Seite 1 von 1

Guitarlele Saiten?

Verfasst: 17.05.2012, 11:53
von b3ast
Will mir eine Guitarlele (Ukulele mit 6 Saiten) kaufen. Kann ich da auch Saiten aufspannen, die für normale Gitarren geeignet sind, oder müssen das Kindergitarrensaiten sein? Weil ich hätte schon welche, dann bräuchte ich mir da keine mehr extra kaufen.

Verfasst: 17.05.2012, 14:52
von Kuchenmann
kommt drauf an ob du die gitalele auf normalstimmung oder eine quarte höher spielen willst. für ersteres brauchst du die kindergitarrensaiten.

Verfasst: 17.05.2012, 15:01
von b3ast
ich will sie wie eine normale gitarre spielen. hätte halt noch saiten da, die ich auch für meine e-gitarre verwende. wenn das nicht möglich ist, kauf ich mir so kindergitarrensaiten.

Verfasst: 17.05.2012, 15:15
von SanaK4n
da würde ich keine stahlsaiten aufziehen. ich glaub nicht das die guitarlele die spannung auf dauer aushält. ich hab mal auf meine konzertgitarre wester-stahlsaiten aufgezogen und das ergebnis war nicht so toll :)

Verfasst: 17.05.2012, 15:54
von Kuchenmann
ne, wird sich total verbiegen das teil. auf keinen fall. man darf auch keine stahlsaiten auf eine normale konzertgitarre spannen, damit macht man sich die klampfe kaputt. e-gitarren-saiten klingen außerdem auf einer akustikgitarre schonmal generell scheiße. die haben keinen guten akustischen klang weil der sound einer e-gitarre nicht durch die rein akustische schwingung erzeugt wird, sondern über magnetismus (tonabnehmer zu stahlsaite)

wenn schon müsstest du normale nylonsaiten haben. dann wäre die gitalele höher gestimmt als eine richtige. merken würdest du das maximal beim mitsingen oder wenn du mit einer normal gestimmten gitarre gemeinsam spielen willst.

nimmst du kindergitarrensaiten kannst du das ding wie eine normale Gitarre stimmen und auch mit einer normalen mitspielen, ohne die akkorde transponieren zu müssen. die gitalele verliert dadurch aber auch viel von ihrem charme, da die kleinen dinger klassischer weise immer was höher und schriller klingen.

Verfasst: 17.05.2012, 19:20
von b3ast
ok, gut zu wissen. will das ding nicht schrotten, vorallem nicht kurz nachdem ichs gekauft habe. :)

also meine e-gitarre kann ich auch akustisch spielen, ist halt nicht so laut wie eine akustik aber man hörts auch ohne verstärker. mit verstärker kann man natürlich noch einiges mehr rausholen.

Verfasst: 17.05.2012, 19:58
von Kuchenmann
Schon klar, aber selbst wenn du das mit einem Mikrofon aufnimmst und verstärkst ist der akustische Klang der dünnen Saitchen eher mau. Eine Konzertgitarre klingt wärmer und gewinnt natürlich auch durch den Resonanzkörper viel an Ton.
Die dickeren Saiten erzeugen halt mehr und kräftigere Schwingungen.

Verfasst: 17.05.2012, 20:40
von b3ast
ja ist klar, der klang ist natürlich nicht vergleichbar. vorallem eine richtig hochwertige konzertgitarre klingt halt, wie der name schon sagt, wie ein ganzes konzert, zumindest wenn mans kann. wahrscheinlich ist das dann die nächste anschaffung nach der guitarlele. man muss halt alles mal ausprobieren.