Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Knopf im Ohr

Forum für alles rund um die Musik.
Antworten
gecko_echt

Knopf im Ohr

Beitrag von gecko_echt »

Bei Liveauftritten haben die Künstler ja immer Empfänger im Ohr. Wozu brauchen die die? Was bekommen die gesagt?
Callahan
Razor
Razor
Beiträge: 1911
Registriert: Mai 2002
Wohnort: Republik Sudan
Kontaktdaten:

Beitrag von Callahan »

Damit hören, insbesondere die singenden Künstler, ihre eigene Stimme.
Bild
Member of Médecins Sans Frontières
Vor Ort wenn andere längst weg sind

Bild

Klinik für Anästhesiologie,
operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Interdisziplinäre Operative Intensiv
und Observationsstation.
Bronx Chiliblasco
Dopefish
Dopefish
Beiträge: 4719
Registriert: Mai 2002
Wohnort: Selbcity
Steam: xBZYx

Beitrag von Bronx Chiliblasco »

joar

versuch ma was zu sagen oder gar singen wenn du dich selber net hörst ;)
Das ist die Signatur von Boozy the clown
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Nennt sich In-Ear-Monitoring und ist a) Schweineteuer b) Sehr gewöhnungsbedürftig

Vorteil von diesem Monitoring gegenüber den Standard-Boxen ist einerseits ein angeblicher gehörschutz - was ich aber irgendwie nicht glaube - und man hat nicht das Problem, die Mixes von anderen mitzubekommen... Gab noch irgendeinen Grund, aber den hab ich vergessen :ugly:
Callahan
Razor
Razor
Beiträge: 1911
Registriert: Mai 2002
Wohnort: Republik Sudan
Kontaktdaten:

Beitrag von Callahan »

Original erstellt von Wh!$
Nennt sich In-Ear-Monitoring und ist a) Schweineteuer b) Sehr gewöhnungsbedürftig

Vorteil von diesem Monitoring gegenüber den Standard-Boxen ist einerseits ein angeblicher gehörschutz - was ich aber irgendwie nicht glaube - und man hat nicht das Problem, die Mixes von anderen mitzubekommen... Gab noch irgendeinen Grund, aber den hab ich vergessen :ugly:
ähem, das was Du da meinst ist was anderes, als das wonach gecko gefragt hat.

Er meint wenn singende Künstler diesen vollkommen ans Ohr
angepassten Ohrhöhrer tragen. Sind nach einiger Zeit
alles Einzelstücke die komplett angepasst werden.

Man merkt das auch wenn die anfangen zu singen, dann auf einmal nach links schauen und dabei auf Ihr Ohr tippen.
Das heißt das der Mixer den Ton lauter drehen soll damit
die Ihre eigene Stimme hören.

Nur noch ganz wenige komme ohne diesen technischen Schnickschnack aus. Meistens sind es Künstler die schon
mehr als 10 Jahre dabei sind.

Überleg mal, man steht da auf der Bühne vor
5 bis 10.000 Menschen. Die alleine bringen schon
einen permanenten Geräuschpegel mit sich.

Dann hat man meistens links den Typen mit
dem Bass, rechts neben einem den mit der E-Gitarre und
hinter einem den Schlagzeuger.
Wenn die alle mit Ihrem Sound anfangen und überhaupt so
hinter Dir eine fette Wand von Lautsprechern stehen,
dann hörst Du Deine eigene Stimme kaum noch.

Wenn Du noch direkt vor dem Mikro stehst oder
es sogar direkt an Deine Lippen legst, dann wird
der restliche Ton den deine Stimme erzeugt vollkommen
vom Mikro aufgenommen. Da hörste selber nicks mehr.

Darum haben die, die Knöpfe im Ohr damit die
schön klar Ihre eigene Stimme hören.
Bild
Member of Médecins Sans Frontières
Vor Ort wenn andere längst weg sind

Bild

Klinik für Anästhesiologie,
operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Interdisziplinäre Operative Intensiv
und Observationsstation.
gecko_echt

Beitrag von gecko_echt »

Ahso, danke für die Erläuterungen :)
cirad

Beitrag von cirad »

@sparta:
Das, was du da beschreibst, ist In-Ear-Monitoring. Sagt doch schon der Name allein. Zu finden beispielsweise hier:
http://www.sonicshop.de/De/index.htm
http://www.gehoerschutz.at
m3nAc3
Grunt
Grunt
Beiträge: 233
Registriert: Aug 2000

Beitrag von m3nAc3 »

habe auch mal gelesen, dass es dann für den sänger auch so ist, als ob er immer in der mitte der bühne stehen würde...
fla

Beitrag von fla »

Original erstellt von sparta


ähem, das was Du da meinst ist was anderes, als das wonach gecko gefragt hat.

Er meint wenn singende Künstler diesen vollkommen ans Ohr
angepassten Ohrhöhrer tragen. Sind nach einiger Zeit
alles Einzelstücke die komplett angepasst werden.

Man merkt das auch wenn die anfangen zu singen, dann auf einmal nach links schauen und dabei auf Ihr Ohr tippen.
Das heißt das der Mixer den Ton lauter drehen soll damit
die Ihre eigene Stimme hören.

Nur noch ganz wenige komme ohne diesen technischen Schnickschnack aus. Meistens sind es Künstler die schon
mehr als 10 Jahre dabei sind.

Überleg mal, man steht da auf der Bühne vor
5 bis 10.000 Menschen. Die alleine bringen schon
einen permanenten Geräuschpegel mit sich.

Dann hat man meistens links den Typen mit
dem Bass, rechts neben einem den mit der E-Gitarre und
hinter einem den Schlagzeuger.
Wenn die alle mit Ihrem Sound anfangen und überhaupt so
hinter Dir eine fette Wand von Lautsprechern stehen,
dann hörst Du Deine eigene Stimme kaum noch.

Wenn Du noch direkt vor dem Mikro stehst oder
es sogar direkt an Deine Lippen legst, dann wird
der restliche Ton den deine Stimme erzeugt vollkommen
vom Mikro aufgenommen. Da hörste selber nicks mehr.

Darum haben die, die Knöpfe im Ohr damit die
schön klar Ihre eigene Stimme hören.


Die von dir angesprochene riesen Lautsprecher Wand ist leider nur Fake :/
Antworten