Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Freewaregames (2 MB Pics)

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
Antworten
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Letzten Dezember habe ich alle verfügbaren Freewaregames auf Versiontracker gesaugt und getestet. Heute könnt ihr die Früchte meiner... "Arbeit" :D ernten: Hier stelle ich euch die neun Games, die mir am besten gefallen haben, vor. Und dann noch etwas über fünfzig weitere, die ich anständig fand. Bis die 2,1 MB Bilder geladen sind, könnt ihr ja in einem anderen Tab weitersurfen...


[fett][red]Meine Favs[/red][/fett]

Bild

[fett]Argonaut 2149[/fett]
Argonaut ist ein Weltraumspiel in Asteroids-Manier mit ansprechenden Grafiken und einigen Extras. Spielt sich gut, lernt man schnell...


Bild

[fett]Asshole II[/fett]
Einige werden das nicht besonders komplizierte Kartenspiel Arschloch schon kennen. Diese Version ist lustig gestaltet, lässt sich gut konfigurieren und ist ausserdem noch netzwerkfähig, wie ich zusammen mit meinem Bruder geprüft habe... mit Easter Egg.


Bild

[fett]Blob Wars: Metal Blob Solid[/fett]
Als letzte Hoffnung der friedliebenden Blobs sucht der Held in diesem Plattformspiel nach vermissten Artgenossen, kämpft gegen die ausserirdischen Invasoren und erfüllt verschiedene Missionsziele. Die Gibs können es mit Quake 3 aufnehmen. Wenn das Spiel nur einen Zacken schneller wäre-sonst ist es nahezu perfekt.


Bild

[fett]Daz The Dingo[/fett]
Daz muss in diesem Plattformspiel Schlüssel finden und Levels beenden, um den Babydingo aus dem Zoo zu retten. Nett gezeichnet und ziemlich originell. Dank eines Bugs hat man ausserdem unendlich viele Leben...


Bild

[fett]Farmer's Mahjongg[/fett]
Mahjongg ist ein Legespiel, bei dem man die Spielsteine paarweise entfernen muss. Diese Freeware kommt mit traditionellen Steinen, einem Zähler und Hilfsfunktion und verfügt somit über alle Schikanen, die man sich bei diesem Spiel so wünscht.


Bild

[fett]Fischhaus (Fish Fillets)[/fett]
Zwei Fischagenten müssen unter Wasser verschiedene Rätsel lösen: Die Gegenstände müssen so verschoben werden, dass sowohl der schwache kleine Goldfisch als auch der grosse starke Hai das Level verlassen können. Die Regeln werden von den Fischen verständlich erklärt und nach einem unterhaltsamen Einstieg werden die Level von mal zu mal kniffliger.


Bild

[fett]Glider Pro[/fett]
Glider ist das einzige Spiel, bei dem man einen Papierflieger durch ein Haus manövrieren muss. Nach dem Ende der Softwareschmiede Cassady & Greene (deren Programmierer danach afaik bei iTunes mitgearbeitet haben) sind die Rechte am Spiel an den Programmierer zurückgefallen, der es auf OS X portiert und freundlicherweise gratis zur Verfügung gestellt hat (Seriennummer liegt bei). Das Spiel ist recht knifflig, zum Aufwärmen sollte man das Demo-Haus nachspielen.


Bild

[fett]Idiot's Delight[/fett]
Idiot's Deligt ist ein simples Legespiel, bei dem man eigentlich nicht viel denken muss. Trotzdem habe ich es jetzt schon ziemlich lange gespielt. So geht das halt manchmal.


Bild

[fett]MacSolitaire[/fett]
"Mac for productivity, Linux for developement, Windows for solitaire" stimmt dank dieser Software ab sofort nicht mehr. Mit Easteregg, Statistik und Doppelklick-Implementierung ist es die beste Solitaire-Umsetzung, die ich auf Versiontracker gefunden habe.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

[fett][green]Nette Sachen 1[/green][/fett]

Bild

[fett]Allenroids[/fett]
Auch Allenroids ist ein Asteroids-Clone, diesmal nach Alter Schule im Polygon-Stil.


Bild

[fett]Asteroid Storm[/fett]
Auch Asteroid Storm ist ein... naja, lassen wir das. Mit Autoshield und Grenzen im All verfügt er über ein paar Besonderheiten.


Bild

[fett]Battle for Wesnoth[/fett]
Battle for Wesnoth ist ein ausgewachsenes Strategiespiel in einer Fantasy-Umgebung, das auch auf deutsch synchronisiert worden ist. Das Spiel basiert auf einem Hexfeldmuster. Wer gerne würfelt, auf Fantasy steht oder ein vergifteter RPG-ler ist, sollte sich das Spiel einmal ansehen.


