Seite 1 von 3

Mindestanforderungen

Verfasst: 16.05.2005, 13:52
von b0ol
ghu,
jaaahahaa eine frage die wohl fast jeden interessiert :)
was braucht q4 eigentlich an hardware?
was schätzt ihr?
also ich pers. hab nen xp2500 der auf xp3000 läuft 1 gb ram und ne radeon 9500 atm noch...
ich bin mir SEHR sicher, dass das nicht mehr wirklich laufen wird...
(vorrausgesetzt, man kann die grafik nicht so anpassen wie in q3)
ich denke raven wird folgendes bekannt geben :
2,5 ghz (equivalent zu athlon etc)
1 gb ram
radeon 9800

Verfasst: 16.05.2005, 14:06
von o.negative
ich denke mit meinem rechner (a64 3200/gf6600/1024ram/raid0) sollte es doch ganz gut laufen,
vorallem bei niedrigeren auflösungen (die ich im mp verwende)

ich hoffe id software oder raven baut einen modus (wie beim LMS mod) für alte rechner ein,
dann wären auch wieder 125fps drin

Verfasst: 16.05.2005, 14:27
von caustic
Original geschrieben von gecko
Spekulatius gibts erst wieder zu Weihnachten.

Verfasst: 16.05.2005, 14:44
von MaRs.
wird sich wohl an d3 orientieren oder knapp darüber liegen. ich warte auf die leute die sich wieder monate vorher einen q4 rechner zusammenbasteln wie damals bei d3. :ugly:

Verfasst: 16.05.2005, 14:45
von Kysus;o
Ich glaube mit meinem 1800+ 768 ram und radeon 9500 pro werde ich die 200 fps Grenze locker sprengen ·_·

Verfasst: 16.05.2005, 14:57
von Master
Die selben wie bei Doom3, eventuell ein wenig mehr (grössere Aussenbereiche, grössere Models etc).
Da es in Doom3 die Maxpacketsfunktion nicht mehr gibt, werden die FPS (wie in D3) vermutlich auf 60fps begrenzt sein.
Und um gleich mit einem Vorurteil aufzuräumen, das ist mehr als genug.

Verfasst: 16.05.2005, 15:02
von caustic
spiel doch mal q3 mit 60 fps, das macht doch keinen spass :(

Verfasst: 16.05.2005, 15:03
von Clitcommander
ich werde mir bis dahin mehr ram und eine neue graka zulegen
hoffentlic gibts picmip <3

Verfasst: 16.05.2005, 15:07
von enasnI
Original geschrieben von follpro\caust1c
spiel doch mal q3 mit 60 fps, das macht doch keinen spass :(
Meine 77 fps in Quakeworld reichen mir total aus. Nur merkt man dort schon einen kleinen Unterschied zu dem eigentlichen Standard von 72 fps. Aber ob man das so auf D3 bzw. Q4 übertragen kann, weiß wohl eher unser Mastor. :x

Wenn man es vergleichen kann, dann sind 60 fps eindeutig zu wenig.

Verfasst: 16.05.2005, 15:15
von caustic
nun, ich ahb grad nochmal 60fps in q3 getestet.
Ohne mouseaccel ist es erträglich, mit accel hat man eine richtig deutlich spürbare verzögerung und das ganze spiel wirkt total lätschig und lässt jeden möglichen Spielspass im Keim ersticken

Verfasst: 16.05.2005, 15:23
von Master
Original geschrieben von follpro\caust1c
spiel doch mal q3 mit 60 fps, das macht doch keinen spass :(
Ich spiele Q3 mit 60fps und, vertical sync sein Dank, habe ich keinen Tearingeffekt. Ich sehe da kein Problem, es ruckelt in keinster Weise und da ich CPMA spiele, bin ich auch nicht auf 125fps oder pmove angewiesen.
Meine 77 fps in Quakeworld reichen mir total aus. Nur merkt man dort schon einen kleinen Unterschied zu dem eigentlichen Standard von 72 fps. Aber ob man das so auf D3 bzw. Q4 übertragen kann, weiß wohl eher unser Mastor. :x
Kann man, weil Doom3, wie Q1, exakt die Frames zum Server sendet, die dein Rechner rendert. Wenn du die FPS erhöhst, erhöht sich damit auch der Traffic (bzw beim Listenserver die Spielgeschwindigkeit).
Allerdings ist der Netcode von D3 wesentlich weiter als der von QW. D3 spielt sich mit 60fps hervorragend, was man von Q1/QW nicht unbedingt sagen kann =)
Das schöne an der Sache ist, niemand wird benachteiligt, weil alle schön synchron sind.

