Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Wie teuer ist Bassunterricht?

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Antworten
Harmonieman
Assist
Assist
Beiträge: 5340
Registriert: Apr 2001
Kontaktdaten:

Wie teuer ist Bassunterricht?

Beitrag von Harmonieman »

Hallöchen,

ich habe seit geraumer Zeit einen E-Bass, bin aber echt zu lazy das Teil in die Hand zu nehmen und das autodidaktisch zu lernen (so wie es eigentlich geplant war). Darum dacht ich mir: gehste zur Musikschule, da haste guten Fortschritt und lernst es auch vernünftig. Tsjo, habe dann mal die ortsansässige Musikschule angerufen und folgende Info erhalten:
Monatsbeitrag 59€ - 4 mal 30 Minuten Einzelunterricht im Monat.

Macht also gute 30 Euro pro Stunde Unterricht! Das ist mir echt zu teuer, kann ich mir nicht leisten. Wollte nun mal ein wenig rumschauen um einen Privatmann/frau in der Nähe zu finden, aber was sollte/darf denn so ein Unterricht kosten?
Bild Bild
Nebenan verrecken Menschen / mit jedem Atemzug ein neuer
und wir spenden wo wir können / unser Friede ist was wert.
Vater, Mutter hier läuft irgendwas verkehrt!
FerdiFuchs_inaktiv

Beitrag von FerdiFuchs_inaktiv »

Frag doch mal nen Studenten in deiner Umgebung.
Die machen das schon ab 8€/45mins.
AMD

Beitrag von AMD »

verstehe irgentwie nicht was ein lehrer helfen soll, die gesammte theorie besteht ja eigentlich nur da drin den richtigen bund zu drücken und sie saite anzuschlagen. sicher kann dir ein lehrer den ein oder anderen tipp geben, wirst aber trotzdem nicht drum rum kommen das einfach für immer und ewig zu üben.

wenn du einmal in der woche dann mit dem bass zu nem lehrer gehst und 45 min spielst und ihn dann wieder hinstellst bis nächste woche wirst du auch im 5 jahren nix richtiges spielen können.

das einzige was hilft ist üben üben üben
FerdiFuchs_inaktiv

Beitrag von FerdiFuchs_inaktiv »

Aber die verschiedenen Stilrichtungen sind einfacher durch nen Lehrer zu lernen. ;)
AMD

Beitrag von AMD »

Original geschrieben von Ferdi_Fuchs
Aber die verschiedenen Stilrichtungen sind einfacher durch nen Lehrer zu lernen. ;)
da magst du schon recht haben. wenn man aber die basics noch nicht hinter sich hat muss/solte man sich da noch keine gedanken drüber machen. bzw. braucht man dann geg. nen "richtigen" lehrer weils halt auch fraglich ist ob irgend ein student die richtung gut spielen kann die man lernen will.

lehrer ist halt was für feinschliff (wenn mans dann halt noch braucht - gibt ja auch talente ;) )

ist halt so das du den besten lehrer auf der welt haben kannst, wirst halt trotzdem nicht drum rum kommen unmengen zu üben. man muss es halt durchhalten und dann kommen schon die erfolge.
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8534
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Es geht bei einem Lehrer nicht darum verschiedene Stile zu lernen und sonstwas.

Technik ist das Zauberwort. Einzig allein darum geht es beim Unterricht.
"Wie bende ich richtig", "Was ist die richtige Greifhandhaltung", "Wie greife ich diverse Tonleiter optimal" usw. usf.

Töne anschlagen kann jeder, benden auch, Vibrato auch, aber das WIE ist die Frage.

Man kann son bekacktes HeavyMetal Vibrato machen, man kann aber auch ein richtig schönes Vibrato, welches zum Takt passt, welches kein abspasten der Greifhand benötigt... machen.

Ein Lehrer vermittelt einem die Technik.

Üben muss man selber, das ist nicht die Frage. Theorie aneignen ist ein bekackter langweilger Lernprozess, aber das grundlegende "Wie" ist durch einen Lehrer einfach viiiiiiel besser zu erlernen.

