Von jüngeren Leuten angelernt werden
Verfasst: 16.09.2011, 16:47
Hi! Ich komme momentan öfters in die Situation, dass ich neue Kollegen anlernen muss. Entweder bei einem Kunden vor Ort aufgrund eines Dienstleisterwechsels oder auch bei mir in der Abteilung, wo wir momentan neue Leute suchen. Das macht auf jeden Fall Spaß, glaube kriege das auch ganz gut hin.
Seltsam find ich es nur manchmal, wenn zwischen den neuen Kollegen und mir so ein riesen Altersunterschied herrscht.
Beispiel: ich bin 26, gerade ausgelernt, seit nem knappen Jahr in meiner Abteilung. neuer Kollege ist über 50.
Jetzt ist es ja gerade in der IT-Branche so, dass man immer am Ball bleiben muss, wie man so schön sagt. Und auch schnell mal hinterher hinken kann, wenn man z.B. mal ein paar Jahre was anderes gemacht hat.
Für mich ist das eigtl. kein großes Problem, außer dass es manchmal bischen komisch ist, weil man ja eigtl gewohnt ist, von den "alten hasen" was zu lernen.
Aber was meint ihr, wie kommen die neuen damit klar? Kann man denen irgendwie dieses Gefühl nehmen "OMG der Typ ist halb so alt wie ich und ich check hier momentan garnichts..."
Haben hier momentan halt echt nen super Typen sitzen, der nur leider echt hypernervös ist und deswegen (leicht vermeidbare) Fehler macht. Denke mal diese ganze Altersgeschichte spielt da ne entscheidene Rolle...
Muss dazu sagen, unser ganzes Team hier ist bis auf einen weiteren Kollegen (Teamchef, ~50) zwischen 22 und 29.
Seid ihr mal in so einer Situation gewesen, wie seid ihr damit umgegangen?
Schönes we!
Seltsam find ich es nur manchmal, wenn zwischen den neuen Kollegen und mir so ein riesen Altersunterschied herrscht.
Beispiel: ich bin 26, gerade ausgelernt, seit nem knappen Jahr in meiner Abteilung. neuer Kollege ist über 50.
Jetzt ist es ja gerade in der IT-Branche so, dass man immer am Ball bleiben muss, wie man so schön sagt. Und auch schnell mal hinterher hinken kann, wenn man z.B. mal ein paar Jahre was anderes gemacht hat.
Für mich ist das eigtl. kein großes Problem, außer dass es manchmal bischen komisch ist, weil man ja eigtl gewohnt ist, von den "alten hasen" was zu lernen.
Aber was meint ihr, wie kommen die neuen damit klar? Kann man denen irgendwie dieses Gefühl nehmen "OMG der Typ ist halb so alt wie ich und ich check hier momentan garnichts..."
Haben hier momentan halt echt nen super Typen sitzen, der nur leider echt hypernervös ist und deswegen (leicht vermeidbare) Fehler macht. Denke mal diese ganze Altersgeschichte spielt da ne entscheidene Rolle...
Muss dazu sagen, unser ganzes Team hier ist bis auf einen weiteren Kollegen (Teamchef, ~50) zwischen 22 und 29.
Seid ihr mal in so einer Situation gewesen, wie seid ihr damit umgegangen?
Schönes we!