Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Probleme mit Leopard

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
Antworten
ksaen

Probleme mit Leopard

Beitrag von ksaen »

Seit kurzer Zeit habe ich Probleme mit Leopard bzw. den Programmen die ich benutze.
Manche Programme brauchen wirklich ewig zu starten. Vor allem der Taschenrechner.
Einmal offen, ist die Performance allerdings total normal.
Beim herunterfahren ist mir gerade bei VLC aufgefallen, dass es nicht einfach beendet wird, sondern abkackt und per "sofort beenden" dazu gezwungen werden muss.
Ich habe die Vermutung dass irgendein Programm mit Leopard nicht zurrecht kommt oder mit einem anderen kollidiert, da das Phänomen ja noch nicht so lange auftaucht.
Allerdings können Programme gar nicht kollidieren, wenn sie nicht offen sind? Werden im Hintergrund bestimmte Prozesse geladen von denen ich nichts weiss?
Gibt es ein Programm mit dem ich meine Library aufräumen kann?
brainpulse
Uriel
Uriel
Beiträge: 2867
Registriert: Mai 2002

Beitrag von brainpulse »

Für allgemeine Systempflege und Information bediene ich mich folgender Methoden:

- Programme / Dienstprogrogramme / Festplattendienstprogramm: Zugriffssrechte regelmässig reparieren lassen.

- Programme / Dienstprogramme / Aktivitätsanzeige: Hier hast du detaillierte Informationen über Arbeitspeicherauslastung, deine Prozesse, Hintergrundprozesse und deren Beanspruchung etc.

- Zudem benutze ich iFreeMem um unnötige Arbeitsspeicherauslastung wieder freizuschaufeln.

- Manchmal können externe Festplatten die Startleistung verzögern, da er zuerst die externe Festplatte aus dem Ruhezustand bringt (Finder) um dann auf die Programme zuzugreifen.

- Ansonsten: http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/20070

So wie sich das bei dir aber anhört, hätte ich persönlich bei Zeiten, das System wieder neu aufgesetzt.
Bild
Förster
Doom
Doom
Beiträge: 3556
Registriert: Mai 2003
Wohnort: mo

Beitrag von Förster »

Konsole.app Protokollliste bzw. Logdateien drüberfliegen und prüfen ob Fehlermeldungen kommen, wenn Probleme mit deinen Programmen auftreten. Denke mal so wie du das beschreibst, wird irgendwo der Wurm drin sein (launchd verwaltet im übrigem das Starten und Beenden von Programmen etc.).
/r/planetquake -- was für einen Topic nicht reicht!

Bild
ksaen

Beitrag von ksaen »

Die Zugriffsrechte zu reparieren hat schon einiges geholfen. Das Problem scheint nicht mehr aufzutreten.
Danke für die hilfreichen Tipps.
Antworten