Seite 1 von 1

Verfasst: 20.02.2005, 13:49
von realgeizt
Huhu.

Ich habe eben ein wenig mit Firefox rumprobiert, nebenbei die neuesten OS X Updates gesaugt, ne CD über Itunes gehört und (den originalen) ICQ Client laufen gehabt.
Zwischendurch mal neu gestartet wegen des OS X Updates, dann wieder ICQ, Firefox und Itunes. Zwischendurch sind mir öfters mal Firefox und ICQ abgekackt. :/
Ich habe dann ein Mausgesten-Plugin für Firefox runtergeladen, das der Browser aber trotz Neustart (also von Firefox diesmal ;) ) nicht installieren wollte.
Wieder einmal Firefox neugestartetn, in das Plugin Menü gegangen - plötzlich tut sich gar nix mehr. Auf der gesamten Oberfläche von OS X blieb der Mauszeiger in diesem bunten Kreis, der ja anzeigt dass die Kiste arbeitet. Das einzige, was noch ging, war Expose, also F9, F10 und F11, da war aber auch nix anklickbar. Den "Taskmanager" von OS X konnte ich auch nicht aufrufen weil die Menüs ja nicht funktionierten und ich die Tastenkombination vergessen habe.
Also fünf Minuten gewartet - nix tut sich.
Dann habe ich den Powerknopf des Mac Minis ein paar Sekunden gedrückt gehalten, damit er sich von selbst ausschaltet - nix, außer dass die CD nicht mehr gespielt wurde.
Also Netzstecker gezogen, und jetzt tut sich beim Einschalten gar nix mehr außer dass halt der Einschaltsound gespielt wird.
Ansonsten kein Mucks von Festplatte oder CDROM, nur der Lüfter läuft leise und der Bildschirm bleibt einfach schwarz.
In der Anleitung steht was von irgendwelchen Tastenkombinationen (z.B. "Wahltaste" (?), "Befehlstaste", P und R) beim Einschalten drücken, aber da tut sich auch nix, ich hab mehrere Kombinationen probiert.
Dann wollte ich zumindest die CD aus dem Laufwerk kriegen (Maustaste gedrückt halten beim Einschalten laut Anleitung) - nix.

Was mach ich nun?!

Danke.

Verfasst: 20.02.2005, 14:15
von realgeizt
Ok, er geht wieder, die Tastenkombination hat nachm 500. Versuch funktioniert. :>

Aber wieso kann der Mac so abkacken, wenn nur ein Programm so rumspackt?! Beim PC hab ich sowas nie erlebt (bitte nicht als Flame auffassen). :/

Verfasst: 20.02.2005, 15:31
von Gent
Also "Task-Manager" heißt bei uns erstmal Force Quit Application und trifft die Sache auch besser ;) und geht mit

Apfel-Alt-Escape oder auf Appleisch: Command-Option-ESC (eng) respektive Befehl-Option-ESC (d).

Wenn der Beachball lange stehen bleibt, kann es hilfreich sein, das entsprechende Programm abzuschießen.

Apfel-Alt-P-R ist der PRAM-Zap und nur beim booten einsetzbar, nicht im Betrieb. Damit werden die Daten im PRAM zurückgesetzt, was z.B. das Startlaufwerk betrifft.

Wenn Du bei einem Rechner im laufenden Betrieb den Stecker ziehst, kann es schn gut sein, daß er erstmal nicht mehr mag, wenn Du gleich rebooten willst. Immerhin wurde ja auch das Filesystem alles andere als regelgerecht unmounted etc. Eigentlich aber sollte das mit der Einschattaste für längere Zeit gedrückt halten immer funktionieren, musst mal ein bissl mehr Drückfleisch beweisen vielleicht? ;)

Und wegen dem harten abkacken: ich hab keine Ahnung, was das für ein PlugIn ist, wenn das aber shice geproggt ist, kann schonmal was passieren. Und manchmal braucht der Mac einfach auch ein bissl mehr Zeit zum Nachdenken, besonders, wenn er zu wenig RAM hat - wie viel hat Dein mini?

Verfasst: 20.02.2005, 16:41
von realgeizt
Original erstellt von Gent

Also "Task-Manager" heißt bei uns erstmal Force Quit Application und trifft die Sache auch besser ;) und geht mit

Apfel-Alt-Escape oder auf Appleisch: Command-Option-ESC (eng) respektive Befehl-Option-ESC (d).

Wenn der Beachball lange stehen bleibt, kann es hilfreich sein, das entsprechende Programm abzuschießen.
k :>
Apfel-Alt-P-R ist der PRAM-Zap und nur beim booten einsetzbar, nicht im Betrieb. Damit werden die Daten im PRAM zurückgesetzt, was z.B. das Startlaufwerk betrifft.
Mir schon klar dass das nur beim Booten geht, ich bin ja nicht ganz DAU. :> Immerhin sitze ich seit über 10 Jahren an Windows Kisten... Aber eben auch nur daran. ;)
Wenn Du bei einem Rechner im laufenden Betrieb den Stecker ziehst, kann es schn gut sein, daß er erstmal nicht mehr mag, wenn Du gleich rebooten willst. Immerhin wurde ja auch das Filesystem alles andere als regelgerecht unmounted etc. Eigentlich aber sollte das mit der Einschattaste für längere Zeit gedrückt halten immer funktionieren, musst mal ein bissl mehr Drückfleisch beweisen vielleicht? ;)
Naja, also beim x86er muß man ja 4 Sekunden lang den Knopf drücken... Ich denke, das bin ich gewöhnt :D
Und wegen dem harten abkacken: ich hab keine Ahnung, was das für ein PlugIn ist, wenn das aber shice geproggt ist, kann schonmal was passieren. Und manchmal braucht der Mac einfach auch ein bissl mehr Zeit zum Nachdenken, besonders, wenn er zu wenig RAM hat - wie viel hat Dein mini?
512 MB

Verfasst: 21.02.2005, 11:41
von ]t3rr0r[
Naja, wenn das plugin enventuell nen buffer overflow im kernel erzeugt, dann kann sowas eventuelll scho mal passiern ... kernel tot alles tot ;)

Verfasst: 23.02.2005, 15:12
von sweep
Gerade nach Update-Aktionen kann es nicht schaden, per Festplattendienstprogramm mal die Rechte zu reparieren..... OS X ist ein Unix und braucht auch ein wenig wartung.....