Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

[iBook] Ein paar Fragen.

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
Antworten
pixelpoet
Patriot
Patriot
Beiträge: 1308
Registriert: Feb 2002
Wohnort: Oldenburg

[iBook] Ein paar Fragen.

Beitrag von pixelpoet »

so, hab mein ibook gestern bekommen, und hab nun ein paar fragen:

womit daten brennen ? ne funktionierende audiocd hab ich schon mit itunes gebrannt.

wieso zeigt mein Ical im dock nach jedem neustart den 17 juli an ? einmal 'gestartet' zeigt es das richtige datum an.


to be continued..
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

> womit daten brennen ? ne funktionierende audiocd hab ich schon mit itunes gebrannt.
am besten mit Toast

> wieso zeigt mein Ical im dock nach jedem neustart den 17 juli an ? einmal 'gestartet' zeigt es das richtige datum an.
ist halt so :/
Bild
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Original erstellt von masc
>
> einmal 'gestartet' zeigt es das richtige datum an.
ist halt so :/
Und dieses Datum hat sogar nen Grund: An dem Tag ist iCal das erste mal veröffentlicht worden. Hab ich mal in nem Forum gelesen.

Zum Brennen: Wie gesagt, am besten Toast. Ansonsten hat jedes Apple-Programm, z.B. iMovie, iDVD... nen Brennprogramm. Einfach nen Rohling einwerfen und Daten auf den Rohling schieben, anschließend auf den Papierkorb ziehen ( der zu nem Atombombenzeichen - oder so) wird und dann Brennen.
Gent
Visor
Visor
Beiträge: 2196
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Am Fuß des Untersbergs

Beitrag von Gent »

Der Mac brennt auch im Finder: CD einlegen und Zeugs draufziehen - wenn Du sie wieder auswirfst fragt er Dich, ob er's bruzeln soll :D

Ist allerdings eine HFS+-CD dann, Microsoft hat entsprechende Treiber nicht in seine Betriebssysteme integriert und zwingt einen, zusätzliche Software zu kaufen, damit die HFS+-CDs dann gelesen werden können.
Bild
0118 999 881 999 119 7253
zeqture`

Beitrag von zeqture` »

mein vadda will sich fürs "büro" ein notebook holen..
ich soll quasi einen aussuchen.. es kaumt dabei nicht auf teh_hardcore_leistung an, es soll nur nicht zu schwer sein und nen möglichst guten tft moni haben..
ich hab mich daraufhin mal umgeschaut, auch in anderen foren..
bis jetzt hab ich mir acer notebooks angeschaut und auchn paar von fujitsu siemens etc.. einige raten allerdings dringend zu nem ibook..
da frag ich mich natürlich: was rechtfertigt den doch relativ hohen preis.. was macht ibooks so besonders?

:>
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Ganz einfach:

Keine Viren
Sehr hohe Stabilität
Sehr einfaches Betriebssystem
Keinerlei Kompatibilitätsprobleme, weil es an sich nur einen Hardware-Typ gibt, bzw. ganz wenige.
Für so gut wie jedes Problem gibt es irgendein kostenloses Prog

Speziell von den Notebooks:
WLAN verbaut
6 Stunden Akkulaufzeit
sehr stabil gebaut
sie sehen gut aus :ugly:
hoher Wiederverkaufswert


Ja, hoffe mal, das hat geholfen ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Was heißt denn "fürs Büro"?
Braucht er irgendwelche spezielle Bürosoftware und muss er dann Daten mit anderen Benutzern austauschen?
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Wenn das Notebook geschäftlich benutzt werden soll, ist es wichtig, dass es möglichst immer betriebsbereit ist und bei der jährlichen c't-Umfrage ist Apple bei der Kundenzufriedenheit und dem Reparaturservice immer auf den vordersten Plätzen (auch wenn ich weiss, dass man auch bei Apple Pech haben kann und solche Umfragen nie ein vollständiges Bild abgeben können).

Was den Monitor betrifft, ist die Bildqualität laut c't für die Preisklasse überdurchschnittlich, dagegen wurde die Hintergrundbeleuchtung schon kritisiert-für Arbeiten im Freien bei strahlender Sonne nur bedingt geeignet. Am besten lässt du dir ein iBook mal demonstrieren vor der Kaufentscheidung.

Die Notebooks von Apple sind übrigens alle sehr leise, was für die geschäftliche Nutzung ebenfalls ein Pluspunkt ist.

Dagegen haben die iBooks "nur" 1024*768 Pixel Auflösung, was bei Spezialprogrammen ein Nachteil sein kann.

Die 12" respektive 14"-Bildschirme und das geringe Gewicht (etwas über 2 kg) machen das iBook zu einem Notebook mit recht mobilem Charakter.

