Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

5D Mark II, 50d oder 7d?

das Forum für alle künstlerisch Interessierten
teilzeitgenosse
Visor
Visor
Beiträge: 2095
Registriert: Mär 2003

5D Mark II, 50d oder 7d?

Beitrag von teilzeitgenosse »

Hallo Gemeinde

Mein Thema ist bereits viel in diversen Foren diskutiert worden. Möchte das Ganze aber gerne noch auf mich beziehen. ;)

Vor knapp 4 Jahren habe ich mit Fotografieren begonnen, damals mit der 400d. Da ich mein Studium abgebrochen habe und mittlerweile auch wieder gut Geld verdiene, möchte ich mir gerne eine neue Kamera gönnen. Ich bin bloss Amateur, habe aber grosse Freude am Fotografieren.

Zuerst hat die 7d meine Aufmerksamkeit bekommen. Schöner Sucher, guter Dynamikbereich und HD-Videofunktion (netter Bonus, aber nicht dringend notwendig). Der Body alleine der 7d ist jedoch beinahe doppelt so teuer wie derjenige der 50D, und von der Bildqualität her soll es auch nicht so grosse Unterschiede geben. Zudem ist der schnelle Autofokus der 7d kein muss für mich, da ich hauptsächlich Landschaftsfotos und Portraits mache.

Folgendes Kitpakete würden für mich in Frage kommen

Canon EOS 7D, SLR, 18 Megapixel, Full-HD Video, 15-85mm Kit CHF 2295.40
oder
Canon EOS 50D, SLR, 15 Megapixel, Doublezoom KIT (EF-S 17-85mm IS USM und 70-300mm IS USM) CHF 1799.-

Gleichzeitig habe ich aber auch immer mit dem Gedanken gespielt, mir eine Vollformatkamera, genauer die 5d MK II, zuzulegen.

Dabei würde folgendes Kit in Frage kommen

Canon EOS 5D MKII, 21 Mpixel, EF 24-105mm f/4L IS USM KIT CHF 3229.-

Trotz des höheren Preises spricht mich diese Variante am meisten an. Ich möchte gerne eine hochwertige Kamera, die robust ist und gut in der Hand liegt, die mir Auslöungsreserven bietet und eine hohe Lichstärke (grosser Sensor, weiter Isobereich). Auch wird das im Kit integrierte Objektiv sehr gut bewertet. Zudem scheint die MK II eine Investition zu sein, an der ich auch in einigen Jahren noch Freude haben werde. Der Nachteil an dieser Kamera ist aber, dass ich meine bisherigen Objektive verkaufen muss. EF-S Linsen werden nicht unterstützt, und mein Weitwinkelobjektiv funktioniert nicht richtig an einer Vollformatkamera. Mir ist klar, dass eine solche Kamera auch entsprechende Objektive verlangt, um bestmöglich aufzulösen. Solche Investitionen würde ich auch tätigen.


Meine bisherige Ausrüstung (werde ich wohl verkaufen):

Canon EOS 400d
Canon 50mm 1.8
Canon 55-250mm IS
Sigma 10-20
& Zubehör

Was würdet ihr mir empfehlen? Gibt es hier Leute, die einmal mit ähnlichen Gedanken gespielt haben und eine Entscheidung getroffen haben?

Vielen Dank für alle Ratschläge, Hinweise oder Canon-Trollversuche (dürft mich auch gerne von anderen Bajonetten überzeugen...) ;)
Bild
Gurkenmann
Defense
Defense
Beiträge: 7026
Registriert: Apr 2003

Beitrag von Gurkenmann »

vielleicht hilft dir mein Ansatz ... ich benutze auf Konzerten nachwievor eine "Billig Cam" (20d) und habe in gute Objektive investiert und die Fotos sind sehr gut --> Objektiv geht vor Body!!

meiner Meinung nach sind die Mark Proficams für Privatnutzung zu teuer --> sowas kann man machen wenn man beruflich drauf angewiesen ist und Rießenabzüge jenseits der 5 Meter benötigt *übertreib*

Mit der 50d hast eine wirklich gute Kamera und hast noch jede Menge Geld übrig für tolle Objektive ... wenn du unbedingt eine Vollformatkamera willst investiere in die 5d welche mehr als ausreichend sein dürfte und vom Preis her genial ist.

