Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Wie am besten mein Geld anlegen

Börse, Wertpapiere, IHS, Anlagen usw
Antworten
caine
Defense
Defense
Beiträge: 7361
Registriert: Jul 2002

Wie am besten mein Geld anlegen

Beitrag von caine »

Sers, ich hab nun meine Wohnung komplett eingerichtet und habe noch knapp 5000€ über die auf dem Sparbuch liegen. Ich wollte nun 2000€ anlegen, nur frag ich mich grad was ich am besten machen. Die 2000€ können ruhig 2-5 Jahre liegen bleiben.
die anderen 3000 will ich sofort verfügbar haben
"Die Signatur der modernen Welt sind Angst und Depressionen"
Die Welt zu sehen heißt nicht sie zu verstehen und wenn du meinst sie zu verstehen, dann sage ich du bist blind[/CENTER]
Hauer
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3410
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hauer »

3000€ in Geldmarktfonds ( sofort verfügbar)
2000€ kannste in Aktien anlegen... wenn dir das zu "gefährlich" ist, dann mach das zu den Fonds hinzu...



mit böhsen Grüssen
:)
caine
Defense
Defense
Beiträge: 7361
Registriert: Jul 2002

Beitrag von caine »

Aktien ist nicht so mein fall weil ich damit auch nicht so auskenne.

Wo sollte ich mich am besten mal informieren?
Bin bei der Sparkasse
"Die Signatur der modernen Welt sind Angst und Depressionen"
Die Welt zu sehen heißt nicht sie zu verstehen und wenn du meinst sie zu verstehen, dann sage ich du bist blind[/CENTER]
Hauer
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3410
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hauer »

Original geschrieben von caine
Aktien ist nicht so mein fall weil ich damit auch nicht so auskenne.

Wo sollte ich mich am besten mal informieren?
Bin bei der Sparkasse
ich hab 4 jahre bei der Sparkasse gearbeitet.

Dann würde ich vorschlagen, das du das Geld komplett in die Geldmarktfonds reinmachst. Verfügbarkeit ist ja gegeben.

Sparbuch bringt nichts. Und neuerdings ändern die Sparkassen auch die Verfügbarkeit ab. (Beispiel: Früher gab es das "zuwachssparen" mit 5 Jahren Laufzeit. Die wird überall auf 7 Jahre verlängert, und dazu eine 2 Jahre Sperrfrist.)
:)
Amiga
Defense
Defense
Beiträge: 7923
Registriert: Apr 2005

Beitrag von Amiga »

Guck dir diese Angebote mal an.

Bin ich auch mit einem Extra-Konto.
Hauer
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3410
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hauer »

Das ist der Geldmarktfond von der Sparkasse


http://fonds.onvista.de/snapshot.html?I ... LUE=DK0EBB
:)
Amiga
Defense
Defense
Beiträge: 7923
Registriert: Apr 2005

Beitrag von Amiga »

Original geschrieben von |glp|Hauer
Das ist der Geldmarktfond von der Sparkasse


http://fonds.onvista.de/snapshot.html?I ... LUE=DK0EBB
Ist das gut?
Hauer
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3410
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hauer »

Original geschrieben von | C= |
Ist das gut?
ich hab es selber, und auch 4 Jahre lang überzeugend verkauft.

Großer Vorteil ist halt, das es schnell verfügbar ist.


Tipp:
Sprecht beim Beratungsgespräch die Gebühren an, und legt eine Angebot einer anderen Bank dabei.
Schon müsst ihr keine Gebühren bezahlen ;)
:)
[cu|PoD]MaC
Klesk
Klesk
Beiträge: 763
Registriert: Okt 2002

Beitrag von [cu|PoD]MaC »

Da gibts auch andere Kontenmodelle die ordentliche Verzinsung bieten und keine Sperrfristen haben.

An deiner Stelle würde ich einfach mal von allen Banken in der Nähe Angebote einholen. Dann kann man vergleichen und das Passende für sich selbst raussuchen.

