom tv rankomm :>
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Wii -> TV -> AVR -> TON (so wollte ich das)

Mein AVR hat unverständlicherweise keine Komponenteneingänge, auf sowas hab ich vor dem Kauf garnicht geachtet^^ Und da das Komponentenkabel der Wii fest zusammen mit dem Audiokabel ist kann ich das netmal so trennen dass das Bild zum TV und der Ton in den AVR geht - so steckt alle im TV drinne.

Vom TV geht ja das HDMI Kabel mit ARC zum AVR und hatte gehofft der würde den Ton welcher Analog in den TV geht über das HDMI Kabel zum AVR transportieren.
Sobald ich den AVR anmache geht der Ton vom TV weg.

Hmpf.

Also heisst es auf Wii U warten und solange Wii über den TV Ton spielen :-(

=p=
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

glaub nich das dein tv den ton über hdmi rausschickt... schätz ma den ton bekommste nur durch den digital-out am tv (optisch/coaxial) zum avr...
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

cts hat geschrieben:glaub nich das dein tv den ton über hdmi rausschickt... schätz ma den ton bekommste nur durch den digital-out am tv (optisch/coaxial) zum avr...
Na das wäre doch auch ne Option. Toslink am TV ist vorhanden. Werd ich später mal testen. Danke für den Tipp :-)

=p=
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Mal eben nen neuen Kabelplan zusammengefummelt.

Bild

=p=
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

wozu kabelplan? so kompliziert is der aufbau nun wirklihc nich
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Darum gehts nicht, ich hab gern einfach ne Übersicht wie was wo zusammenhängt.
Vorher war das natürlich sinnvoller - jetzt macht es wirklich fast keinen Sinn mehr.

Geht mir aber auch darum das man was zeigen kann wenn man über was redet so wie jetzt wenn es darum geht wie was wo drann hängt und somit Mißverständnissen oder langen Erklärungen aus dem Wege zu gehen etc - macht ja irgendwo auch Spass ;-)

/eidt: Zum Verständnis: Wenn weitere HDMI Geräte hinzukommen sollten (Wii U bald^^) kann ich die dann an die restlichen HDMI Plätze des TVs anstöpseln und der Sound geht dann über HDMI an den AVR ne?

=p=
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

nein, der tv wird kein ton über hdmi übertragen, wenn dann über toslink
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
lunatic
Patriot
Patriot
Beiträge: 1404
Registriert: Mär 2000
Wohnort: München

Beitrag von lunatic »

Ich kann zwar nur Rückschlüsse von meinem alten Harman Kardon machen, aber so wie ich deinen Plan seh, wirst du wahrscheinlich noch nen yuv Kabel brauchen, dass zum Sharp geht.

Bei mir wurde nur HDMI zu HDMI übertragen und yuv (in) zu yuv (out). D.h. du dürftest kein Bild bei der Wii haben.
Vielleicht ist das aber inzwischen anders.
Bild
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

ne bild hat er, das is heut nimmer so wie früher :ugly:
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

lunatic hat geschrieben:aber so wie ich deinen Plan seh, wirst du wahrscheinlich noch nen yuv Kabel brauchen, dass zum Sharp geht.
Guck mal genau hin, YUV geht ja zum Sharp (TV) ;)

Also ich bekomms net hin den Ton vom Analog Audio-In des TVs über Toslink auf den Receiver zu spielen. Werde als nächstes zwei Cinch Verlängerungen benutzen um diese dann anstatt in den TV in den Receiver zu stöpseln.
dann müsste es doch eigentlich gehen.

=p=
American Fucking Psycho
Haste
Haste
Beiträge: 16719
Registriert: Apr 2003
Wohnort: Bembel County
Battle.net: P2063#2684
Kontaktdaten:

Beitrag von American Fucking Psycho »

cts hat geschrieben:wozu kabelplan? so kompliziert is der aufbau nun wirklihc nich
wieso, ich hab auch so nen medientechnikplan von meiner bude gemacht in der alle verkabelten rechner, switche, konsolen, tv, avreceiver etc drin sind. dokumentation ist wichtig! lernt man im job. :ugly:
Bild
lunatic
Patriot
Patriot
Beiträge: 1404
Registriert: Mär 2000
Wohnort: München

Beitrag von lunatic »

Percilator hat geschrieben:Guck mal genau hin, YUV geht ja zum Sharp (TV) ;)
Da hast du doch nachgearbeitet! :airquote:
Percilator hat geschrieben: Also ich bekomms net hin den Ton vom Analog Audio-In des TVs über Toslink auf den Receiver zu spielen. Werde als nächstes zwei Cinch Verlängerungen benutzen um diese dann anstatt in den TV in den Receiver zu stöpseln.
dann müsste es doch eigentlich gehen.

