Seite 1 von 1

PC über LAN booten

Verfasst: 24.02.2005, 10:38
von ]ozzy[
Hallo

Ich will meinen PC über LAN booten. Da das installierte WIndows 2000 nicht mehr rein bootet ( inaccetable bootdevice)
und ich noch Daten sichern muss bevor ich formatieren kann, hab ich mir gedacht ich könnte über LAN booten über dieses "Intel UNDI, PXE 2.0" von meinem Laptop aus.

Beide sind über einen Allnet DSL130 Router verbunden.

Die Bootrom (?) wird auch geladen DHCP wird auch abgerufen aber er findet nur eine MAC adresse (ich geh jetzt mal davon aus das er 2 finden sollte die vom PC und vom Laptop k.a.)

wie auch immer danach kommt die MEldung

PXE-E53: No Boot filename recieved

Bei Google hab ich nichts passendes gefunden.
Hoffe hier kann mir jemand helfen.

Danke im Vorraus

Verfasst: 24.02.2005, 21:13
von Mithrandir
BOOTP heißt afaik das Bootprotokoll, kenn ich mich aber leider nicht mit aus. Aber wieso bootest du nicht von CD (Knoppix oder andere Rescue-Disks)? Alternativ geht auch die Platte ausbauen und in nen anderen Rechner als sekundäre Platte hängen, die Daten sichern (geht schneller als über Netzwerk).

Verfasst: 24.02.2005, 22:19
von ]ozzy[
Situation ist halt bissl verzwickt hab keine bootbare cd hier im moment(verliehen) und keine zweiten pc von daher kam mir die idee
und der laptop hat keinen cdbrenner sonst warere das ja alles kein prob

Verfasst: 03.03.2005, 09:43
von IMS
Das brauchst du einen PXE boot Manager der i.d.R. auf einem Server im LAN läuft.
Das könnte dann so ablaufen. Nach dem PXE boot wird die MAC auf dem server registriert und nach dem zweiten boot wird ein boot Image vom Bootmanager auf den PC übertragen, dabei wird z.b. eine dos partion (max. 2048MB) auf der platte des pc erstellt und formatiert. nach einen dritten reboot wird auf dieser partion ein unattended windows setup ausgeführt, welches die partionen in einem zug vergrößert.
Kannst aber auch ein knoppix oder so vom server laden.

NetInstall von NetSupport bietet sowas an. Ist aber ehr für den professionellen einsatz und nichts für zu hause.

Verfasst: 15.03.2005, 04:20
von ]ozzy[
thread schon fast vergessen ..aber k danke für die Info habs mir dann doch zu einfach vorgestellt gehabt