Also bevor wir hier unsere endgültige Meinung zum Besten geben, finde ich wie Angelsson, dass du uns noch etwas näher schildern solltest, zu welchem Zweck und mit welchen Programmen das Notebook dienen soll :)



Ich war jetzt mal auf der Acer-Webseite, grummel kann man dort nicht einfach so rumkonfigurieren wie im AppleStore :D Du kannst ja mal deine 1-2 Favoriten sagen für den Fall, dass du ein Acer Notebook nehmen würdest, dann könnten wir das Angebot mit einem ungefähr entsprechendem Apple-Gegenstück vergleichen.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
zeqture`

Beitrag von zeqture` »

also, ich sags ma so:

büroarbeit heißt in diesem falle nicht, dass andauernd daten ausgetauscht werden müssen.. im grunde müssen da nur relativ simple programme drauf laufen, die wahrscheinlich jeder zZ erhältliche laptop ohne größere schwierigkeiten erledigen können sollte..

nur: ich will das ding auch mal benutzen, zB. wenn wir in urlaub fahren :D

dvds gucken etc.. vllt. mach ich auch noch photoshop oder so was in der richtung drauf..
es is halt wichtig, dass das ding ruckelfrei filme abspielen kann und vor allem, dass das bild schön scharf ist.. hab auch kein bock auf dieses notebooktypische hinterhergeziehe der maus, wenn ihr wisst, was ich meine.. der bildschirm sollte schon ne kleine reaktionszeit haben

ich dachte zu erst an so was hier:

http://www.shiftycart.de/f.php/shop/lap ... 360-Series

halt die modelle so bis 800 euro..

sagt mal, was ihr davon haltet
Gast

Beitrag von Gast »

Nach meinen Erfahrungen ist das erste woran bei billigen Notebooks gespart wird das Display.
Wird wohl von Modell zu Modell verschieden sein aber hab das schon desöfteren erfahren, nicht zuletzt an meinem aktuellen FSC Notebook.

Mit DVDs abspielen und auch mit PS arbeiten hat zumindest mit dem iBook mit dem ich längere Zeit gearbeitet hab (letzte Version, nicht die aktuelle) ohne Probleme funktioniert und auch das Display ist für solche Dinge gut geeignet.
Wo du Abstriche machen musst ist, wie carnage schon gesagt hat, beim draußen arbeiten. Sowas ist mit einem iBook, aber auch mit fast jedem anderen Notebook dieser Preisklasse, so gut wie unmöglich.

Wenn dein Vater das für´s Büro braucht nehm ich mal an er benutzt die MS Office, oder? Das gibt es auch für den Mac (immer Schülerlizenzen kaufen, weil einiges billiger!) und dann kann er auch ohne Probleme erstellte Dateien mit Windowsbenutzenden Freunden/Kollegen austauschen.

Ob das neue iWorks mit Pages (Textverarbeitung/Layout) und Keynote2.0 (Präsentationen) 100%ig kompatibel mit MS Word und Powerpoint ist weiß ich nicht. Auf jeden Fall können diese Programme auch aus/in den/die MS-typischen Dateien exportieren/importieren.

Weißt du was er so genau braucht an Software?
zeqture`

Beitrag von zeqture` »

ka, irgendwelche apothekensoftware..

muss ich ma nachfragen, ob das auch für nen ibook ginge..
sind die egtl alle so teuer (1200 euro?) oder gibts die auch billiger?

€: was haltet ihr egtl von diesem hier:

http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=dhs

die billigste variante
Gast

Beitrag von Gast »

Original erstellt von zeqture`
ka, irgendwelche apothekensoftware..

muss ich ma nachfragen, ob das auch für nen ibook ginge..
sind die egtl alle so teuer (1200 euro?) oder gibts die auch billiger?

€: was haltet ihr egtl von diesem hier:

http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=dhs

die billigste variante
Billiger? Nein.
Wenn du Glück hast bekommst du sie bei nem Applehändler etwas günstiger bzw zu dem Preis dann irgendwelche Extras wie RAM aufrüstung oä.

Zu dem Dellteil kann ich nicht viel sagen. N Kumpel hat n Dellnotebook für ca. 1200€ gekauft...das war ganz i.O.
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Hm also bis auf das Acer Aspire1362LMI_nV fehlt allen Modellen eine Grafikkarte mit dezidiertem Speicher. Da es die iBooks erst ab 979 Euro Listenpreis gibt (was aber immer noch billiger als 1200 ist), stelle ich ein angepasstes Einsteiger-iBook vom Verkäufer Cancom mal dem grossen Aspire gegenüber:

Code: Alles auswählen

iBook 12"                            Acer Aspire1362LMI_nV

Mac OS X 10.3                        Windows XP Home
u.a. iLive 05 mit Garageband         keine Angabe zu Softwarepaket?