Wenn ich bedenke, was ich mir so autodidaktisch begebracht habe und was später im Unterricht einfach verbessert werden musste.
Oh man, das war einiges und es hat sich gelohnt.

Ich hab übrigens 350 Euro an meiner Musikschule pro Jahr bezahlt. 30min die Woche, außer in den Ferien.
War nicht viel, hat aber auf jeden Fall gereicht.

Wenn mich heute jemand fragen würde, ob er einen Lehrer nehmen soll, würde ich im Gegensatz zu vor meiner Zeit mit Lehrer, auf jeden Fall mit "JA" antworten.

Aber ein sowas von hart # JA!
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
Wumbo_

Beitrag von Wumbo_ »

Bezahle 45€ für 4 mal pro Monat.
Harmonieman
Assist
Assist
Beiträge: 5340
Registriert: Apr 2001
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonieman »

und wie lange?
Bild Bild
Nebenan verrecken Menschen / mit jedem Atemzug ein neuer
und wir spenden wo wir können / unser Friede ist was wert.
Vater, Mutter hier läuft irgendwas verkehrt!
Beng
Biker
Biker
Beiträge: 1082
Registriert: Jul 2006

Beitrag von Beng »

Original geschrieben von A-M-D
verstehe irgentwie nicht was ein lehrer helfen soll, die gesammte theorie besteht ja eigentlich nur da drin den richtigen bund zu drücken und sie saite anzuschlagen. sicher kann dir ein lehrer den ein oder anderen tipp geben, wirst aber trotzdem nicht drum rum kommen das einfach für immer und ewig zu üben.

wenn du einmal in der woche dann mit dem bass zu nem lehrer gehst und 45 min spielst und ihn dann wieder hinstellst bis nächste woche wirst du auch im 5 jahren nix richtiges spielen können.

das einzige was hilft ist üben üben üben
kleine anekdote

freund von mir spielt in ner Band (e-gitarre)
Der bassist dieser Band ( Gründer der Band) wurde rausgeschmissen weil er so scheisse spielt.
spielt 3 jahre bass....und kanns kein meter ;)
Wumbo_

Beitrag von Wumbo_ »

Original geschrieben von Harmonieman
und wie lange?
Ups, das ist natürlich wichtig.

Eine halbe Stunde. Zu mehr hab ich nach Schule und Stress auch keine Lust mehr. Das ist genau richtig.
AMD

Beitrag von AMD »

Original geschrieben von Beng
kleine anekdote

freund von mir spielt in ner Band (e-gitarre)
Der bassist dieser Band ( Gründer der Band) wurde rausgeschmissen weil er so scheisse spielt.
spielt 3 jahre bass....und kanns kein meter ;)
das heißt aber auch nicht zwangsläufig das ein lehrer da viel helfen wird ;)
EFG

Beitrag von EFG »

Ich würd dir empfehlen einfach mit Bekannten zu spielen. So hab ich mich, nach anfänglich unregelmäßigem spielen, auch recht schnell entwickelt. Spiele seit 5 oder 5 Monaten Akustic bzw E-Klampfe und wenn man mit Freunden spielt hat man richtige "Schübe" zwischendurch das is total motivierend und macht Spaß wenn man die Leute gut kennt. Natürlich gehört auch etwas Übung und auswendiglernen allein zuhaus dazu, zumindest Akkorde...
FerdiFuchs_inaktiv

Beitrag von FerdiFuchs_inaktiv »

Original geschrieben von Wumbo_
Eine halbe Stunde. Zu mehr hab ich nach Schule und Stress auch keine Lust mehr. Das ist genau richtig.
Is im Prinzip ein Hobby wie jedes andere, soviel Zeit wie du in eine Frau investierst solltest du auch in die Musik stecken.
Saladbowl
Assist
Assist
Beiträge: 5165
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Zürich, Schweiz

Beitrag von Saladbowl »

Ist (leider) ziemlich normal, dass man für ne halbe bis 3/4 std. zwischen 30 und 40 Euro blecht. War mir auch zu teuer. Hab damals mit nem Jazz Musiker der irgenwas mitm WDR zu tun hatte meine ersten Gehversuche gemacht. Der hat immer Beatles songs mit mir gespielt, mit die Akkorde aufgeschrieben und dann hab ich immer Rhythmus gespielt und er hat drüber soliert (mitter akustik Klampfe). Das ganze haben wir dann oldschool auf nem Kassettenrekorder aufgenommen :D - eine Stunde waren 45 min und hat 15,- gekostet.

