Seite 1 von 1

2 DSL/UMTS Leitungen bündeln

Verfasst: 13.07.2009, 16:31
von loody
Ich hatte mal vor einer Weile einen Router auf Arbeit, der 2 DSL-Leitungen (2xNTBA) bündeln konnte und somit die Bandbreite verdoppelt hat.

Ist das auch mit einem Rechner mit 2 Netzwerkkarten möglich und wenn ja wie?! Mit was für einer IP würde man dann nach draussen sichbar sein?

Eigendlich würde ich gerne 2 UMTS-Sticks koppeln um somit die Bandbreite zu verdoppeln..aber ich glaube ich habe da einen Denkfehler..ma davon abgesehen das ich sowieso nen Denkfehler hab..

Hab hier mal gelesen, dass hier viele erst mit Titten anfangen zu recherchieren..deshalb hier schonmal 2 noch nie gezeigte Prachtexemplare



Bild

Verfasst: 13.07.2009, 16:33
von Windows Thorns 7
das geht mit K.N.U.U.T. in allen "DSL-enabled" Versionen. Du müsstest das eigentlich am besten wissen.

Verfasst: 13.07.2009, 16:34
von loody
Kann K.N.U.U.T leider nicht benutzen, da ich keine Adminrechte auf meinem PC hab..und die neue Version geht nur als Admin :/

Verfasst: 13.07.2009, 16:40
von cHRS
was soll eigentlich diese ekelhafte signatur, du widerliches schwein?

Verfasst: 13.07.2009, 16:42
von vnmsetsfire
Original geschrieben von loody
Kann K.N.U.U.T leider nicht benutzen, da ich keine Adminrechte auf meinem PC hab..und die neue Version geht nur als Admin :/
dann nimm die polnische gecrackte beta. die holt sich selber adminrechte, falls man als user keine hat. ist ja wohl nicht soo schwer, bei den paar versionen, ein bischen den überblick zu behalten.

Verfasst: 13.07.2009, 16:45
von Kanegou
Der Thread spendiert den Nudeln von gerade eben eine Extra Fahrt. Diesmal aber rückwärts...

Verfasst: 13.07.2009, 16:51
von Marlon Meduso
Höllenbestie hatte das damals. :daumen:

Verfasst: 13.07.2009, 17:56
von Ash6
Die Sig weg, Junge!

Verfasst: 13.07.2009, 17:58
von rund
Natürlich kannst du mehrere DSL-Anschlüsse verwenden, aber solange du mehrere IPs hast musst du aufpassen, dass du jedem Dienst der die Sender-IP auswertet einen Anschluss fest zuteilst.
Also würde sich nur Port-Based-Loadbalancing anbieten.

Mehr Antwort ist bei den ekligen Titten nicht drin.
Btw. Netzwerkforum

Verfasst: 13.07.2009, 18:45
von American Fucking Psycho
obs mit nem rechner und 2 lan karten geht weiss ich nicht, aber einige router können das. günstigster der mir spontan einfällt: draytek vigor 2930 für ca. 200¤. danach kommt lange lange nichts und dann gehts bei 1500¤ mit cisco und procurve weiter...

bis zu 3 umts karten koppeln kann man mit dem viprinet multichannel vpn router 300, ein hässlicher grauer kubus den es ab 1000¤ gibt, mit 3umts slots bestückt allerdigns auch 2000¤

Verfasst: 13.07.2009, 19:03
von shiboyu
hm evtl. mit son nem lunix router gefrickel.
weiß aber nich wie zuverlässig sowas geht.
müsstest halt en rechner dazu abstellen

Verfasst: 14.07.2009, 02:42
von minipliman
selbst die billigste isdn karte kann 2 isdn leitungen bündeln.