PowerPC G4 1,2 Ghz mit               AMD Sempron 2800+ @2,0 Ghz mit
512 KB L2 Cache                      256 KB L2 Cache

12,1" Bildschirm mit                 15" Bildschirm mit
1024*768 Pixel Auflösung             1024*768 Pixel Auflösung
1 Videoausgang für VGA,              1 Videoausgang SVHS/Composite
  S-Video, Composite

30->60 GB Angebot bei cancom.de      60 GB Harddisk
DVD-ROM/CD-RW                        DVD-ROM
Radeon 9200 32 MB                    GeForce FX Go 5200 64 MB
256 MB RAM (+50 Eur für Upgrade      512 MB RAM
  auf 512 MB für die Rechnung)

WLAN 802.11g integriert              -
56k Modem                            56k Modem
1 10/100 Mbit Ethernet               1 10/100 Mbit Ethernet
-                                    1 Parallelport
-                                    1 Infrarot-Bus
2 USB 2.0                            4 USB 2.0
1 FireWire 400                       1 FireWire 400

2,1 kg                               3,6 kg
Akkulaufzeit laut Hersteller 6h      Akkulaufzeit laut Hersteller 3,0 h

1015+50=1065 Euro                    859 Euro
So jetzt liegen die Unterschiede mal auf der Hand. Ähnlicher kann man die beiden Modelle nicht konfigurieren und wie gesagt gibt es die iBooks im Handel erst ab 950 Euro.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

*push* Forum hatte einen Aussetzer... Also für windowskompatibler Hardware würde ich im Hardware-Forum, auf inHardware oder sonstwo nähere Auskünfte einholen, so sattelfest bin ich da nicht ;)
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
zeqture`

Beitrag von zeqture` »

mhh.. da schneidet imho der von acer besser ab.. oder täuscht das?

ach noch ne ganz wichtige sache.. mein vadda hat unten noch nen isdn anschluss.. irgendwie über fritzcard oder so.. altmodischer shice halt.. funzt das überhaupt mit nem laptop?
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Also imho gewinnt da eher das iBook.

Die Ghz-Zahl ist zwar geringer, Geschwindigkeitstechnisch dürften die aber locker aufeinander liegen.

Bildschirm ist in dem Sinne nicht dramatisch, als dass es die gleiche Auflösung hat. Hätte das 15" Acer ne höhere Auflösung, sähe es hier anders aus.

Wer mehr als 2 USB Ports braucht, soll sich für 20 Öcken nen USB-Hub kaufen und gut ist.

Die Acer-Kiste hat kein WLAN, imho nen starkes Manko.

Ich frage mich dann noch eins: ist der Sempron Prozessor überhaupt für Notebooks gemacht? Weil je nach dem sind die 3 Stunden nämlich bei ein bisschen Arbeit ganz schnell auf ne Stunde geschrumpft.

Also nen normalen Netzwerkkartenanschluss hat ja so ein iBook, also dürfte das wohl funktionieren... aber da warte lieber mal auf die Techniker, die wissen da mehr :)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Ich kann nicht sagen, wie die beiden Notis für dich abschneiden. So wie du es beschrieben hast, erfüllt beinahe jedes Notebook am Markt die Ansprüche deines Vaters (einzig ob die Apothekensoftware für Mac OS verfügbar ist, wäre zu prüfen), aber du möchtest bei Gelegenheit mit dem Ding noch anspruchsvollere Sachen anstellen...

Also schau dir die grössten Unterschiede der beiden Konfigurationen an und frage: Wäre es schlimm, wenn ich keine CDs brennen könnte? Wenn IR und Parallelport fehlen? Oder WLAN? Wie wichtig sind Gewicht und Akkulaufzeit? Was zählt der Unterschied im Preis? Welche Bildschirmgrösse soll es sein? Das sind jetzt nur noch eine Handvoll Punkte im Direktvergleich.

Da du dich hier in einem Apple-Forum befindest, werden die User Mac OS X wohl besser bewerten als Windows XP (wenigstens bei XP Home bin ich da ziemlich sicher ;) ). iLive '05 ist ein Softwarepaket, das auf Consumer-Ebene Filmschnitt, Musikmachen, Fotos archivieren und DVD Authoring (Brenner vorausgesetzt...) ermöglicht. Die Kritiken sind gut soweit.

Die grössten offenen Fragen sind jetzt noch die Performance des Sempron 2800+, keine Ahnung, wie man die Taktraten von Sempron nach G4 umrechnet. Auch weiss ich nicht, wie es um die Verarbeitungsqualität und den Monitor im Aspire steht.

Um einen ISDN-Internetanschluss zu nutzen, brauchst du (in Deutschland) einen sogenannten Terminal Adapter, die gibt es als Peripherie mit Ethernet-Anschluss und auch als PC Card (setzt einen Slot am Laptop voraus). Die internen Analogmodems in iBook und Aspire helfen da nicht weiter (in der Schweiz schon). Ich würde bei Fritz! nachschauen, ob der TA deines Vaters mit XP bzw. OS X läuft oder ob das keine Rolle spielt, da Treiber unnötig...
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
zeqture`

Beitrag von zeqture` »

Terminal Adapter was wo wie?

*überfordert
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Terminal Adapter sind nichts weiter als "Modems" für ISDN-Internetzugänge :)

Google-Bilders
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
zeqture`

Beitrag von zeqture` »

mhh.. das is ma plöd :/
Antworten