Seite 1 von 2

brauche hilfe - Hometrainer

Verfasst: 03.06.2005, 16:16
von Flülingslole
Hallo,
da ich wohl in nächster zeit arbeitslos werd, kann ich mir das
Fitnessstudio leider nicht mehr leisten. aus diesem grund bin ich
derzeit auf der suche danach wie ich zuhause etwas trainieren kann.
ich hab jetzt bei ebay (wo denn auch sonst ;) ) etwas gefunden was
mir eigentlich recht zusagen würde. ich bin mir allerdings nicht sicher
ob das gerät auch was taugt; bei ebay gibts bekanntlich ja genug
müll. deshalb würde ich mich freuen wenn ihr euch das gerät
mal anschauen würdet und eure meinung dazu schreibt.

hier der link

mir ist klar dass das eine gerät nicht das ganze fitnessstudio ersetzt
aber ich denke mal es ist besser als nichts. und ein paar hanteln
könnte man sich mit der zeit ja auch noch zulegen.

danke schon mal für eure antworten.



Gruß Flülingslole


btw. wenn ihr einen anderen guten hometrainer kennt, der auch
in der preisklasse liegt, könnt ihr mir diesen natürlich auch mal
ans herz legen :)

Verfasst: 03.06.2005, 16:40
von cyran
Das Geld kannst du sinnvoller in eine Hantelbank mit passender Langhantel und Hocker (für Kniebeugen z.B.) investieren. Damit kannste deinen Körper ja wohl 10x besser trainieren als mit so einem "Gerät"...

Verfasst: 03.06.2005, 18:45
von XeroX
jo ... meine rede.


Hanteln mit gewichten bis (je nach stärke) 30 kg oder so. Dann ne lang hantel ist aber auch nicht notwendig.

nur son Seilzug ist ganz praktisch fuer ruecken und trizeps.

Verfasst: 03.06.2005, 19:02
von Hartbrot
Ich würde auch auf jeden Fall was mit freien Gewichten, sprich Hanteln, anstreben. Das trainiert besser und ist variabler.
Ich hab mir bei Ebay neulich ne Monstergeile Hantelbank mit Butterfly, Beincurl und Latzug gekauft, Marke Kettler. Ich hab 46,50€ bezahlt :ugly:
Also alles über 70 Euro fürn gebrauchtes Topteil halte ich für kein wirklches Schnäppchen.

Verfasst: 03.06.2005, 19:13
von cyran
Original geschrieben von XeroX
jo ... meine rede.


Hanteln mit gewichten bis (je nach stärke) 30 kg oder so. Dann ne lang hantel ist aber auch nicht notwendig.

nur son Seilzug ist ganz praktisch fuer ruecken und trizeps.

langhantel >> kurzhantel

Verfasst: 03.06.2005, 21:40
von XeroX
naja mit kurzhanteln kannste halt mehr uebungen machen, ich wuerde mir erst kurzhanteln dann langhanteln besorgen.

Weil das wasde mit der langhantel machst kannste mit kurzhanteln auch machen. Es vereinfach bzw. verbessert n paar uebungen nur ...

Verfasst: 03.06.2005, 22:13
von sama
für 200 Eur kriegste auch ein super Freihantelsetup.

Verfasst: 03.06.2005, 22:22
von meddl max
Mit ner Langhantel kannst du aber die Besseren Übungen machen.

Verfasst: 04.06.2005, 09:57
von XeroX
es gibt keine "besseren" Übungen ...

das gerade du sowas sagst überrascht mich ...

Verfasst: 04.06.2005, 11:16
von cyran
Original geschrieben von XeroX
es gibt keine "besseren" Übungen ...

das gerade du sowas sagst überrascht mich ...
doch klar gibt es die, bessere übungen sind jene, die einfach mehr muskeln miteinbeziehen und dadurch nicht nur kraft sondern auch koordination trainieren und solchen sachen wie muskulärer dysbalance den gar ausmachen

Verfasst: 04.06.2005, 11:24
von janit0r
Das Ding macht mir Angst. :ugly:

Würd auch sagen, du nimmst so ein Bankdrückteil mit Latzug und Butterfly. Hab ich auch, kann demnächst mal nen Foto machen. Dazu noch ne Klimmzugstange, die du in den Türrahmen hängst und fertig.
So trainier ich schon seit ca 2 Jahren.

Verfasst: 04.06.2005, 12:15
von XeroX
Original geschrieben von cyran
doch klar gibt es die, bessere übungen sind jene, die einfach mehr muskeln miteinbeziehen und dadurch nicht nur kraft sondern auch koordination trainieren und solchen sachen wie muskulärer dysbalance den gar ausmachen
kommt drauf an für was du trainierst ... son markus rühl lacht dich doch aus wenn du ihm sagst er soll die übung lassen weil die andere besser ist da sie mehr muskeln mit einbezieht ...

wenn ich bizeps trainiere, mach ich z.b. keine klimmzüge obwohls wohl am meisten muskeln mit einbezieht.

ausserdem meinte ich damit das z.b. eine übung fuer dich besser ist und ne andere für mich. Jeder ist anders.

Verfasst: 05.06.2005, 02:01
von Flülingslole
thx erstmal für die antworten!

seh ich das eigentlich richtig dass keiner von euch im fitnessstudio
solche geräte benutzt? trainiert ihr nur mit hanteln oder wie?

