Seite 1 von 1

Verfasst: 06.01.2005, 12:48
von caine
Servus,
ich wollte mal wissen was ich Gesetzlich alles im Auto haben muss ausser nen Verbandskasten?

Muss man einen Benzinkanister im Auto dabei haben???? Vatter sagt ich soll mir einen kaufen und voll machen...aber kein bock das im Kofferraum zu stellen
Ich habe schon so nen SChlüssel zum Reifenwechseln rumfliegen und nen starter Kabel...
Achja ne Taschenlampe habe ich dabei aber die nimmt keen Platz weg oder so
mfg
caine

Edit: Wenn ich den Motoranmache dann werden die Kontrollanzeigen etwas schwächer kurzfristig...schlimm is das nicht oder?

Verfasst: 06.01.2005, 13:22
von rusty
Verbandskasten, Warndreieck und ich glaub auch so eine Warnweste muss man inzwischen drin haben. Benzinkanister brauchst du nicht

Verfasst: 06.01.2005, 13:24
von shiboyu
Original erstellt von bierbaron
Verbandskasten, Warndreieck und ich glaub auch so eine Warnweste muss man inzwischen drin haben. Benzinkanister brauchst du nicht
yep ! weiß aber gar bich wo ich den ganzen scheiß unterbringen soll

Verfasst: 06.01.2005, 13:51
von xtreme2
so ein klappkorb is gar nich schlecht dafür, vor allem fleigt dann nich immer alles hinten einfach so rum

Verfasst: 06.01.2005, 14:27
von Gast
Original erstellt von sp00n
yep ! weiß aber gar bich wo ich den ganzen scheiß unterbringen soll
ich krieg das selbst in meiner kabine locker unter. warndreieck, verbandskasten(ablaufdatum beachten) sind pflicht. warnweste afaik nur in italien, belgien, spanien?!
starterkabel macht sich grade im winter ganz gut. kanister würde ich wenn überhaupt nur nen leeren mitführen, halte ich aber für unnötig

Verfasst: 06.01.2005, 15:14
von caine
Original erstellt von fly0r


ich krieg das selbst in meiner kabine locker unter. warndreieck, verbandskasten(ablaufdatum beachten) sind pflicht. warnweste afaik nur in italien, belgien, spanien?!
starterkabel macht sich grade im winter ganz gut. kanister würde ich wenn überhaupt nur nen leeren mitführen, halte ich aber für unnötig
Sehe ich auch so...
Ich mein im moment fliegt alles im Kofferraum bei jedem beschleunigen rum und Knallt irgendwo vor :D
Wie siehts aus mit Wagenheber, muss man den dabei haben? Habe nen reserve rad (fast kein profil mehr) der könnte da drunter sein bin mir nicht sicher und zu faul den reifen raus zu bauen

Verfasst: 06.01.2005, 15:58
von realgeizt
Original erstellt von caine

Sehe ich auch so...
Ich mein im moment fliegt alles im Kofferraum bei jedem beschleunigen rum und Knallt irgendwo vor :D
Wie siehts aus mit Wagenheber, muss man den dabei haben? Habe nen reserve rad (fast kein profil mehr) der könnte da drunter sein bin mir nicht sicher und zu faul den reifen raus zu bauen
Wagenheber mußte AFAIK keinen dabei haben, aber die Autohersteller liefern immer einen zu Reserverad mit, der liegt dann wohl darunter.

Mit nem gefüllten Benzinkanister durch die Gegend gurken halte ich für ein absolut vermeidbares Sicherheitsrisiko... Gut, die Wahrscheinlichkeit das was passiert geht natürlich gegen Null, aber immerhin sind da nochmal 5 Liter Sprit mehr hinten ungesichert drin... Mir reicht der Tank. =)

Verfasst: 06.01.2005, 16:07
von wee
guck dir den film : fear and loathing in las vegas an, dann siehst du was man alles dabei haben muss. ;)

warndreieck und verbandskasten, mehr is gesetzlich net drin.