Bild

[fett]BeeCells[/fett]
Nach jedem Spielzug tauchen ein paar neue farbige Punkte auf dem Spielfeld auf. Führt man sie zu Sechsergruppen zusammen, verschwinden sie wieder. Das Spiel ist verloren, wenn kein Platz mehr auf dem Spielfeld frei ist.


Bild

[fett]BubbleX (Screenshot) | MACvsBMD | Same-X | SameGame[/fett]
Dieses Spiel liegt gleich viermal vor, die Programme nehmen sich nichts. Es geht darum, Gruppen gleicher Farbe zu löschen, bis im Idealfall am Schluss kein Feld mehr besetzt ist.


Bild

[fett]Bug Thug[/fett]
Bei diesem originellen Spiel muss man mit seiner zur Pinzette gewordenen Maus Käfer am Verlassen der Mitte des Spielfelds verhindern, sie zum Futter führen und Schädlinge vertreiben.


Bild

[fett]Chopper[/fett]
Chopper ist ein gut gemachtes Helikopter-Spiel mit für ein Freewaregame beeindruckender Grafik.


Bild

[fett]DeadFish![/fett]
So ein Bottom-Up-Shooter ist nichts Weltbewegendes, doch der hier ist zumindest originell. Im Auftrag der Regierung beschiesst man wildgewordene Fischschwärme mit Klebband. Etwas für die Viertelstunde zwischendurch.


Bild

[fett]Dope Wars[/fett]
Bei dieser ursprünglich für den Palm geschriebenen... Handelssimulation muss man als Dealer möglichst gewinnbringend seine Drogen kaufen und verticken.


Bild

[fett]Dots[/fett]
Das Spiel, für das man nur ein kariertes Blatt Papier braucht, gibt es hier als Freeware. Abwechslungsweise zieht man je einen Strich. Wer ein Häuschen schliessen kann, bekommt einen Punkt.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

[fett][green]Empfehlungen 2[/green][/fett]

Bild

[fett]Empire[/fett]
Dieser Veteran unter den Strategiespielen wurde ursprünglich in der Programmiersprache Fortran geschrieben, und das ist schon verdammt lange her... Bis man eingearbeitet ist, dauert es wohl einige Zeit. Danach kann man sich an einem Spiel erfreuen, das mit seiner farbigen, von Buchstaben beherrschten Spielkarte einen ganz eigenen Charme besitzt.


Bild

[fett]Find It[/fett]
Bei diesem Spiel gegen die Uhr muss man die fünf Unterschiede finden. Wer danebenklickt, wird mit Zeitabzug bestraft.


Bild

[fett]FloboPuyo[/fett]
Wenn man die bescheidene Hintergrundmusik ausmacht, hat man hier ein unterhaltsames Spiel für eine oder zwei Personen, bei dem man die herabfallenden Kugeln mindestens zu Vierergruppen verbinden muss, um dem Gegner richtig eins 'reinzubrennen.


Bild

[fett]Gaichu[/fett]
Bei diesem entfernten Verwandten von Pac Man muss man als Marienkäfer alle Samen aufessen. Gegen die Mistkäfer kann man sich nur durch das Umstellen der steinernen Hindernisse wehren.


Bild

[fett]Game Glutton[/fett]
In dieser Sammlung sind verschiedene Brettspiele enthalten. Praktisch und netzwerkfähig.


Bild

[fett]Goban (Screenshot) | Gomoku[/fett]
Vom Spiel Go war ja vor einiger Zeit im Allgemeinen Forum schon die Rede. In diesen beiden Freewares kann sich der Macuser mit der künstlichen Intelligenz messen.


Bild

[fett]Gridlock[/fett]
Gridlock ist eine Sammlung von nicht weniger als 25 verschiedenen Brettspielen.


Bild

[fett]Head Over Heels[/fett]
Dieser Klassiker wurde von Anhängern auf OS X portiert. Man steuert die beiden Helden Head und Heels, die sich gegenseitig ergänzen (und sogar vereinen lassen) aus ihrem Gefängnis und durch viele Levels voller Rätsel, bis man alle Welten befreit hat. Das Spiel ist gut portiert, allein mir ist es zu schwer.


Bild

[fett]Headache[/fett]
Headache ist nichts weiter als eine hübsch gestaltete Reinkarnation des guten alten Columns.


Bild

[fett]iMacMemory[/fett]
Der Titel sagt schon alles. Zwei Schwierigkeitsgrade sind verfügbar.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

[fett][green]Empfehlungen 3[/green][/fett]

Bild

[fett]J-Battle[/fett]
Schiffe versenken.


Bild

[fett]JewelToy[/fett]
Man vertauscht benachbarte Steine, damit eine Reihe aus drei gleichen Juwelen entsteht. Macht auf Superschwer zu zweit vor dem Mac echt Spass.


