Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Wacom Graphire4 oder Bamboo?

Antworten
Jyne

Wacom Graphire4 oder Bamboo?

Beitrag von Jyne »

Hallo, ich möchte mir für den Anfang ein einfaches Grafiktablett zulegen, welches ich noch nicht so professionell einsetzen werde.
Stiftneigung und weitere Features vom Intuos sind zwar praktisch,
ich treffe aber nicht gerne voreilige Entschlüsse, wenn es um diese Menge Geld geht und vielleicht liegt mit die Arbeit damit garnicht.

Nun habe ich mir das Graphire4 Classic und das Bamboo herausgesucht und vielleicht kennt sich einer von euch etwas besser mit dieser Thematik aus.

Mein Einsatzgebiet wären erstmal Zeichnungen,Maskieren,Retusche

Was ich bisher recherchiert habe sind folgene Details:

Bamboo
- Größere aktive Fläche
- Höhere Auflösung

Mehr finde ich im Augenblick nicht heraus.

Bitte verschiebt den Thread ins grafik.design,Kunst- oder Hardwareforum, wusste nicht so ganz wohin damit.
Denny Crane

Beitrag von Denny Crane »

der atem meiner katze riecht nach katzenfutter?
no^mis
Capture
Capture
Beiträge: 6219
Registriert: Nov 2006

Beitrag von no^mis »

im marktplatz wird grad eins für 75 angeboten. ist ein bamboo
Bild

Lieber toter Rapper als lebender Singer/Songwriter!
Jyne

Beitrag von Jyne »

Original geschrieben von sim^^on
im marktplatz wird grad eins für 75 angeboten. ist ein bamboo
Ich weiss, würde es wahrscheinlich bei Unimall oder so kaufen, da bekomme ichs zum gleichen Preis + Garantie und Support :/
Ich müsste aber erstmal die wesentlichen Unterschiede herausbekommen, die sind mir irgendwie unersichtlich.
Original geschrieben von Denny Crane
der atem meiner katze riecht nach katzenfutter?
Darko geh sterben, wenn du nicht Darko bist, geh auch sterben.

:gaga:
100DM
Visor
Visor
Beiträge: 2132
Registriert: Jun 2001

Beitrag von 100DM »

Definiere Graphire 4 und Bamboo
Und sag nicht das wären "Grafiktablets" da kann nämlich keiner was mit anfangen.
Ps: Dies ist ein Forum zum Spiel "Quake III Arena" vom Softwareherrsteller ID Software.
Sind Bamboo oder Graphire mods dafür?

Wenn nicht bist du im flaschen Forum ! Aber danke für dein Interesse, Eiumi rüio.
[red]survived[/red]Nordlichtertreffen[red]2004[/red]
kLars
Uriel
Uriel
Beiträge: 2881
Registriert: Aug 2004
Wohnort: Duisburg

Beitrag von kLars »

Original geschrieben von 100DM
Definiere Graphire 4 und Bamboo
Und sag nicht das wären "Grafiktablets" da kann nämlich keiner was mit anfangen.
Ps: Dies ist ein Forum zum Spiel "Quake III Arena" vom Softwareherrsteller ID Software.
Sind Bamboo oder Graphire mods dafür?

Wenn nicht bist du im flaschen Forum ! Aber danke für dein Interesse, Eiumi rüio.
heute morgen falsch aufgestanden?!


@topic: hmm ich persönlich würde zum Bamboo tendieren, dennn da smacht irgnedwie nen solideren Eindruck udn habs mal bei nem kollgegn angetestet, der kommt damit zumindest sehr gut klar, also von ihm eine Kaufempfehlung.
BildBildBild
it's so fluffy
Hamster123
Bones
Bones
Beiträge: 3076
Registriert: Mai 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamster123 »

Original geschrieben von Denny Crane
der atem meiner katze riecht nach katzenfutter?
dein Gehirn wird nicht anderst riechen....


@ Ryou

Habe selber von Wacom das Graphire4 Classic XL - also etwas größer als deine Wahl! - Bin damit sehr zufrieden, allerdings schneidet das Bamboo im Netzwelttest auch gut ab! Ich denke, du machst mit beiden Produkten keinen Fehler, Wacom ist sowieso erste Wahl und zum Einstieg denke ich, ist es für dich fast nur eine Preisfrage, da ich beiden Produkten eine gute Qualität zuschreiben kann!

Allerdings habe ich festgestellt, das die Größe grade bei Zeichnungen von Vorteil ist, bei Retuschen und Maskenarbeiten musst du vielleicht ein paar mal reinzoomen, um eine gewünschte Genauigkeit mit der rel. "kleinen" Zeichenbrettgröße zu bekommen! Schau was du an Geld hast und überleg dir, wie oft du das Brett brauchst und daran solltest du dann festlegen, welche Größe / Preiskategorie du einkaufen willst!

Gruß Hamster123
Jyne

Beitrag von Jyne »

Da bin ich im Augenblick ganz schön unentschlossen.
Ich will bloß keine teure Investition tätigen und dann komme ich mit Grafiktabletts nicht zurecht. Vielleicht erstmal bei eBay ein Volito abgreifen und schauen ob es mir überhaupt liegt und dann für ein GraphireXL oder Intuos sparen?
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

also ich würd das vorher ausporbieren da ich z.B. en so kleines tablett schwachsinnig finde wenn man nen "großen" monitor hat (alles über 20" ) da wird die empfindlichkeit einfach zu hoch. ansonsten gewöhnt man sich recht schnell an die dinger
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
hellcow
Stripe
Stripe
Beiträge: 2486
Registriert: Jun 2000
Kontaktdaten:

Beitrag von hellcow »

Original geschrieben von Master_of_Disaster
also ich würd das vorher ausporbieren da ich z.B. en so kleines tablett schwachsinnig finde wenn man nen "großen" monitor hat (alles über 20" ) da wird die empfindlichkeit einfach zu hoch. ansonsten gewöhnt man sich recht schnell an die dinger
hm ich hab ein a5 und ein a6 tablett und benutz nur noch das a6er :S
btw im sommer sind die eklig, klebt man ständig fest.
so zeugs <100€ ist doch noch nicht sonderlich tragisch?
naja aus gewohnheit würde ich wacom nehmen
Bild
Jyne

Beitrag von Jyne »

>Guten Tag, können sie mir die wesentlichen Unterschiede zwischen
>der Graphire4-Reihe und dem Bamboo erklären?


Der einzige Unterschied ist die mitgelieferte Software. Der Bamboo Vorteil ist das Sie mehr Tasten zum freien Programmieren haben.

Ich glaube auf ein Intuos sparen werde ich noch nicht,
die sind mit >300€ weit über meinem Budget welches
ich für ein Anfänger-Grafiktablett eingeplant habe.

Ein Graphire4 Classic XL kostet auch wieder ~150€
und das ist mir eindeutig eine Preisklasse zu hoch.

Ich benutze es ja nicht beruflich und bin darauf angewiesen.
Antworten