Hab ich aber auch nicht sooo lange gemacht. Den Rest hab ich in der Band gelernt. Allerdings würde ich auch nicht sagen, dass ich besonders gut bin. Für nur 2 1/2 Jahre aktives Spielen bin ich allerdings, so sagt man mir, ich kann es überhaupt nicht beurteilen, schon recht weit. Naja...fürn bissl Gezocke reicht es.
FerdiFuchs_inaktiv

Beitrag von FerdiFuchs_inaktiv »

Original geschrieben von Saladbowl
Für 2 1/2 Jahre [...] bin ich allerdings, so sagt man mir, ich kann es überhaupt nicht beurteilen, schon recht weit.
--> Seksual. :ugly:

@ Topic: hängt auch teilweise stark von der Begabung und Motorik ab, einer lernt das ganze halt schneller als der andere. Aber viel Ehrgeiz und Zeitaufwand lassen jemanden auch anständig musizieren.
Hatte vorher weder Rhythmusgefühl und bin derber Grobmotoriker, aber mit der Zeit so nach 1/1/2 Jahren ging es dann irgendwann.
Jetzt nach 4 ohne Unterricht macht das ganze Spaß aber die Blockaden neues im Alleingang zu lernen wachsen ständig an.
AngelOfDeathBTF
Sorlag
Sorlag
Beiträge: 3862
Registriert: Mai 2005

Beitrag von AngelOfDeathBTF »

Jo, sich Bestaetigung von anderen Leuten zu holen und sich irgendwo verpflichtend einspannen (Unterricht nehmen, Band, Orchester, Gitarrenkreis, wiederum nen kleinen Pimpf Unterricht geben sobald man es kann - egal was, es hilft ungemein!) sind wichtig und beugen der Kein-Bock-Situation eigentlich langfristig vor, solange man kein wirklich hoffnungsloser Fall ist.
Im Nachhinein bin ich froh, dass ich schon so frueh angefangen habe mit dem Trommeln und mich immer irgendwo reingeklemmt habe, wodurch es eigentlich nie Leerlauf gab und ich immer n Grund hatte, was zu ueben :)
Spritz dir Fenta, sei Bamboocha :catch:
Wumbo_

Beitrag von Wumbo_ »

Original geschrieben von Ferdi_Fuchs
Is im Prinzip ein Hobby wie jedes andere, soviel Zeit wie du in eine Frau investierst solltest du auch in die Musik stecken.
ich lerne lieber intensiv in einer halben stunde anstatt mir nur die hälfte merken zu können.
und in die band in der ich spiele investiere ich jede woche fünf stunden am stück ;)
Neogenic

Beitrag von Neogenic »

Ähm... wenn du einen hast, aber zu faul bist zum Spielen, wird dir schneller als du denkst die Lust am Lehrer vergehen.
FRAQATTAQ
Slash
Slash
Beiträge: 661
Registriert: Mai 2000

Beitrag von FRAQATTAQ »

im netz gibt es unmengen von vids, fanpages und faqs. wenn dir dafür schon die motivation fehlt, dann solltest du dir gut überlegen ob das das richtige hobby für dich ist. bei nem instrument heisst es eigentlicht fast täglich übenübenüben wenn du wirklich gut werden willst. ohne eigenmotivation geht da gar nix. bevor du also hunderte von euronen für nen lehrer aus dem fenster schmeisst, dich zuhause aber dann nicht zum üben überwinden kannst, lass es lieber.
Antworten