Bild

[fett]Komi[/fett]
Weltraumfrosch Komi muss mit seiner Zunge alle Gegenstände aus dem All einfangen. Dabei muss er (und seine Zunge) den Bösewichten ausweichen, sonst ist es aus mit ihm.


Bild

[fett]L1neum[/fett]
Bei diesem Remake des Spiels Qix muss man 80% des Spielfelds einzäunen, ohne dabei von den sich bewegenden Gegnern berührt zu werden.


Bild

[fett]Letter Invaders[/fett]
Bei Letter Invaders muss man die herabfallenden Worte abtippen, bevor sie auf den Grund prallen. Das Spiel ist sehr herausfordernd, weil die Worte erstens englisch, zweitens teilweise Fach- und Phantasiebegriffe, drittens manchmal gross/kleingeschrieben sind. Einziger Minuspunkt ist, dass mit der Zeit Worte genau übereinander herunterfallen und so leider unleserlich werden. Ansonsten genau das Richtige, um auf Touren zu kommen.


Bild

[fett]Lines[/fett]
Lines funktioniert wie BeeCells, doch diesmal müssen auf einem karierten Spielfeld fünf Punkte in eine Reihe gebracht werden.


Bild

[fett]Mac Crack Attack[/fett]
Während oben Hindernisse herabfallen und von unten dauernd neue Blöcke nachkommen, versucht der Spieler in einem hoffnungslosen Kampf, selbige so zu vertauschen, dass horizontale oder vertikale Dreiergruppen entstehen und verschwinden.


Bild

[fett]MacLago (Screenshot) | Reversi Unlimited[/fett]
Diese beiden Versionen des Spiels Reversi nehmen sich nichts. Spielprinzip: Legt man einen neuen Spielstein auf das Brett, nehmen alle fremden Steine, die horizontal, diagonal oder vertikal zwischen dem neuen und einem alten der eigenen Farbe eingeklemmt sind, die eigene Farbe an.


Bild

[fett]MrBriscola[/fett]
Für alle, die mal ein anderes Kartenset kennenlernen wollen, gibt es hier ein einfaches Kartenspiel mit dem italienisch-spanischen 40er-Set.


Bild

[fett]Name That iTune![/fett]
Wie gut kennst du deine iTunes-Bibliothek?
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

[fett][green]Empfehlungen 4[/green][/fett]

Bild

[fett]Nanocrisis[/fett]
Nanocrisis ist ein 3D-Adventure. War wohl ein Haufen Arbeit, so etwas zu programmieren. Nichts für Neulinge, ein wenig Interesse am Genre muss man wohl schon mitbringen. Ansonsten nett gemacht.


Bild

[fett]NetHack[/fett]
Von diesem Rollenspiel gibt es auch geekige Varianten, die nur mit Buchstaben in einem Terminal gespielt werden können. Diese hier verfügt aber über eine grafische Oberfläche.


Bild

[fett]Pac the Man 2[/fett]
Ein gut umgesetztes Pac Man für OS X.


Bild

[fett]PaintByNumbers[/fett]
Malt man bei diesen Rätseln entsprechend den Zahlenangaben am Rand die richtigen Kästchen aus, entsteht ein Schwarz-Weiss-Bild. Ganze Wälder könnte man retten, wenn man dieses Programm der richtigen Zielgruppe zeigte. Gehörst du dazu?


Bild

[fett]Quinn[/fett]
Tetris.


Bild

[fett]Retro Arcade[/fett]
Retro Arcade bringt vier Gameveteranen auf den Mac. In Schwarzweiss-Manier, versteht sich.


Bild

[fett]Sensitive[/fett]
Bringe den runden Spielstein ins Ziel, nachdem er alle orangen Felder einmal überquert hat (diese zerfallen danach). Was simpel anfängt, wird schnell zur Herausforderung.


Bild

[fett]SkullCracker Deamon | xv[/fett]
Schiebe die Einzelteile, bis das ursprüngliche Bild wieder hergestellt ist. Die beiden Programme nehmen sich nichts.


Bild

[fett]Sloppy Sokoban[/fett]
Herr Sokoban wird dafür bezahlt, dass er Gegenstände auf Zielfelder schiebt. Berührt er einen Stein, bewegt dieser sich, bis er auf eine Wand oder einen anderen Stein stösst. Sokobans Job ist nicht einfach und wozu er nützlich ist, weiss Sokoban nicht. Aber hey, man wird ja bezahlt, oder.


Bild

[fett]SnakeQuest[/fett]
Na wenigstens lassen sich Handyspiele besser auf dem PC umsetzen als PC-Shooter auf Konsolen...
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

[fett][green]Empfehlungen 5[/green][/fett]

Bild

[fett]SolarQuest[/fett]
Manövriere deinen Raumgleiter in diesem grafisch ansprechenden Spiel an allen Hindernissen vorbei, um zu fliehen. Soweit die Story...