gruss

Verfasst: 06.01.2005, 16:20
von shiboyu
Original erstellt von fly0r


ich krieg das selbst in meiner kabine locker unter. warndreieck, verbandskasten(ablaufdatum beachten) sind pflicht. warnweste afaik nur in italien, belgien, spanien?!
starterkabel macht sich grade im winter ganz gut. kanister würde ich wenn überhaupt nur nen leeren mitführen, halte ich aber für unnötig
ich fahr nen smart ;) hab schon probleme wohin mitm warndreieck ?! en vebrands kasten fleigt halt bei mir im auto rum

Verfasst: 06.01.2005, 17:53
von caine
Edit: Wenn ich den Motoranmache dann werden die Kontrollanzeigen etwas schwächer kurzfristig...schlimm is das nicht oder?
Kann mir das noch wer beantworten? Habe ansich keen PLan von Auto :D Mein Vater sagt mir immer: Behalt das im Auge, das ist nicht gut....blaaa blubb sowas halt

Verfasst: 06.01.2005, 18:14
von shiboyu
zu wenig spannung würd ihc mal sagen. is bei mir auch so wenn ich ne nacht das licht brennen lasse. müsste sich aber wieder legen wenn die batt. ok is

Verfasst: 06.01.2005, 18:19
von buhmännchen
Original erstellt von sp00n


yep ! weiß aber gar bich wo ich den ganzen scheiß unterbringen soll
Naja wenn dus mal benutzen musstest bist du froh das dus hattest... scheiss isses net ;) .


Bzgl der Kontrolleuchten:
Batterie könnte im eimer sein....


grüße
jan

Verfasst: 06.01.2005, 18:44
von Bind
Jo meines Wissens nach brauch man "nur" Warndreieck und Verbandskasten, diese Warnweste soll aber evtl. auch nach Deutschlan kommen hab ich gehört.

Ich hab sogar mal irgendwo mitbekommen, dass es verboten sein soll volle Benzinkanister im Auto mitzuführen.

Verfasst: 06.01.2005, 19:08
von wee
natürlich darf man kein benzin im kofferraum mitführen
weils nen gefahrenstoff is

schaut ma auf die dumme bezeichnung hinten auf den tanklaseern, haben das net umsonst dran.

Verfasst: 06.01.2005, 20:06
von Devilsome
wenn man keins mit sich führen darf...warum darf man dann maximal 10l benzin pro pkw über die grenze nach deutschland einführen (z.b. von österreich oder so)??


original erstellt von [url]http://www.zoll.de[/url]
Treibstoff, der sich in dem vom Hersteller serienmäßig eingebauten Hauptbehälter eines Kraftfahrzeuges befindet, kann ebenfalls einfuhrabgabenfrei eingeführt werden. Zusätzlich sind 10 Liter im Reservekanister abgabenfrei, wenn der Kanister mit dem Pkw bzw. Kraftrad eingeführt wird. Der abgabenfrei eingeführte Treibstoff darf aber nur in dem Fahrzeug verwendet werden, mit dem er eingeführt wurde.

:)

Verfasst: 06.01.2005, 22:15
von gotcha
Original erstellt von caine
Edit: Wenn ich den Motoranmache dann werden die Kontrollanzeigen etwas schwächer kurzfristig...schlimm is das nicht oder?
Kann mir das noch wer beantworten? Habe ansich keen PLan von Auto :D Mein Vater sagt mir immer: Behalt das im Auge, das ist nicht gut....blaaa blubb sowas halt
da brauchste dir keine gedanken machen, der anlasser zieht nur beim starten soviel strom, dass die spannung bei den anderen elektrischen verbrauchern kurzzeitig absackt und somit diese schwächer leuchten

Verfasst: 07.01.2005, 12:00
von Mithrandir
Original erstellt von Devilsome
wenn man keins mit sich führen darf...warum darf man dann maximal 10l benzin pro pkw über die grenze nach deutschland einführen (z.b. von österreich oder so)??
original erstellt von [url]http://www.zoll.de[/url]
Treibstoff, der sich in dem vom Hersteller serienmäßig eingebauten Hauptbehälter eines Kraftfahrzeuges befindet, kann ebenfalls einfuhrabgabenfrei eingeführt werden. Zusätzlich sind 10 Liter im Reservekanister abgabenfrei, wenn der Kanister mit dem Pkw bzw. Kraftrad eingeführt wird. Der abgabenfrei eingeführte Treibstoff darf aber nur in dem Fahrzeug verwendet werden, mit dem er eingeführt wurde.


