Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

neue federgabel

Alles, rund um den eigenen Körper und, was man damit machen kann, insbesondere Sport.
Antworten
R4z0R2

neue federgabel

Beitrag von R4z0R2 »

guten morgen,edle pq.de sportforumsjünger ;)
ich habe vor, mir eine neue federgabel für mein fahrrad zu besorgen, da ich zur zeit ne ziemlich billige standard-gabel dranhab. da ich allerdings ziemlich knapp bei kasse bin sollten die so um 100 euronen liegen ich hab auch schon 3stück in nähere auswahl gezogen:
einmal die suntour duro d mit entweder 100/130 mm,
die suntour axon(gefiel mir wegen lockout)
und die nun etwas billigere rock shox judi.die aber auch nur vielleicht,weil ich schon so um die 100mm federweg haben wollte. fahre damit eigentlich ziemlich alles,von strasse bis schon etwas schwereres gelände,aber auch kein dirt oder sowat.
danke schonmal im vorraus!
R4z0R
Levty2001
Angel
Angel
Beiträge: 587
Registriert: Dez 2001

Beitrag von Levty2001 »

Äh, also ich bin jetzt nicht der Experte in Sachen Federgabel ;)
Ich würde mich an deiner Stelle nicht zu sehr auf die 100mm Federweg versteifen. Ich fahre am ATB eine RST-Federgabel mit 50mm, und damit kommt man auch in gröberem Gelände ganz gut zurecht, ausserdem ist es um Einiges preiswerter. Es wäre natürlich genial, wenn du mal ein paar Gabeln probefahren könntest :)
R4z0R2

Beitrag von R4z0R2 »

jo,das wär echt super,ich muss aber leider komplett umrüsten,mit vorbau und allem drum und dran.die oben sind auch nicht ganz so teuer,befinden sich alle im bereich von 100 euro,ich kann mich aber net wirklich entscheiden...
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

wieviel mm federweg hast du im moment? nicht an jeden rahmen passt so viel federweg.

sonst http://www.mtb-news.de/forum

welche judy, axon oder duro soll es denn überhaupt sein, da gibt es innerhalb der serien nochmal unterschiede, eine ungedämpfte gabel sollte man nicht kaufen. fahrergewicht? je nachdem ob man in dem bereich der standardfeder liegt die mitgeliefert wird oder nicht muss man noch ausgaben für eine dem gewicht entsprechende einplanen.
R4z0R2

Beitrag von R4z0R2 »

ich fahr im moment ne 80mm.der ramen hat aber noch viel kapazität,bis 130 geht das mindestens noch. ich hatte an ne duro d oder ne axon d-rl gedacht. die judy,halt ne normale judy...
ich wiege aber net ganz so viel, so um die 60kg vielleicht.bin nen ziemlicher zwerg o_0
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

judy ist nicht gleich judy, die tt hat z.B. keine dämpfung, sondern nur stahlfeder/elastomer federung.
beim federweg solltest du eher vorsichtig sein, zu viel verschlechtert die kletterfähigkeit extrem, ich fahre selbst eine 90-120mm gabel, vorher war auch eine 80mm dran. für bergab ist viel ok, aber hoch macht damit nicht so viel spass.

die duro d als freeridegabel ist meiner meinung nach für dich floh ein wenig zu viel des guten, bei der axon finde ich keine gewichtsangabe, aber als xc gabel dürfte die weniger wiegen. die duro d scheint es laut suntour auch nur mit discaufnahme zu geben, fährst du scheiben?

sonst nochmal im mtb-forum fragen, ich habe leider keine eigene erfahrung mit den gabeln.
enasnI
Humilation
Humilation
Beiträge: 10511
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von enasnI »

Ich habe für dich gerade einfach mal meinen Bike Workshop gewälzt und nach Gabeln, die um die 100-200€ kosten geschaut. Denn auch eine, die dort mit 200+ geführt wird, kann man eventuell irgendwo als Schnäppchen abgreifen.
Gefunden habe ich:

Marzocchi MX Comp (85/105mm Federweg, 1700g, Federung: Luft, Dämpfung: offenes Ölbad, Einstellmöglichkeiten: Luftdruck, Zugstufe, UVP: 239€ )
Rock Shox Pilot XC 100 (80-100mm Federweg, 1800g, Federung: k.A., Dämpfung: offenes Ölbad, Einstellmöglichkeiten: Luftdruck, Zugstufe, UVP: 219€ )
RST Gila Plus TC (60-100mm Federweg, 2200g, Federung: Elastomere, Federn, Dämpfung: k.A., Einstellmöglichkeiten: Vorspannung, UVP: 99€ )
RST Omega SL (100mm Federweg, 1950g, Federung: Elastomere, Federn, Dämpfung: Reibungsdämpfung, Einstellmöglichkeiten: Vorspannung, UVP: 139€ )
RST Omega TC (60-100mm Federweg, 1950g, Federung: Elastomere, Federn, Dämpfung: Öl/Luft, Einstellmöglichkeiten: Vorspannung, UVP: 125€ )
Suntour XCP-75-LO (80mm Federweg, 2000g, Federung: Elastomere, Federn, Dämpfung: Ölpatrone, Einstellmöglichkeiten: Vorspannung, UVP: 139€ )