Bild

[fett]Solitario[/fett]
Entferne in diesem Legespiel Karten, deren direkter oder übernächster Nachbar die gleiche Farbe oder Höhe hat.


Bild

[fett]Solitude[/fett]
In diesem Spiel kann man mit einem Spielstein einen benachbarten überspringen, wenn hinter ihm ein freier Platz ist. Der übersprungene Stein wird entfernt. Im Idealfall bleibt am Schluss ein einziger Stein übrig.


Bild

[fett]Space Joyriding[/fett]
Schiess mit deinem Raumschiff Gegner und Asteroiden gleichermassen weg und sammle Bonusgegenstände.


Bild

[fett]Stupid AppleScript Games X[/fett]
Auch ziemlich nerdig: Fünfzehn Kartenspiele und der Spieler sieht nur Dialogboxen.


Bild

[fett]SuperTux[/fett]
Ein Plattformspiel mit Tux-ich muss ihn wohl nicht mehr vorstellen. Ich hätte es zu meinen Empfehlungen getan, wenn es nicht bis auf die Grafiken offensichtlich bei Super Mario Brothers abgekupfert wäre.


Bild

[fett]TintinYahtzee (Screenshot) | Jahtzee | Skalmac Yatzy | Tahtzee[/fett]
Yahtzee gibt es hier gleich viermal. Für Tim-Freunde und Solospieler gibt es TintinYahtzee. Die anderen Spiele sind für bis zu vier Spieler und unterscheiden sich fast nur in der Grafik.


Bild

[fett]Vinco[/fett]
Wer wird Millionär? Vinco ist ein Quiz in dieser Art für den Mac, auf englisch.


Bild

[fett]Wire Hang Redux[/fett]
In diesem Spiel für Mausschubser muss man die Spielfigur mit einem Haken von Plattform zu Plattform katapultieren. Das Spiel ist zu Ende, wenn die Figur unten aus dem Bild fällt.


Bild

[fett]Yibbah![/fett]
In diesem Gegenstück zu Wire Hang Redux geht es darum, den Smiley durch die sich aufwärts bewegenden Plattformen zu manövrieren. Man verliert, wenn der Smiley die obere oder untere Bildkante berührt.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Nett gemacht :) Respect!!
gecko_echt

Beitrag von gecko_echt »

Wow, kewl.
Gast

Beitrag von Gast »

Sehr geil. Vielen vielen Dank für deine Mühe!!!

Jetzt brauch ich nurnoch nen Mac. ;)
3nitroN
Razor
Razor
Beiträge: 1755
Registriert: Apr 2001
Wohnort: Berlin
Steam: Jott_Jott
Kontaktdaten:

Beitrag von 3nitroN »

auch von meiner seite aus vielen, vielen dank für die mühe... ich stehe auf minispiele :D
*saug*
"Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works." 
deluks
Stripe
Stripe
Beiträge: 2418
Registriert: Nov 2001

Beitrag von deluks »

Hast du Enigma übersehen, oder fandest du es nicht erwähnenswert?
Ich finds jedenfalls recht gut. Auf der Seite gibts auch Screenshots, kann man sich dann dort anschaun, damit dieser Thread hier nicht so überlastet wird.

Btw. vielen Dank für die Zusammenstellung, werd die Sachen gleich mal anspielen...
Bild
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Doch, ich habe Enigma angespielt, aber es hat mich nicht sonderlich angesprochen. Mag sein, dass es daran liegt, dass ich es mit dem Trackpad versucht habe, vielleicht haben mich aber auch die offenen Aufgabenstellungen geärgert (da schubse ich Blöcke rum und alles, was ich am Ende finde, ist eine Nachricht, auf der "you have lost ;-)" steht :D

Aber versuch mal Sensitive, wenn dir Enigma gefällt.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
deluks
Stripe
Stripe
Beiträge: 2418
Registriert: Nov 2001

Beitrag von deluks »

Hm k also mit Trackpad ist das ätzend Bild
Bild
JonBorno
Stripe
Stripe
Beiträge: 2451
Registriert: Jul 2004

Beitrag von JonBorno »

WAU! :D

Danke für diesen Test. Sind ja einige nette dabei. :)
EviLsEyE
Administrator
Administrator
Beiträge: 23012
Registriert: Jan 2000
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von EviLsEyE »

dickes Lob an M4e|swisscarnage :daumen:
wieso gibt es nicht mehr solcher User?

(hab zwar keinen Mac aber das musste ich loswerden :D )
Bild
green lantern

Beitrag von green lantern »

Original geschrieben von EviLsEyE
dickes Lob an M4e|swisscarnage :daumen:
wieso gibt es nicht mehr solcher User?

(hab zwar keinen Mac aber das musste ich loswerden :D )
gratuliere zu +1 post
Antworten