Verfasst: 05.06.2005, 12:15
von Hartbrot
Solche Geräte sind eher was für Fortgeschrittene. Die sind zum gezielten Ausformen bestimmter Muskeln gedacht, da aber keine nebenan liegenenden Muskelgruppen beansprucht werden, sind die für Anfänger sozusagen vergeudete Liebesmüh.
Mit Freihanteln trainiert man immer auch die benachbarten Muskeln, da man ja das Gleichgewicht der Gewichte halten muss. Für allgemeines Krafttraining also wesentlich sinnvoller.

Verfasst: 05.06.2005, 12:51
von sama
So sieht es aus. Solche sogenannten Isolationsübungen kriegt man von den Trainern meistens aufgedrückt, weil sie zu faul sind, die Kunden in die Freihanteln einzuweisen.

Verfasst: 05.06.2005, 14:47
von Flülingslole
und wie trainiert ihr den bauch?

@janit0r
wäre echt klasse wenn du mal ein foto posten könntest

Verfasst: 05.06.2005, 17:06
von sama
Beinheben und normale Crunshes.

Verfasst: 05.06.2005, 17:15
von bad`
Original geschrieben von HipHopper2003
So sieht es aus. Solche sogenannten Isolationsübungen kriegt man von den Trainern meistens aufgedrückt, weil sie zu faul sind, die Kunden in die Freihanteln einzuweisen.
naja wenn das so wär dann wäre die Begründung wohl eher, dass die Leute sich denken ne Hantelbank und nen Set können sie sich auch noch leisten und sparen sich damit Fitnessstudio Kosten.

Verfasst: 05.06.2005, 19:02
von janit0r
Bild

Bild

Verfasst: 05.06.2005, 19:11
von XeroX
ich benutz nur das rueckenteil wasde da drin hast, und den seilzug ... und eventuell butterfly und als abwechslung mal irgend ein anderes ...

bauch mim seilzug ... 2 übungen und dann noch crunches und aufm boden ..

Verfasst: 05.06.2005, 23:09
von Flülingslole
thx für die antworten bzw. die fotos!


was hast für die bank bezahlt? @janit0r

Verfasst: 06.06.2005, 08:27
von sama
Kettlerhantelbanken sind in der Regel teuer, aber qualitativ wohl am hochwertigsten.

Verfasst: 06.06.2005, 18:22
von Hartbrot
Ich hab die gleiche!
Für 46,50 bei Ebay ersteigert. Allerdings hab ich auch wie ein Adler 3 Wochen auf der Lauer gelegen für den Schnapp. Lohnt sich aber!

Verfasst: 06.06.2005, 19:30
von janit0r
Hat mein Vatter gekauft, sollte bei Ebay aber ab 60€ aufwärts erhältich sein. Mit Glück so wie Hartbrot.

Verfasst: 14.06.2005, 16:10
von Dobbo
Spiele auch grad mit dem Gedanken mir so ein Teil zu kaufen und wollte fragen, ob das hier etwas taugt:

Bild

schon mal danke, Dobbo

Verfasst: 14.06.2005, 17:13
von sama
Original geschrieben von Dobbo
Spiele auch grad mit dem Gedanken mir so ein Teil zu kaufen und wollte fragen, ob das hier etwas taugt:

Bild

schon mal danke, Dobbo
Bei solchen Banken würde ich lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und mir so eine Bank zb. von Firmen wie Kettler kaufen, da du Garantie hast und die Qualität IMMER 1A mit *** ist.

Verfasst: 14.06.2005, 17:32
von Dobbo
Garantie wäre bei dem Gerät auch dabei. Wegen der Qualität, ist schon klar, dass Markenprodukte besser verarbeitet sind ( und damit auch teurer) aber die Bank wird wohl nicht unter mit zusammenbrechen, oder?

Verfasst: 14.06.2005, 18:46
von janit0r
Original geschrieben von Dobbo
aber die Bank wird wohl nicht unter mit zusammenbrechen, oder?
Da wär ich mir gar nicht mal so sicher. :ugly:

Die Rückenlehne sieht für mich etwas schmal aus und wird nicht grade gur gehalten. Wenn ich mich da drauflegen würde, wäre ich mit jeder meiner Bewegungen vorsichtig.

P.S.: Außerdem müssen die Halterungsstangen imo weiter auseinander.

P.P.S.: Außerdem hast du die untere Stange zwischen den Eiern, wenn du größer als 1.90m bist.

Verfasst: 14.06.2005, 20:49
von sama
Keine Ahnung. Also ich bin zb. ein Maschinenbau und ich würde diese Halterungen oben an der Stange auch ziemlich bemängeln. Die haben garkeinen Stützmechanismus, sieht ziemlich gewährlich aus. Vorallem wenn du bei den letzten Wiederholungen bist und die Stange Quasi reinfallen lassen musst, so könnt ich mir vorstellen, dass diese Halterungen, das nicht lange mitmachen.

Verfasst: 15.06.2005, 13:30
von Dobbo
ok, hab jetzt eigesehen, dass ich wohl oder übel doch etwas mehr investieren muss, und da hab ich das gerät gefundn, welches vom preis her noch akzeptabel ist (180?). Was haltet ihr von dem?


Bild

recht kleines bild, ich weiss, aber hier gibs noch ein paar detailbilder.
noch eine frage: bei dem gerät macht man die butterfly liegend, sind sie deswegen schlechter/unbequemer, wie wenn man sie sitzend macht?