Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Intrusion detection system

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
Mentallo2
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 935
Registriert: Jun 2003

Intrusion detection system

Beitrag von Mentallo2 »

Moin,

mich würde mal Eure Erfahrungen in punkto IDS-Systeme interessieren.

Welche Systeme setzt Ihr ein? Was nutzt ihr zur Analyse der ermittelten Daten etc. etc. etc.
Bild
Michelangelo
Angel
Angel
Beiträge: 597
Registriert: Apr 2001

Beitrag von Michelangelo »

Also IDS im eigentlichen Sinne setze ich nicht ein, aber zur iptables Logauswertung benutze ich PSAD welches mit fwsnort auch zu einem "IDS-Light" umgebaut werden kann.
factorx
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3776
Registriert: Nov 2000
Wohnort: Hannover

Beitrag von factorx »

Ein IDS für zu Hause ist ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Wenn du es dennoch aufsetzen möchtest, empfehle ich dir snort. Nötig ist das aber echt nicht.
Bild
Mentallo2
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 935
Registriert: Jun 2003

Beitrag von Mentallo2 »

factorx hat geschrieben:Ein IDS für zu Hause ist ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Wenn du es dennoch aufsetzen möchtest, empfehle ich dir snort. Nötig ist das aber echt nicht.
Es ging jetzt nicht explizit um private Zwecke, sondern eher um Erfahrungen. Was wird in Netzen eingesetzt und wie sind die Erfahrungen mit diesen Tools.
Bild
factorx
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3776
Registriert: Nov 2000
Wohnort: Hannover

Beitrag von factorx »

Hmm, in Unternehmensnetzen befinden sich vor allem kommerzielle Lösungen von etablierten Security Herstellern, wie Juniper, Check Point, Cisco, etcpp. im Einsatz. Von "Tools" kann man da eigentlich nicht mehr sprechen, denn diese Systeme setzen zumeist eigene (Hardware-)Appliances ein.

Erfahrungen habe ich da bisher nur mit Check Point gemacht, von daher kann ich deren IPS Lösungen weder subjektiv noch objektiv mit Konkurrenzprodukten vergleichen. Jedoch kann ich sagen, dass Check Point, was die Anomalieerkennung, die Verwaltungsmöglichkeiten und die Flexibilität angeht, schon ziemlich anständig sind.

Ich weiß ja nicht, wenn du etwas Spezielles wissen möchtest, solltest du vielleicht eine genauere Frage stellen?
Bild
Mentallo2
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 935
Registriert: Jun 2003

Beitrag von Mentallo2 »

Genau Appliances haben aber ihren Preis. Ich würde gerne von Erfahrungen mit freien Tools hören. Angefangen von der Konzeptionierung/Installation bis zu der Auswertung (visuell, Reports)
Bild
Antworten