Verfasst: 16.05.2005, 16:11
von Zyklon999
Die Entwickler selbst sagten, daß man sich an den Doom3 Anforderungen orientieren müsse da es ja die gleiche Engine ist, allerdings sollten die endgültigen Anforderungen darüber liegen, weil die Engine anscheinend überarbeitet wurde und weil die Levels auch weitläufiger sind.

Verfasst: 16.05.2005, 16:46
von b0ol
Original geschrieben von Amoklaufende Gabel
Die Entwickler selbst sagten, daß man sich an den Doom3 Anforderungen orientieren müsse da es ja die gleiche Engine ist, allerdings sollten die endgültigen Anforderungen darüber liegen, weil die Engine anscheinend überarbeitet wurde und weil die Levels auch weitläufiger sind.

kann aber auch heißen, dass die engine endlich optimiert wurde

Verfasst: 16.05.2005, 16:46
von Mosaic
ich weis nur eins genau: ich brauch unbedingt mehr ram :'/
hab nur 512mb. das is eindeutig zu wenig für q4 oder?

Verfasst: 16.05.2005, 17:06
von b0ol
naja 512 is heute standard/durchschnitt
1 gb wäre natürlich besser
wenn du jetzt nen a64 4000 und ne gf6800 ultra hast, glaub ich wird das auch so laufen ;)

Verfasst: 16.05.2005, 17:21
von Master
Der Standard für Gaming-PCs liegt mittlerweile bei einem Gig.

Ich habe einen P4 3,35 GHz mit 1 GB und einer 6800GT und kann dir sagen, dass D3 so ziemlich flüssig läuft (1204x768, high details).

Wenn du die Details und die Auflösung runterdrehst, kannst du es auch mit einer 9800 Pro (oder vergleichbar) gut spielen.

Verfasst: 16.05.2005, 17:57
von b0ol
dein pc is aber auch oberklasse.... nicht jeder wird sowas haben...
bei halflife 2 fand ich das eben so geil, dass sie nen vorab test alle pcs gemacht haben, das heißt du hast dich in steam eingeloggt und die haben deine pc hardware abgefragt und dementsprechend haben sie das game optimiert
hl2 rannte trotz mittelmäßigen pcs wie sau
optimiert ohne ende halt :)
hoffe sowas ähnliches machen sie bei q4 auch
ganz ehrlich, aber in der hinsicht war steam was großartiges
aber leider wird es zu 99% missbraucht

Verfasst: 16.05.2005, 18:14
von Master
Es ist nunmal eine Highend-Engine. Wie bei allen Vorgängern auch, läuft die erstmal scheisse. Aber jeder Mittelklasserechner sollte 50fps hinkriegen und das reicht fürs erste aus.

Verfasst: 16.05.2005, 18:50
von Mosaic
naja hab 2.8ghz p4 und ne radeon 9800pro

mein pc schaftt in d3 locker die high-detail stufe ohne einen ruckler.
aber trotzdem hab ich angst dass q4 nich laufen wird ://

Verfasst: 16.05.2005, 20:18
von Kysus;o
Das schlechte an d3 war,dass es zwischen 1024 high und 640 wirklich alles runtergestellt, bei mir nur nen Unterschied von ca 20 fps gab

Verfasst: 16.05.2005, 23:17
von SaDIsT
also ich denke, dass es mit der performance so aussehen wird wie damals bei q3

q3 test spec im inet cafe (athlon oder duron 700mhz mit 128 mb ram v3 3000)
leicht getweakt 50-70 fps

zuhause athlon A 600 64mb ram savage4 16mb 40-60fps (getweakt)

dann kam ne v3 3000 schon mehr fps und hatte dann auch 128 mb im rechner

dann kam mein athlon C 1400mhz und hatte 256 mb ram v3 3000
125 fps waren erreicht (außer wenn ganz viele spieler auf einmal waren)

dann kam meine gf2 pro 64 mb 125 fps am stück

danach athon xp 2000+ 256 mb ddr mit gf4 ti4200

danach meine jetzige spec mit athlon 2800+@3200+ 512 mb pc 433 und gf5 fx5900xt

und doom III läuft halbwegs mit 50 fps mit medium/high details 800*600

ich denke ich werde dann wenn q4 n halbes jahr draußen ist, meinen pc komplett neu machen werde.
davor muss halt alles getweakt werden, was nur geht :)

man sieht, es ist bei jedem pc game das selbe ...