:)
Soweit ich weiß, darf man nen Resevekanister auch gefüllt mit im Auto haben. Verboten ist es, mehr als einen Reservekanister voll mitzunehmen. Der Unterschied ist: mit einem Reservekanister kann man ein leeres/fast leeres Auto bis zur nächsten Tanke befördern. Alles darüber hinaus ist überflüssig und fällt unter Transport von Gefahrstoffen. In der Gefahrstoffverordnung ist afaik auch ne Mindestmenge angegeben, ab der solche Stoffe kennzeichnungspflichtig sind, wobei bei Kraftstoff die Grenze wohl oberhalb eines Reservekanisters liegt.

Ich hab trotzdem keinen im Auto. :D

Was du gesetzlich dabei haben musst: Verbandskasten (nicht abgelaufen) und Warndreieck, wie schon genannt. Darüberhinaus deinen Führerschein und die Fahrzeugpapiere (den Schein, nicht den Brief, der gehört nach Hause innen Safe), sonst kanns bei Kontrollen Ärger geben. Falls eingetragen in deinen Führerschein ist das Tragen einer Brille Pflicht. Und ein bisschen Geld sollte auch immer dabei sein, falls man mal tanken muss.

Verfasst: 07.01.2005, 14:39
von Bind
Original erstellt von MithrandiR
Falls eingetragen in deinen Führerschein ist das Tragen einer Brille Pflicht.
Gutes Stichwort (passt zwar jetzt nicht so ganz aber wenn wir schon dabei sind):
Woran erkennt man, dass der Fahrer ne Brille tragen muss, steht da nen Vermerk auf dem Lappen? Weil nen Kumpel und ich haben unsere Scheine mal verglichen, er muss keine Brille tragen, ich schon ( :grumble: ) aber wir haben da keinen nennenswerten Unterschied gefunden!?

Verfasst: 07.01.2005, 17:48
von shiboyu
Original erstellt von Bind


Gutes Stichwort (passt zwar jetzt nicht so ganz aber wenn wir schon dabei sind):
Woran erkennt man, dass der Fahrer ne Brille tragen muss, steht da nen Vermerk auf dem Lappen? Weil nen Kumpel und ich haben unsere Scheine mal verglichen, er muss keine Brille tragen, ich schon ( :grumble: ) aber wir haben da keinen nennenswerten Unterschied gefunden!?
bei mri steht auch nix drin. hab nur ne woche nach der prüfung en wisch bekommen (schreibmaschine ohne stempel unterschrift ohne alles :ugly: ) in dem stand:

Sie müssen beim autofahren eine brille tragen.

Freundlich grüßt sie ihr
Landratsamt blablub

Verfasst: 07.01.2005, 18:05
von Devilsome
war da nich irgendwo nen stern drin bei den brillenträgern oder so?? hab leider keinen vergleich zur hand grad, muss ja auch brille tragen...:S

Verfasst: 07.01.2005, 18:13
von EvoK
Original erstellt von MithrandiR

Darüberhinaus deinen Führerschein und die Fahrzeugpapiere (den Schein, nicht den Brief, der gehört nach Hause innen Safe), sonst kanns bei Kontrollen Ärger geben. Falls eingetragen in deinen Führerschein ist das Tragen einer Brille Pflicht. Und ein bisschen Geld sollte auch immer dabei sein, falls man mal tanken muss.