Wenn du noch mehr Geld sparen willst empfehle ich dir den dforum.de Marktplatz .. hier verkaufen Profis regelmäßig ihre Sachen .. eventuell ist auch ne günstige Mark dabei .. ich hab übers Forum fast all meine Cams und Objektive ohne Probleme gekauft und dabei ~ 50-60% gespart

€dit: der Sprung von 400D auf eine Mark ist wie ein Kleinwagen gegen einen Porsche .. du wirst mit der 50D bzw. 5D mehr als zufrieden sein .. und das 50ziger 1.8 würde ich behalten .. geniales Objektiv was auf dem Gebrauchtmark aber nur mehr ~50-60€ Wert ist .. da kann mans gleich behalten
Bild
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

er redet doch aber gar nicht von einer 1d ("mark"?!)

wir haben neuerdings auch 7d auf arbeit - nur für video. haptisch überzeugt sie mich gar nicht. allerdings bin ich in der hinsicht verwöhnt.

ansonsten würde ich an deiner stelle und mit dem anwendungsbereich wohl eine 5d-I nehmen.


und naja. selbe diskussion wie jedes mal - neu kaufen is rausgeschmissenes geld
Bild
Gurkenmann
Defense
Defense
Beiträge: 7026
Registriert: Apr 2003

Beitrag von Gurkenmann »

mcfly hat geschrieben:er redet doch aber gar nicht von einer 1d ("mark"?!)

geld
die 5d mark 2
Bild
teilzeitgenosse
Visor
Visor
Beiträge: 2095
Registriert: Mär 2003

Beitrag von teilzeitgenosse »

regurge hat geschrieben:vielleicht hilft dir mein Ansatz ... ich benutze auf Konzerten nachwievor eine "Billig Cam" (20d) und habe in gute Objektive investiert und die Fotos sind sehr gut --> Objektiv geht vor Body!!

€dit: der Sprung von 400D auf eine Mark ist wie ein Kleinwagen gegen einen Porsche .. du wirst mit der 50D bzw. 5D mehr als zufrieden sein .. und das 50ziger 1.8 würde ich behalten .. geniales Objektiv was auf dem Gebrauchtmark aber nur mehr ~50-60€ Wert ist .. da kann mans gleich behalten
Objektiv vor Body ist mir bewusst. Zur 5D MKII würd ich mir auch hübsche Dinge dazukaufen. Zudem würd ich sehr gerne mal "einen Porsche fahren". ;)

Schau mir die 5D-I aber mal genauer an! Danke auch wegen dem Tipp mit dem dforum, werd mir das auch mal ansehen.
mcfly hat geschrieben:er redet doch aber gar nicht von einer 1d ("mark"?!)

und naja. selbe diskussion wie jedes mal - neu kaufen is rausgeschmissenes geld
Das ist natürlich so, nur habe ich die MKII gebraucht auf der bekanntesten Schweizer Auktionsplattform (Ricardo) nur unwesentlich günstiger gesehen. Ein gebrauchtes Gerät würde aber auch in Ordnung gehen.
Bild
mcfly
Bones
Bones
Beiträge: 3021
Registriert: Mai 2001
Wohnort: Erfesfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfly »

regurge hat geschrieben:die 5d mark 2
gut, dann war das ein mistverständnis.

"meiner Meinung nach sind die Mark Proficams für Privatnutzung zu teuer" sind halt nur die einser.
Bild
Mein Name sei Wapaz
Humilation
Humilation
Beiträge: 10589
Registriert: Dez 2006
Kontaktdaten:

Beitrag von Mein Name sei Wapaz »

Frage am Rande: Wo kann man denn noch gute gebrauchte Kameras kaufen? dforum ist ja hauptsächlich Canon, interessant wäre z.B. für Panasonic.
sumatra
Klesk
Klesk
Beiträge: 726
Registriert: Feb 2005

Beitrag von sumatra »

@Marilith:

Könnte Dir da das http://www.dslr-forum.de nennen. Ist herstellerübergreifend beim Gebrauchtmarkt, etc...


@teilzeitgenosse:

Ich hab mittlerweile 50D und 5D (I) und bin mehr als zufrieden.
Bis deren Potentiale ausgeschöpft sind bin ich alt...
Also meine Empfehlung um in die Vollformatfotografie einzusteigen (wenn du viel Menschen, Landschaft, Architektur fotografierst) dann kauf dir eine gut erhaltene 5D für rund 900 Euro. Einziges nennenswertes Manko sind das schlechte Display und der staubanfällige Sensor. Läst sich aber sehr gut mit leben.

Wenn du mehr in Richtung Sport, Makro oder Tierfotografie gehen möchtest kauf dir die 50D. Die modernere der beiden Kameras, sorgt durch den Crop für eine "günstigeren" Telebereich. Und schnell ist sie auch. Wie eine kleine Nähmaschine :ugly: . Aber ob man das braucht, kann man nur selbst entscheiden.

