Hi! Ich komme momentan öfters in die Situation, dass ich neue Kollegen anlernen muss. Entweder bei einem Kunden vor Ort aufgrund eines Dienstleisterwechsels oder auch bei mir in der Abteilung, wo wir momentan neue Leute suchen. Das macht auf jeden Fall Spaß, glaube kriege das auch ganz gut hin.
Seltsam find ich es nur manchmal, wenn zwischen den neuen Kollegen und mir so ein riesen Altersunterschied herrscht.
Beispiel: ich bin 26, gerade ausgelernt, seit nem knappen Jahr in meiner Abteilung. neuer Kollege ist über 50.
Jetzt ist es ja gerade in der IT-Branche so, dass man immer am Ball bleiben muss, wie man so schön sagt. Und auch schnell mal hinterher hinken kann, wenn man z.B. mal ein paar Jahre was anderes gemacht hat.
Für mich ist das eigtl. kein großes Problem, außer dass es manchmal bischen komisch ist, weil man ja eigtl gewohnt ist, von den "alten hasen" was zu lernen.
Aber was meint ihr, wie kommen die neuen damit klar? Kann man denen irgendwie dieses Gefühl nehmen "OMG der Typ ist halb so alt wie ich und ich check hier momentan garnichts..."
Haben hier momentan halt echt nen super Typen sitzen, der nur leider echt hypernervös ist und deswegen (leicht vermeidbare) Fehler macht. Denke mal diese ganze Altersgeschichte spielt da ne entscheidene Rolle...
Muss dazu sagen, unser ganzes Team hier ist bis auf einen weiteren Kollegen (Teamchef, ~50) zwischen 22 und 29.
Seid ihr mal in so einer Situation gewesen, wie seid ihr damit umgegangen?
Schönes we!
Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.
PQ Discord Server: #planetquake Spenden? Hier entlang!
Von jüngeren Leuten angelernt werden
-
- Biker
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mär 2001
- Wohnort: nrw
-
- Major
- Beiträge: 4032
- Registriert: Jul 2003
Es geht um deine Fachkenntnisse und nicht um deine Lebenserfahrung, durfte schon viele ältere (und jüngere) Semester anlernen und gab da nie Probleme. Habe mir bislang darüber aber auch noch keine Gedanken gemacht, warum auch? Solange man sich riechen kann, who cares?
Wird schon seinen Grund haben, warum der Chef so alte Böcke einstellt. Gibt zum einen für die 50+ (oder auch "schwer vermittelbar") vom Arbeitsamt ziemlich gute Zuschüsse
und ggf. sollen sie sich auch nur mit der Technik vertraut machen, dann aber eher in Bereichen arbeiten, die sie wirklich gut beherrschen und wo sie schon jede Menge Praxiserfahrung haben (zB. Verkauf und/oder Akquise).
Wird schon seinen Grund haben, warum der Chef so alte Böcke einstellt. Gibt zum einen für die 50+ (oder auch "schwer vermittelbar") vom Arbeitsamt ziemlich gute Zuschüsse

-
- Dust Puppy
- Beiträge: 4759
- Registriert: Mai 2006
- Wohnort: Germany
- Steam: b3ast20
- Kontaktdaten:
-
- Patriot
- Beiträge: 1285
- Registriert: Feb 2002
Mache ich auch ständig. Zum einen in der Firma, zum anderen beim Kunden. Bisher gab es da nie Probleme - auf keiner der beiden Seiten. Und wenn du selber sagst, du bekommst es recht gut hin, dann läufts doch?!
Versuch nur mit dem Kollegen vielleicht etwas langsamer alles durchzugehen und nicht mit viel hektik. Er soll sich dabei ja auch wohl fühlen und auch was lernen - vor allem er selber sollte versuchen, die Dinge langsam und überlegt anzugehen. Dann verschwinden auch die Flüchtigkeitsfehler.
Versuch nur mit dem Kollegen vielleicht etwas langsamer alles durchzugehen und nicht mit viel hektik. Er soll sich dabei ja auch wohl fühlen und auch was lernen - vor allem er selber sollte versuchen, die Dinge langsam und überlegt anzugehen. Dann verschwinden auch die Flüchtigkeitsfehler.