Apropos fahrzeugschein:
n freund von mir meinte wenn das auto geklaut würde und der schein(!) war drin zahlt die versicherung nich
stimmt das? wenns der brief wäre is klar aber beim schein kann ichs irgendwie nich glauben
mfg evok

Verfasst: 07.01.2005, 18:32
von Gast
rückseite führerschein. unterste zeile(12.): wenn da eine 01 vermerkt is musst du brille tragen

Verfasst: 07.01.2005, 23:09
von GuNNeRy
Original erstellt von EvoK



Apropos fahrzeugschein:
n freund von mir meinte wenn das auto geklaut würde und der schein(!) war drin zahlt die versicherung nich
stimmt das? wenns der brief wäre is klar aber beim schein kann ichs irgendwie nich glauben
mfg evok
der hat wohl fahrzeugschein mit fahrzeugbrief verwechselt.
den brief natürlich NICHT im original mitnehmen.
fahrzeugschein MUSS man original dabei haben.


Original erstellt von Devilsome
wenn man keins mit sich führen darf...warum darf man dann maximal 10l benzin pro pkw über die grenze nach deutschland einführen (z.b. von österreich oder so)??


original erstellt von [url]http://www.zoll.de[/url]
Treibstoff, der sich in dem vom Hersteller serienmäßig eingebauten Hauptbehälter eines Kraftfahrzeuges befindet, kann ebenfalls einfuhrabgabenfrei eingeführt werden. Zusätzlich sind 10 Liter im Reservekanister abgabenfrei, wenn der Kanister mit dem Pkw bzw. Kraftrad eingeführt wird. Der abgabenfrei eingeführte Treibstoff darf aber nur in dem Fahrzeug verwendet werden, mit dem er eingeführt wurde.



:)
das versteh ich jetzt nicht. man darf z.b. aus tschechien 20l treibstoff mitnehmen. stand in verschiedenen zeitungen usw.
hm..

Verfasst: 08.01.2005, 03:32
von Devilsome
ja, ich hatte auch 20l schon geschrieben, wollt aber nochmal sicher gehn und hab nachgeschaut..sind dann wohl doch nur 10l geworden, ka, vielleicht eine gesetzesänderung oder so :S

Verfasst: 08.01.2005, 10:49
von GuNNeRy
Original erstellt von Devilsome
ja, ich hatte auch 20l schon geschrieben, wollt aber nochmal sicher gehn und hab nachgeschaut..sind dann wohl doch nur 10l geworden, ka, vielleicht eine gesetzesänderung oder so :S
hab mal geschaut, und zwar hier.
[red]Private Einfuhr
Innerhalb des EU-Binnenmarktes[/red] dürfen Privatpersonen uneingeschränkt Waren aus anderen Mitgliedstaaten einführen. Allerdings gibt es für verbrauchssteuerpflichtige Güter so genannte Richtmengen, bis zu denen von einem privaten Gebrauch ausgegangen wird.

Tabak:
800 Zigaretten und
200 Zigarillos und
200 Zigarren und
1 Kilogramm Rauchtabak.

Alkohol:
10 Liter Spirituosen und
20 Liter Mixgetränke und
90 Liter Wein (davon max. 60 Liter Schaumwein) und
110 Liter Bier.

Kaffee:
10 Kilogramm

Kraftstoff
[red]Tankinhalt + 20 Liter im Kanister[/red]

[green]Aus nicht EU-Ländern[/green] dürfen derzeit folgende Mengen abgabenfrei nach Deutschland eingeführt werden:

Tabak:
200 Zigaretten oder
100 Zigarillos oder
50 Zigarren oder
250 Gramm Rauchtabak,

Alkohol:
1 Liter Spirituosen über 22%vol oder
2 Liter Spirituosen/Mixgetränke unter 22%vol oder
2 Liter Schaumweine und
2 Liter Wein

Kaffee: 500 Gramm

[green]Kraftstoff: Tankinhalt + 10 Liter im Kanister [/green]
so stimmt das..
ausserdem funzt http://www.zoll.de bei mir nicht?!

Verfasst: 13.01.2005, 23:13
von SaDIsT
brille.. unter 12. eintrag is ne 01 vermerkt.. ich habs auch :(


afaik 10 liter im metallkanister
und 5 liter im plastikkanister

und ich hab immer n 5 l kanister bei ... hat mir schon einmal ne nette telefonnummer eingebracht :p
und einmal mich zur 500 m entfernen tankstelle gerettet...
ja ich wollte mal testen wie weit ich komm :ugly:
und auf schieben hatte ich kein bock :D