Letztendlich ergänzen sich die beiden Kameras wunderbar.
So mach ich aus 2 Objektiven 4 (50er und 100er wird noch zu 80er und 160er).

Mein Tipp: 5D ausprobieren und eine gute Optik dazu!
Bild
teilzeitgenosse
Visor
Visor
Beiträge: 2095
Registriert: Mär 2003

Beitrag von teilzeitgenosse »

sumatra hat geschrieben:@Marilith:
Ich hab mittlerweile 50D und 5D (I) und bin mehr als zufrieden.
Bis deren Potentiale ausgeschöpft sind bin ich alt...
Also meine Empfehlung um in die Vollformatfotografie einzusteigen (wenn du viel Menschen, Landschaft, Architektur fotografierst) dann kauf dir eine gut erhaltene 5D für rund 900 Euro. Einziges nennenswertes Manko sind das schlechte Display und der staubanfällige Sensor. Läst sich aber sehr gut mit leben.

Wenn du mehr in Richtung Sport, Makro oder Tierfotografie gehen möchtest kauf dir die 50D. Die modernere der beiden Kameras, sorgt durch den Crop für eine "günstigeren" Telebereich. Und schnell ist sie auch. Wie eine kleine Nähmaschine :ugly: . Aber ob man das braucht, kann man nur selbst entscheiden.

Letztendlich ergänzen sich die beiden Kameras wunderbar.
So mach ich aus 2 Objektiven 4 (50er und 100er wird noch zu 80er und 160er).

Mein Tipp: 5D ausprobieren und eine gute Optik dazu!
Vielen Dank für deine Ausführungen! Hab mich mal auf die Suche nach einer gebrauchten 5D gemacht, und eine für umgerechnet knapp 740.-- Euro gefunden. Dazu würd ich das 24-105 F 4 / L Objektiv und später noch ein passendes Weitwinkel kaufen.

Ich tu mich aber ein bisschen schwer mit dem Gedanken, eine Kamera zu kaufen, die mittlerweile doch fünf Jahre alt ist. Bei mir muss nicht zwingend alles modern sein, aber das scheint mir irgendwie doch ein bisschen viel... Zudem macht mir die fehlende automatische Sensorreinigung auch etwas Sorgen, da ich meine Kamera hauptsächlich draussen brauche. Du schreibst ja gerade "staubanfälliger" Sensor. Reinigst du deine Kamera besonders oft?

Grüsse
Bild
sumatra
Klesk
Klesk
Beiträge: 726
Registriert: Feb 2005

Beitrag von sumatra »

Hab meine 5er noch nicht so lange, kann daher noch nicht viel über persönliche Erfahrungen mit Staub berichten. Aber Minipliman hat selbst auch eine und kommt mit der Reinigung gut klar, erzählte er mir. Frag ihn doch einfach nochmal wenn es dich mehr interessiert. Meine 5er war super erhalten, frisch gereinigt, kein Staub nichts. Ich bin beim Objektivwechsel eben vorsichtig, aber ansonsten verstauben Kameras mit Staubrüttler auch irgendwann. Um eine Reinigung kommt man daher nicht herum. Aber das geht denk ich mit etwas Übung ganz einfach.

24-105 ist schon Weitwinkel, drunter ist dann schon Super/Ultra-Weitwinkel.
Also ich kann nur aus meinen bisherigen Erfahrungen mit der Kamera berichten. Und ich kann sagen ich würde sie auf jedenfall wieder kaufen. Zumal meine von Zustand an eine Neue hernanreicht. Letztendlich kann aber ein Verschluss bei jedem Zustand reißen... Ist einfach Pech, an für sich sind die aber Kameras sehr robust..

Viel Spass bei deiner Entscheidung :-)
Bild
teilzeitgenosse
Visor
Visor
Beiträge: 2095
Registriert: Mär 2003

Beitrag von teilzeitgenosse »

sumatra hat geschrieben:TEXT
Ultraweitwinkel war gemeint, Danke. :D

Da die 5D vom Erscheinungsjahr her ja bereits älter als meine 400D ist, klingt das im Geist noch wie ein "Rückschritt". Ich werd aber am Wochenende zu einem Fachhändler fahren, und mir die Kameras dort anschauen und vor allem mal in die Hand nehmen. Wenn die 5D mich dann überzeugt, werd ich sie mir vielleicht auch gleich zulegen.