=p=
Hast du keinen Audio Out?
Mit Audio In wirds sicher nicht gehen.
Bild
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

er meinte die 2 cinch-eingänge wo der wii-sound reingeht über toslink zum avr
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
lunatic
Patriot
Patriot
Beiträge: 1404
Registriert: Mär 2000
Wohnort: München

Beitrag von lunatic »

... moment, wo ist der Schlauch?

... ahhh hier!

thx :wave:
Bild
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

lunatic hat geschrieben:... moment, wo ist der Schlauch?

... ahhh hier!
Nur um glich auf den nächsten neben an zu treten^^ :wave:

=p=
lunatic
Patriot
Patriot
Beiträge: 1404
Registriert: Mär 2000
Wohnort: München

Beitrag von lunatic »

Grmpf.
Wegen deinem Topic mach ich mir seit gestern wieder nen Kopf, wieso mein ARC nicht richtig läuft.
Vielleicht versteh ichs auch nur falsch.

:sad:

Vielleicht kann mir ja kurz einer was dazu sagen, wo wir hier doch alle so schön versammelt sind:

Hab @home:

TV: panaxonic tx-p46s20e
AVR: sony str-dh520

Hab gestern schon rausgefunden, dass beim TV der ARC über HDMI2 läuft, nicht 1, über den ich meinen AVR angeschlossen hab :ugly:
Also gestern alles umgesteckt - kein Ton :(

Eben gelesen, dass ich beim AVR noch CTRL.HDMI auf ON stellen muß (bei mir OFF)
Das hatte ich gestern aber auch Testweise auf ON gestellt - trotzdem kein Ton.

Kann es sein, dass sich TV und AVR nur erkennen, wenn ich beim AVR "TV" auswähle? Auf diese gloreiche Idee, bin ich gestern nämlich nicht gekommen (hier hätten wir den Schlauch wieder).
Hab irgendwie erwartet, dass der TV den AVR direkt erkennt und ich mir dann sozusagen per Input select am AVR aussuche ob ich tatsächlich den Ton des TV wiedergeben will oder den Ton, der z.B. über die PS3 reinkommt (incl. Bild auf TV).

Ich glaub ich hab mir meine Frage bereits selbst beantwortet, oder? :rolleyes:
Bild
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

habs jetzt nich so richtig verstanden was du wolltest, aber ich vermute mal die tv-geräte die den ton über hdmi ausgeben, kann man an einer hand abzählen (wenns die überhaupt gibt) weil der hdmi-out am avr gibt nur aus, und nimmt nich an, dafür hat man ja die 5-6 hdmi-ins am avr. tv ton zum avr wird also nur über den digital-out (aktuelle geräte, kein asbach-kram) funktionieren, ob dann angeschlossene geräte (wii, receiver) durchgeschleift werden wird dann auch wieder vom gerät abhängen...
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
lunatic
Patriot
Patriot
Beiträge: 1404
Registriert: Mär 2000
Wohnort: München

Beitrag von lunatic »

Ich glaub, du hast mich richtig verstanden ;)

Hier mal was zum "ARC":
Audio Return Channel im Lexikon

Inzwischen hab ich mich einigermaßen eingelesen in den Mist (Danke noch mal an Preci :wave: )

So wie ich das jetzt verstehe, wird der Ton aller (HDMI-)Geräte, die an den TV angeschlossen sind über ARC an den AVR übermittelt.
Wenn der AVR dann auf dem für ARC vorgesehenen Channel Input steht, müsste dieser nicht die Audio und Video Signale AN den TV senden sondern nur das Audio VOM TV empfangen und über die Boxen wiedergeben.

Wenn man ne PS3 per HDMI direkt an den TV anschließt sollte als Tonauswahl eigentlich nur Stereo zur Verfügung stehen, da der TV i.d.R. nur Stereo kann.