mfg sadi

Verfasst: 17.05.2005, 09:57
von dmflo
mh... momentan noch nen:

Athlon 2800+
1Gb Ram
Radeon 9600XT

mal sehn ob ich mir nur ne neue Graka kaufe âla X800XT oder lieber gleich nen neuen Pc hole ... zum Glück ist es bis dahin noch ein bissel Zeit.
Ich glaube ja das q4 ein ganzschöner Ramfresser wird.

Verfasst: 18.05.2005, 09:07
von royce
Ich hab;

AMD 3500 2,2
1024 MB Ram
Geforce 6600 GT 128

Dürfte reichen

Verfasst: 18.05.2005, 10:41
von Pappy
Ihr wollt einen Schwanzvergleich? Könnt ihr haben!

Athlon 64 Winchester 4000+
GeForce 6800 ultra
2 x 512 MB A-DATA

:p

Also 1 GB RAM sind pflicht bei Doom 3. Wer es sich leisten kann, der ist mit einer GeForce 6800 GT auf der sicheren Seite. Als Prozessor geht alles ab Athlon 64 3000+. Man muss also nicht sooo tief in die Tasche greifen. Man kann mit der Grafikkarte natürlich auch warten, denn NVidia wird bald den nächsten Grafikchip vorstellen, so dass die aktuellen Karten noch im Preis sinken werden.

Verfasst: 18.05.2005, 15:07
von knallebumm
Hab noch nen xp1800+ 512mb ram und 4200ti 64mb und mach mir absolut keine sorgen.
Warum nicht?
Wenn quake 4 wirklich gut werden sollte, kauf ich mir einfach nen neuen Rechner.

Verfasst: 18.05.2005, 15:48
von fiLa
doom3 engine, wird also ähnliche mindestanforderungen haben. zumindest im sp...

Verfasst: 18.05.2005, 17:37
von f1reb0ltPDT
wenn q4 mit 12-16 spielern spielbar sein soll, denke ich haben die, die engine soweit verbessert, dass es unter d3 anforderungen liegt :>

Verfasst: 18.05.2005, 20:10
von earl
Original geschrieben von b0ol
hl2 rannte trotz mittelmäßigen pcs wie sau
optimiert ohne ende halt :)
glaub mir, das liegt nicht an der optimierten Engine :>
Eher an Highres-Texturen auf Lowpoly Levels.

Verfasst: 19.05.2005, 00:28
von b0ol
Original geschrieben von earl
glaub mir, das liegt nicht an der optimierten Engine :>
Eher an Highres-Texturen auf Lowpoly Levels.
nimm das zurück! :)
ne kann ja sein, aber die grafik war sehr gut!
mir fielen die lowpoly levels nicht auf
ich sah, was ein gamerherz sehen wollte

Verfasst: 19.05.2005, 13:17
von linc
Original geschrieben von Pappy
Ihr wollt einen Schwanzvergleich? Könnt ihr haben!

Athlon 64 Winchester 4000+
GeForce 6800 ultra
2 x 512 MB A-DATA

:p

Also 1 GB RAM sind pflicht bei Doom 3. Wer es sich leisten kann, der ist mit einer GeForce 6800 GT auf der sicheren Seite. Als Prozessor geht alles ab Athlon 64 3000+. Man muss also nicht sooo tief in die Tasche greifen. Man kann mit der Grafikkarte natürlich auch warten, denn NVidia wird bald den nächsten Grafikchip vorstellen, so dass die aktuellen Karten noch im Preis sinken werden.

Blödsinn ! Wenn es etwas gibt, was man bei der D3 Engine nicht in Massen haben muss, dann RAM...denn die D3 Engine drückt enorm auf Graka und CPU.
Macht erstmal eigene Vergleiche und Tests, bevor ihr sowas Provokatives schreibt, k ;) ?