Die von dir schon erwähnten Gabeln habe ich einfach mal außen vor gelassen. Zu den Gabeln, die ich hier gelistet habe, kann ich auch quasi nichts sagen, es soll einfach als Denkanstoß dienen. Nur die Suntours bin ich selber schon gefahren. 3 Jahre Problemlos bei fast täglichem Einsatz, für eine Billiggabel ja ganz beachtlich. Wenn du aber vorhast, oft in schwerem Gelände zu fahren, würde ich mir kene Billiggabel kaufen.
Bild
R4z0R2

Beitrag von R4z0R2 »

hm,da sind schon hübche dabei,aber bis auf 1-2 sin die halt leider zu teuer:/bin zur zeit voll das arme schwein ;)
btw,MaRs,ich fahr mit scheibe
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

postmount oder is2000?
enasnI
Humilation
Humilation
Beiträge: 10511
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von enasnI »

Original geschrieben von R4z0R
hm,da sind schon hübche dabei,aber bis auf 1-2 sin die halt leider zu teuer:/bin zur zeit voll das arme schwein ;)
btw,MaRs,ich fahr mit scheibe
Guck halt mal bei Ebay, vielleicht bekommst du ja da eine von den Guten für Lau.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WD1V
Ich hab mal schnell geschaut. Das ist doch schon ein feines Angebot für eine tolle Gabel.
Bild
R4z0R2

Beitrag von R4z0R2 »

jo,das sieht echt ziemlich geil aus,obwohl ich mich da fragen würde,ob ich son schon ziemlich geiles teil überhaupt brauchen würde ;)
bin nich so der extremfahrer,fahr halt mit meinem bike auch strasse..
btw bin ich froh,dass unsere kleine auseinandersetzung zum thema paintball und softair keine weiteren grossen auswirkungen hat :)
rag3
Orbb
Orbb
Beiträge: 92
Registriert: Aug 2002

Beitrag von rag3 »

ich kenn mich mit den ganzen Teilen nicht mehr aus, aber wenn du acuh viel Straße fährst, dann is doch ne gabel mit luftfederung optimal.
Da kannste für die Straße mehr Luft reinblasen, wodurch die Gabel härter wird, dann gehts vorne nicht so in die Knie, was fürs fahren auf der Straße meiner Meinung nach besser ist.
enasnI
Humilation
Humilation
Beiträge: 10511
Registriert: Jun 2001
Wohnort: Kassel

Beitrag von enasnI »

Original geschrieben von R4z0R
jo,das sieht echt ziemlich geil aus,obwohl ich mich da fragen würde,ob ich son schon ziemlich geiles teil überhaupt brauchen würde ;)
bin nich so der extremfahrer,fahr halt mit meinem bike auch strasse..
btw bin ich froh,dass unsere kleine auseinandersetzung zum thema paintball und softair keine weiteren grossen auswirkungen hat :)
Ich neige nicht dazu, solche Meinungsverschiedenenheiten auf andere Bereiche im Forum zu übertragen. Erst recht nicht, wenn ich in irgendeinem Thread helfen kann. Da sage ich dann einfach nichts, wenn ich denn anderen halt wirklich hasse. Das kommt allerdings fast nie vor. Aber du wirst es hier in dem Forum sicherlich nicht anders gewohnt sein, vermute ich mal. Also nochmal, nicht der Rede wert! :>
Original geschrieben von rag
ich kenn mich mit den ganzen Teilen nicht mehr aus, aber wenn du acuh viel Straße fährst, dann is doch ne gabel mit luftfederung optimal.
Da kannste für die Straße mehr Luft reinblasen, wodurch die Gabel härter wird, dann gehts vorne nicht so in die Knie, was fürs fahren auf der Straße meiner Meinung nach besser ist.
Es gibt heutzutag eine Vielzahl von Systemen, die dahingehend gute Möglichkeiten bieten. Bei Marzocchi ist das "ETA" bei Rock Shox "U-Turn". Aber das sind dann auch schon die edleren Sachen. Eine simple Lockout-Funktion findet man auch schon an billigeren Gabeln und das kann man bequem während der Fahrt umstellen.
Bild
Antworten