Danke nochmals und viele Grüsse
Bild
Atemi
Angel
Angel
Beiträge: 546
Registriert: Jul 2005

Beitrag von Atemi »

Ist es aber nicht! Die 400D kann der 5D nicht mal ansatzweise das Wasser in allen Belangen bis auf die Sensorreinigung reichen!

Habe seit knapp 1,5 Jahren auch eine 5D (und hatte davor eine 400D) und bin sehr zufrieden damit. Mit dem Staub auf dem Sensor habe ich so gut wie keine Probleme. Nach jedem größeren Einsatz blase ich da mit nem kleinen Blasebalg rein und einmal im Jahr gebe ich sie hier bei nem Fotogeschäft für ~10 € in die Sensorreinigung (geht ~ 15 Minuten).
teilzeitgenosse
Visor
Visor
Beiträge: 2095
Registriert: Mär 2003

Beitrag von teilzeitgenosse »

Atemi hat geschrieben:Ist es aber nicht! Die 400D kann der 5D nicht mal ansatzweise das Wasser in allen Belangen bis auf die Sensorreinigung reichen!
Das ist mir irgendwie klar, aber halt ein "psychologischer" Faktor. :ugly:
Bild
sumatra
Klesk
Klesk
Beiträge: 726
Registriert: Feb 2005

Beitrag von sumatra »

Genau, psychologischer Faktor. Einmalin der Hand, gibst du sie so schnell nicht mehr her...



Die 5D.
Bild
hellcow
Stripe
Stripe
Beiträge: 2486
Registriert: Jun 2000
Kontaktdaten:

Beitrag von hellcow »

kein kit
dann die 7d ist ehrlicher als die 5
also 7d+ 50 1.4
reicht für alles (:
wichtig: kein kit!
btw. die 2 stelligen sind keine billigcams
Bild
teilzeitgenosse
Visor
Visor
Beiträge: 2095
Registriert: Mär 2003

Beitrag von teilzeitgenosse »

hellcow hat geschrieben:kein kit
dann die 7d ist ehrlicher als die 5
also 7d+ 50 1.4
reicht für alles (:
wichtig: kein kit!
btw. die 2 stelligen sind keine billigcams
warum meinst du, dass sie "ehrlicher" ist als die 5d? die 7d hat einen blitzschnellen autofokus, der für meinen anwendungsbereich nicht nötig ist. die lcd-technik im 100% sucher ist zwar ganz interessant, aber nicht zwingend notwendig. die videofunktion und der vom hörensagen her bessere dynamikbereich sind die einzigen dinge, die meiner meinung nach gegen die 50d sprechen, wenn es denn eine cropkamera sein soll.

das 50 1.4 steht auch auf meiner einkaufsliste. hatte bereits viel freude am 50 1.8.

vollformat spricht mich immer noch am meisten an... :D
Bild
hellcow
Stripe
Stripe
Beiträge: 2486
Registriert: Jun 2000
Kontaktdaten:

Beitrag von hellcow »

oh, naja ich seh die 7d nicht so als 7d, eher als nachfolgermodell von den xxD und das einzige Feature was ich mir gemerkt hatte war der 100% sucher, jener ist ja unwichtig für dich gerade. also dann würde auch nichts gegen die 50d sprechen oder wenns die gibt, die 60d, oder du magst sparen, dann die 40d (glaub die ist mittlerweile arg günstig). Also ich stand mal vor der Wahl 40 vs. 5 und hab die 40 genommen, nicht bereut bis jetzt (würde auch immer wieder so entscheiden).
Also von der Haptik her sind die eh gleich, und ist ja auch deine Kohle. Wenn du schon das 50 1.8 hast kannste den kauf des 1.4 ja auch elendig lang rausschieben.
+ never ever tokina, also das 12-24 (niemals nie das kaufen)
:wave:
Bild
teilzeitgenosse
Visor
Visor
Beiträge: 2095
Registriert: Mär 2003

Beitrag von teilzeitgenosse »

Und es ist doch die MKII geworden. Hab bei einer Auktion umgerechnet 1325.- Euro dafür bezahlt. Die gute ist praktisch neuwertig, hat 780 Auslösungen darauf und kommt noch mit ein bisschen Zubehör.

Gittermattscheibe für den Sucher (Original liegt türlich auch bei)
2x Akku
Speicherkarte (8? GB)

Garantie hat Sie auch noch darauf.

