Seite 1 von 1

unerklärliche arbeitsspeicherauslastung...

Verfasst: 16.04.2009, 20:36
von dapdap
irgendwie zickt mein macbook momentan total rum,
kaum hab ich mal nen paar bilder in photoshop bearbeitet, wird das system total lahm...

wenn ich macos hochfahre sind schon 200mb arbeitsspeicher belegt,
und zwischendurch schauts dann so aus:

Bild

hat jemand ne idee woran das liegen könnte?!?... :/

belegen etwa die 600MB seiteneinlagerungen meinen ram?

Verfasst: 16.04.2009, 20:38
von airbone
War bei mir eigentlich auch immer so. Jetzt habe ich 4 GB drin und mehr als 2,5 GB waren noch nie belegt. :ugly:

Verfasst: 16.04.2009, 20:41
von dapdap
bei mir wars aber noch nie so...
erst seit gestern stimmt da was nicht... :/...

kann doch nicht sein das 800mb belegt sind, obwohl es maximal nur knapp 300-350mb sein dürften... allerhöchstens. :/

Verfasst: 16.04.2009, 21:00
von Fahrradträger
Original geschrieben von airbone
War bei mir eigentlich auch immer so. Jetzt habe ich 4 GB drin und mehr als 2,5 GB waren noch nie belegt. :ugly:
Auch wenn wir hier bei den Mac'lern sind, vielleicht hängt das ja mit dem OS zusammen. Bei Windows ist es doch zB. so, das nur die 64 bit Versionen die 4 GB überhaupt benutzen können. Vielleicht gibt bei deinem Mac ja ein ähnliches Problem.

--

Wenn es erst seit gestern so ist würde ich einfach mal ganz genau durchgehen, was du gestern alles getrieben hast. Was wurde runtergeladen, was hast du vielleicht rübergeschoben, gelöscht, geupdated. Von nix kommt ja nix, hast du vielleicht automatische Updates aktiviert?

Ansonsten, benutz doch mal ein Mac taugliches Lastauswertungsprogramm, da kannst du nicht nur sehen, was da gelagert wird sondern auch die Größe ggf. anpassen.

Verfasst: 17.04.2009, 00:58
von realgeizt
Sry, aber ist das nicht völlig egal solange die Kiste rund läuft? Moderne Betriebssysteme halten eben gerne viel Kram im RAM damit die "Responsiveness" schön flott ist.

Gibts dafür auch ein deutsches Wort? Ansprechbarkeit oder Reaktionsfreudigkeit triffts imo nicht so. :/

Verfasst: 17.04.2009, 01:13
von Kanegou
Original geschrieben von real geizt
Sry, aber ist das nicht völlig egal solange die Kiste rund läuft? Moderne Betriebssysteme halten eben gerne viel Kram im RAM damit die "Responsiveness" schön flott ist.

Gibts dafür auch ein deutsches Wort? Ansprechbarkeit oder Reaktionsfreudigkeit triffts imo nicht so. :/
Ich zitiere mal den ersten Post:
Original geschrieben von blooddown
irgendwie zickt mein macbook momentan total rum,
kaum hab ich mal nen paar bilder in photoshop bearbeitet, [red]wird das system total lahm...[/red]

Verfasst: 17.04.2009, 15:44
von realgeizt
Original geschrieben von Kanegou
Ich zitiere mal den ersten Post:
:ugly:
Sry! :o

Verfasst: 18.04.2009, 13:08
von mannauswurst
Vielleicht findest du in diesem Artikel eine Antwort.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 10,00.html

"...Wie sich eine solche Rechner-Übernahme in der Praxis äußern kann, beschreibt der australische Programmierer Pete Yandell in seinem Blog. "Heute morgen habe ich festgestellt, dass eine Reihe von Prozessen die gesamte Rechenleistung meines Laptops verbrauchen", erklärt Yandell. Offenbar handle es sich dabei um ein sich wiederholendes PHP-Skript, das versucht, eine bestimmte Web-Seite durch wiederholte Anfrage zu überlasten."

Verfasst: 18.04.2009, 22:23
von brainpulse
Nach paar Stunden ist mein Speicher auch voll.
Daher benutz ich immer ifreemem der mir den Speicher wieder leerfegt.

Bild

http://www.activata.co.uk/ifreemem/

BTW: Der Grafikchip im Macbook greift auf den Arbeitsspeicher zu, da er keinen eigenen Arbeitsspeicher hat (afaik).
Ist halt so wie wenn man die Wohnung mit seinem Nachbarn teilen müsste. Da wirds auch schnell voll im Haus :ugly:

Verfasst: 18.04.2009, 23:45
von Gent
Sind wir vielleicht eine Masche eines Bot-Netzes? :ugly:


checkt mal, ob ein "iWorkServices" im (MacintoshHD)/System/Library/StartupItems liegt.

Dann in Terminal.app:

Code: Alles auswählen

sudo su
rm -r /System/Library/StartupItems/iWorkServices
rm /private/tmp/.iWorkServices
rm /usr/bin/iWorkServices
rm -r /Library/Receipts/iWorkServices.pkg
killall -9 iWorkServices

Hintergrund auf heise.de

Verfasst: 19.04.2009, 13:56
von vegas
Original geschrieben von blooddown
bei mir wars aber noch nie so...
erst seit gestern stimmt da was nicht... :/...

kann doch nicht sein das 800mb belegt sind, obwohl es maximal nur knapp 300-350mb sein dürften... allerhöchstens. :/
Du hast oben rechts "Meine Prozesse" ausgewählt, die root-Prozesse werden dann nicht angezeigt. Das sollte zumindest die Differenz erklären..

Verfasst: 19.04.2009, 18:06
von DanRok
Also am RAM kann es, wenn man das Bild zu Grunde legt, ja wohl nicht liegen. Da ist noch mehr als genügend inaktiv. Schau mal wenn das Notebook so langsam ist, ob evtl. der Syslog-Deamon freidreht. Hatte das an meinem MacBook Pro mal. Hatte mich immer gewundert wieso der Akku so schnell leer ist. Grund war dieser Prozess der wg. eines Bugs permanent 90%+ CPU-Zeit verbraten hat.