Das soll kein Angriff auf dich sein, hauser, aber ich mach mich lieber selbst schlau, wenn ich mein Geld anlege. :)

PS:
Ich würde Fonds kaufen, wenn ich das Geld länger anlegen wollte.
Bild
Bild
Hauer
Cadavre
Cadavre
Beiträge: 3410
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Hauer »

Original geschrieben von [cu|PoD]Ma-C
[B

Das soll kein Angriff auf dich sein, hauser, aber ich mach mich lieber selbst schlau, wenn ich mein Geld anlege. :)

. [/B]
kein ding, dafür gibt es ja das Forum...
:)
caine
Defense
Defense
Beiträge: 7361
Registriert: Jul 2002

Beitrag von caine »

Schonmal vielen dank! Ich werde morgen mal meine Sparkassentussi anrufen und fragen was die so machen kann. Ich hab immer den fehler gemacht und hab ca. 3 Jahre lange immer das ganze Geld aufm Sparbuch gelassen. Das waren knapp 11k€ zu 1,4%
Das ist ja mal nix an Zinsen
"Die Signatur der modernen Welt sind Angst und Depressionen"
Die Welt zu sehen heißt nicht sie zu verstehen und wenn du meinst sie zu verstehen, dann sage ich du bist blind[/CENTER]
wilderer
Klesk
Klesk
Beiträge: 757
Registriert: Dez 2003

Beitrag von wilderer »

kenne mich mit geldmarktfonds jetzt nicht so aus, nur wundert mich bei diesem DEKA-fonds die niedrige rendite von nur +3,47% für das letzte jahr. is die immer so niedrig? weil derzeit kriegt man ja bei jedem tagesgeldkonto mehr (zumal da auch kein ausgabeaufschlag und keine management fee anfallen).
Sahnezauber
Hossman
Hossman
Beiträge: 258
Registriert: Okt 2001

Beitrag von Sahnezauber »

naja, eine Anlage in einen Fond bedeutet ja nicht nicht gleichermaßen eine garantiert hohe Verzinsung. Gibt halt welche die erfolgreich gemanagt werden, und auch andere, deren Erfolg halt unter den allgemeinen Erwartungen zurück bleiben.
bumby
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 986
Registriert: Mai 2005

Beitrag von bumby »

Auf dem Sparbuch kriegst du 0,5-1%, bei einem Tagesgeldkonto bekommst du leicht 3-5%. Und da ist das Geld auch immer verfügbar.
Bild
FerdiFuchs_inaktiv

Beitrag von FerdiFuchs_inaktiv »

Gibt auch die Möglichkeit mit Festzinssparen.
Oder bei diversen Banken mit steigenden Zinsen nach einem Jahr wieder über das Geld zu verfügen. (1. Jahr 4%,..., 6. Jahr 5,5%...)
Ansonsten diverse geschlossene Fonds.
ThorDS
Patriot
Patriot
Beiträge: 1260
Registriert: Dez 2003

Beitrag von ThorDS »

geschlossene fonds?

mit 2000€ ist das etwas wenig da viele erst bei ca. 10000 anfangen
außerdem haben die eine längere laufzeit als vom fredersteller gewünscht
psycco
Patriot
Patriot
Beiträge: 1422
Registriert: Jul 2001
Wohnort: Kiel/Würzburg

Beitrag von psycco »

Original geschrieben von |glp|Hauer

Tipp:
Sprecht beim Beratungsgespräch die Gebühren an, und legt eine Angebot einer anderen Bank dabei.
Schon müsst ihr keine Gebühren bezahlen ;)
Meinst Du, das klappt auch mit den Kontoführungsgebühren, wenn man noch Student ist? Ab 24 kostets ja immerhin die Hälfte vom normalen Girokonto, werden die auf einschmeichelnde Nachfrage einem langjährigen Kunden erlassen? ;)

Gibt ja immerhin genug Gratiskonten für Studenten als Alternative ..

(sorry, offtopic)
Bild

BildBild
ALL GLORY TO THE HYPNO TOAD
Antworten