Auf jeden Fall vielen Dank an alle Poster hier! Freu mich wie ein Schneekönig. :D
Bild
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Tja... und ich habe jetzt Bock auf eine 50D bekommen :ugly:
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Nach der Photokina will ich keine 50D mehr sondern eine 60D. Aber da die 60D relativ teuer ist hab ich mich nach der 7D umgeguckt... eine schwere Entscheidung. Für die 7D spricht ja der schnelle Autofocus - was für Sportaufnahmen spricht.
moris
Razor
Razor
Beiträge: 1944
Registriert: Jan 2002
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von moris »

Da bin ich ja mal gespannt, ob die Photokina bei mir am Samstag einen ähnlichen Effekt auslöst. :D
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Je nachdem was du für eine Kamera hast solltest du vielleicht keine der nächsthöheren angucken :ugly:

Edit:
Heute auch ein wenig die Preise der 7D verglichen. In einem Fotoladen um die Ecke hat sie genau so viel gekostet wie im Saturn -> 1499,-. Günstigster Anbieter (nur 3 von 5 Sternen, also würde ich die da schon mal nicht kaufen) im Netz 1155,-. Ein Unterschied von 344 € ich glaub die haben sie nicht mehr alle. Naja und gebraucht geht das Teil auch nirgends für unter 1000 € weg (lohnt sich also auch nicht).
Essential
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3967
Registriert: Jul 2006
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Essential »

Hab die 50d vor 2 Wochen verkauft. Benutze sowieso nur noch die 1ds mk II und die 50d kannst ab 500 ISO vergessen.
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

WTF, in die Tonne kloppen ab ISO 500? :eek: Da steht Canon leider etwas hinter Nikon. Ein Arbeitskollege hat die D300 von Nikon und Fotos mit ISO 1600 sehen gut aus :/
moris
Razor
Razor
Beiträge: 1944
Registriert: Jan 2002
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von moris »

Ce1eX hat geschrieben:Je nachdem was du für eine Kamera hast solltest du vielleicht keine der nächsthöheren angucken :ugly:
Habe im Moment eine 20D und liebäugle bislang - also wenn ich mich überhaupt zu einem Upgrade hinreissen lassen kann - mit einer EOS 50D. Wenn ich die 60D in Erwägung ziehe, kann ich auch schon Richtung 7D gucken... :ugly: Andererseits wären zusätzliche Objektive auch nicht soooo verkehrt. Ist ja nicht so, als wäre die 20D Müll, ist halt nur etwas betagt, die gute.
moris
Razor
Razor
Beiträge: 1944
Registriert: Jan 2002
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von moris »

Servus!
Nach dem Besuch des Canon-Standes am Samstag auf der Photokina bin ich auf 8 Bilder/sek der 7D scharf. :ugly: Heidewitzka, is die schnell...
Die 60D hat mich von der Haptik her überhaupt nicht überzeugt, aber vielleicht lag das auch an der Aufregung, den 100000000000 Menschen um einen herum oder der attraktiven Canon-Dame, die Fragen beantwortet hat. Ich werde die Kamera beim Händler hier noch mal in Ruhe testen; das Display finde ich jedenfalls gar nicht so schlecht! Allerdings läuft man da schnell Gefahr, ständig seine Nase oder Wange dranzuschmieren, da die Bedienknöpfe links entfallen ist und durch Scharnier bzw. Display ersetzt wurde. Man kann das Display zwar auch verborgen zuklappen, aber ständig raus- und wieder rein für Anzeige/Liveview und fürs Knipsen is auch albern...
Der Abstand ist bei den Kameras, die ne Bedienleiste links neben dem Display haben, genau richtig.
Insofern, wenn Upgrade: -> 50D oder bei Lottogewinn 7D.
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

:ugly:
moris
Razor
Razor
Beiträge: 1944
Registriert: Jan 2002
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von moris »

Die Begründung mit der Nase/Wange liest sich eigentlich echt albern, aber das war das allererste (zumindest aufs Display bezogen), was mir aufgefallen ist. :rolleyes:
Adieu
Q3 Gold
Q3 Gold
Beiträge: 28968
Registriert: Jan 2001

Beitrag von Adieu »

Ne, war eher darauf bezogen, dass du nun auch Scharf auf was neues bist nach der Photokina :D
moris
Razor
Razor
Beiträge: 1944
Registriert: Jan 2002
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von moris »

Da habe ich mir auch vor dem Photokina-Besuch keine Illusionen gemacht... :D nach solchen Fachmessen geht doch eigentlich jeder sabbernd nach Hause. Schließlich gibt es immer was, was das kleine Kind im Manne schon immer haben wollte. ;)
Antworten