Seite 1 von 1

SMTP Änderunen?

Verfasst: 21.10.2009, 12:50
von hellcow
Hab immer alle Milkonten (TB) über einen SMTP Server laufen lassen, dann über zwei. Vor kurzem war dann böses:
Sendete ich über den Googlemailserver - hatte der Empfänger meine Googlemailadresse als Absender - war ziemlich scheisse, habs zu spät bemerkt.
Und bei allen anderen kommt ne Meldung in etwa so: "blah du hast keine Berechtigung diesen Mailserver zum Senden zu verwenden..."
Find ich auch sehr scheisse, weil erstmal die Zugangsdaten rauskramen, Servereinstellungen ändern usw.
Warum wird so Zeugs einfach verändert ohne das man bescheid bekommt? (für alle ausser Googlemail bezahl ich ja mächtig viel Geld)

Verfasst: 21.10.2009, 12:54
von flyingcunt
Warum schickst du alles über den selben SMTP? :confused:

Verfasst: 21.10.2009, 13:05
von digitus
Wenn du schon TB benutzt, sende doch einfach von jeder Adresse über den zugehörigen SMTP. Das muß man doch nur einmal eintragen und gut is?

Über die Gmail Oberfläche klappt das übrigens reibungslos (logischerweise), da kann man alle seine Konten sammeln aber von jeder beliebigen Adresse abschicken (über den Gmail SMTP).

Verfasst: 21.10.2009, 13:58
von fame
Ich weiss nicht ob ich es richtig verstehe:

Ich kenn das so das man als Absendeadresse nicht irgendwas eingeben darf. Sprich wenn du ueber den google-smtp etwas verschickst kann man als absendeadresse nicht einfach "klaus@gmx.net" eintragen.

So kenn ichs von anderen (Free-)Mailanbietern, bei Google hab ichs noch nicht ausprobiert.

Verfasst: 21.10.2009, 22:50
von wienerwald
Kein vernünftiger Mailserver erlaubt Relaying.... nur Spamschleudern tun das. ;)

Verfasst: 21.10.2009, 22:59
von hellcow
Original geschrieben von wienerwald
Kein vernünftiger Mailserver erlaubt Relaying.... nur Spamschleudern tun das. ;)
meinst du jetzt das von fame?
oder das was ich die ganze zeit tat?
+ bin verwirrt

Verfasst: 09.11.2009, 21:59
von shiboyu
das was du die ganze zeit machst.
wenn der server das erlaubt kann ja jeder depp darüber mails verschicken
mit nem beliebigen absender.
bei meinen mail-accounts muss ich über de entsprechenden smtp senden sonst geht nix.
wusst gar net das es noch (seriöse) anbieter gibt die sowas anbieten.

Verfasst: 05.12.2009, 06:02
von hellcow
hm naja hab ja nicht wirr rumgespammt. War halt zu Beginn meiner nutzung von Thunderbird - weil da was von standard smtp stand, zuvor hatte ich 'the bat' da wars ja pro konto extra smtp usw.

jetzt ist halt u.a. doof (kommt noch win-mobile dazu):
hab ne weiterleitungsadresse angelegt - die schickt die mails an mehrere emailadressen. wenn jetzt einer antwortet steht ja die emailadresse des autors drin und man muss noch per hand dieses 'Antwort An' hinzufügen.

untwegs nehm ich den googlemail webclient - dann hat der empfänger die googlemailadresse bei sich stehen. für ganz unterwegs nehm ich das smartphone - da kan man irgendwie so rein garnichts an absendern ändern.

aktuell meckert der empfangsmailserver wegen irgendwas?

Verfasst: 06.12.2009, 14:14
von shiboyu
wat? :ugly:

warum leitest du die mails an MEHRERE adressen weiter?
bei ner weiterleitung bleibt doch die absender-adresse gleich.
hast du auf deinem smartphone nur einen mail-account eingerichtet?
Wasn OS läuft auf deinem Smartphone?

Verfasst: 19.12.2009, 11:00
von rund
Ich verstehe das Gesamtkonstrukt auch noch nicht.
Du empfängst Mails von wo, verabeitest sie wo/wie und leitest sie wohin/wie weiter?

Verfasst: 28.01.2010, 05:47
von hellcow
ups sorry hab das Forum nimmer gefunden (war nicht mehr in meiner Übersicht)
also atm ists ca so:
post@domain
geht an
- hellcow@
- emetic@
- googlemailkonto (weils am einfachsten aufs telefon (win mobil - omnia) gepusht wird

im thunderbird gehts so lala per diesem Feld Antwort an: post@
ansonsten bin ich heillos überfordert

Verfasst: 30.01.2010, 00:30
von shiboyu
sinn?

dann leite doch sämtliche mails an googlemail weiter und gut is.
du müsstest aber bei winMobile auch mehrere accounts einrichten können und
dann über den entsprechenden smtp senden können.
(eigentlich sollte sich das ding auch problemlos mit outlook syncen inkl. mail accounts, wies bei thunderbird aussieht weiß ich nicht).
und warum willst du dir selbst antworten/mails schicken? :ugly:

Verfasst: 25.02.2010, 13:15
von Davion3000
hellcow hat geschrieben:ups sorry hab das Forum nimmer gefunden (war nicht mehr in meiner Übersicht)
also atm ists ca so:
post@domain
geht an
- hellcow@
- emetic@
- googlemailkonto (weils am einfachsten aufs telefon (win mobil - omnia) gepusht wird

im thunderbird gehts so lala per diesem Feld Antwort an: post@
ansonsten bin ich heillos überfordert
Hast du ´nen eigenen Root-Server?
Wenn ja, kannst du den als eigenen Mailserver nutzen.
Ansonsten bei deinen Mailprovider(Bezahlprovider) anfragen, dass das header-rewriting bezüglich Absenderadresse abgeschaltet wird.(sowas geht ohne Probleme, lass dich da nicht verarschen)
Google macht das allerdings generell(GMX auch), wenn man über deren SMTP Mails verschickt. (jedenfalls bei den kostenlosen Mailkonten)