Hat man aber ARC müsste die PS3 über den TV "gebrückt" zum AVR erkennen, dass nun auch z.B. DolbyTrueHD abspielbar ist und auch das anwählbar machen.
Bild
Percilator
Perfect
Perfect
Beiträge: 9247
Registriert: Aug 2003
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)
Steam: Percilator
Kontaktdaten:

Beitrag von Percilator »

Richtig @Lunatic, so geht das. Alle HDMIs gehen via den ARC Port an deinen AVR der dann erkennt was Sache ist.

Die analoge Wii blendet er dabei aus - und über das optische Kabel raff ichs net wies geht (hatte aber noch net weiter Zeit zum testen).

Eine Sache find ich auch noch irritierend: Du hast da was angesprochen von "TV" Modus.
Bei mir ist das ähnlich. Ich kann die einzelnen HDMI Quellen des AVRs zuweisen.
Unter TV steht dann separat ACR dabei - allerdings habe ich hinten am AVR keinen HDMI mit der Bezeichnung TV - sondern nur "Game", "Sat/Cbl", "BD" und "DVD".

Irgendwie haben die wohl vordefinierte feste Einstellmöglichkeiten - das muss ich nochmal separat durchgehen...möglicherweise ist das "TV" für den Fall das man mit dem Antennenstecker in dei Antennenbuchse geht um dann den Ton über ACR an den Receiver schicken zu können, was bei mir ja net der Fall ist. Hmpf, garnet so einfach da durchzublicken...

=p=
lunatic
Patriot
Patriot
Beiträge: 1404
Registriert: Mär 2000
Wohnort: München

Beitrag von lunatic »

glaube wir meinen das gleiche, ja. bin mir aber nicht sicher :)

Also erstmal vorab:
Rückseite Sony AVR:

HDMI1: Game
HDMI2: SAT
HDMI3: BD/DVD
und
HDMI OUT (ARC) ............... also zum TV

Drücke ich auf der Fernbedienung des AVR nun auf SAT, nutzt er TON von HDMI2 und "schleifit" das Bild von HDMI2 über HDMI OUT an meinen TV. Je nachdem ob ich Passthrough aktiviert habe, oder nicht, schleift er auch das Audio an den TV weiter oder eben nicht.

Am TV habe ich ebenfalls einen HDMI Port mit der Beschriftung "ARC".
Dort stecke ich mein HDMI Kabel ein, aber es passiert nichts. Mein TV erkennt den AVR nicht. Der AVR erkennt auch keinen TV. Zumindest bekomm ich keine Meldung und keinen TON.

Jetzt habe ich auf der Fernbedienung des AVR noch eine Taste "TV".
Also habe ich kombiniert, dass dieses ARC evtl. nur funktioniert, wenn ich dem AVR über die Taste "TV" den Befehl gebe, jetzt den ARC des HDMI OUT zu nutzen.


Problem:
Geht auch nicht :(


Mein Schwager hatte auch nen Panasonic TV und ne Sony "Anlage" (War irgendwie Unterstellschrank und Soundboard in einem).
Da hat der TV direkt nach dem Einschalten nen Hinweis ausgegeben: "Ext. Sound erkannt, Ton wird abgeschalten" oder so.
Dann konnte er sogar mit Laut/Leise der TV Fernbedienung die Lautstärke von dem Sony-Teil Regeln (Die Volume-zahlen am Sony wurden größer/kleiner).


So...
Irgendwelche Hinweise/Ideen wieso es bei mir nicht geht?

Ich glaub ich ruf Sony an :catch:
Bild
cts
Combo
Combo
Beiträge: 13793
Registriert: Mär 2000
Wohnort: Germany

Beitrag von cts »

hast auch n hdmi 1.4 kabel am start? so wie ich das in deinem link sehe, gibts das wogl erst seit 1.4, mir is dieses acr auch neu...
[url=irc://irc.quakenet.org/konsolen]#konsolen@quakenet[/url] / #konsolen-forum / twitter
lunatic
Patriot
Patriot
Beiträge: 1404
Registriert: Mär 2000
Wohnort: München

Beitrag von lunatic »

hab nen amazon basics hdmi with ethernet - in deren beschreibung steht, dass es 1.4 ist - also "leider" ja.

lieber wäre mir nein, ich steh als depp da, aber dafür funktioniert der shit :catch:
Bild
Antworten