Seite 1 von 1

Der beste Mankell?

Verfasst: 11.07.2006, 10:24
von Saphira3
Werde in ein paar Tagen nach Südschweden, Malmö/ Ystad, fahren. Da ja genau in diesem Gebiet die Figur Kurt Wallander lebt und arbeitet, möchte ich mir mal was neues als Urlaubslektüre besorgen.
Gelesen habe ich bisher nur "Die weiße Löwin".

Welche Wallander- Krimis habt ihr gelesen, welcher hat euch am besten gefallen?

Verfasst: 13.07.2006, 14:02
von Flipsbiber
hab bisher diese hier gelesen (nach bewertung geordnet, das oberste hat mir am besten gefallen)


mitsommermord
die fuenfte frau
moerder ohne gesicht
Hunde von Riga



sehr gut waren sie uebrigens alle. vergiss das foto vor dem original-ystad-hauptquartier und vor dem mariagatan-strassenschild mit dem schild "Saphira gruesst pq.de" nicht!

Verfasst: 14.07.2006, 12:08
von UliSchleicher
Original geschrieben von brechfuchs
vergiss das foto vor dem original-ystad-hauptquartier und vor dem mariagatan-strassenschild mit dem schild "Saphira gruesst pq.de" nicht!
Aber sowas von !!!!

mir hat "die fünfte frau" am besten gefallen...

Verfasst: 30.07.2006, 11:34
von Saphira3
Also mit Ystad ist es nichts geworden. :( Sind dann doch mit dem Zug mehr Richtung Norden gefahren um am See zu campen.
Immerhin war ich in Trelleborg und Malmö (Durchreise).

Gelesen habe ich dann "Hunde von Riga". Fand ich ziemlich gut. Besser als "Die weiße Löwin".
Irgendwie hat es auch mehr gepasst, da es 1991 kurz nach der Wende spielt und auch ein wenig den Blickwinkel der Schweden auf Deutschland thematisiert. (Wir waren vorher auf Rügen und sind von dort mit der Fähre nach Trelleborg gefahren.)

Habt ihr auch schon andere Bücher von Mankell gelesen? Die keine Wallander- Krimis sind?
Tea-Bag fand ich sehr toll, aber hart.

Verfasst: 14.08.2006, 19:36
von sTyLe
Eigentlich sind alle sehr gut, am besten gefallen mir persönlich "Mittsommermord" oder "Die weiße Löwin" (ich fands abwechslungsreich, dass es nicht nur in Schweden spielt).

Ausnahme ist "Brandmauer", man merkt einfach dass Mankell keine Ahnung von PCs/Internet hat, das kommt dementsprechend schlecht rüber.

Hat jemand "Tiefe" gelesen? Würde mich interessieren wie der so ist.

Verfasst: 16.08.2006, 22:30
von pixelpoet
Ja, ich hab Tiefe gelesen, hat mir allerdings nicht so gut gefallen, anderen allerdings schon. Alles in allem kein sehr schlechtes Buch, nur halt nicht mein Geschmack. Von Wallander hat mir wohl "Die fünfte Frau" am besten gefallen, momentan lese ich eines von Linda Wallander, mir ist nur der (englische) Name entfallen. Mag wohl daran liegen, dass ich das Buch nicht sonderlich mag.