Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Geld nach und nach anlegen

Börse, Wertpapiere, IHS, Anlagen usw
Antworten
Flipsbiber
Keel
Keel
Beiträge: 2510
Registriert: Aug 2000

Geld nach und nach anlegen

Beitrag von Flipsbiber »

also

ich bin student und hab demletzt bafög beantragt, mir steht da ein bisschen was zu. diese beträge bestehen ja zu 50% aus einem Zuschuss zum Staat (also is geschenkt) und 50% sind ein Zinsfreies Darlehene, dass ich irgendwann mal zurückzahlen muss. Bei mir isses aber so, dass ich derzeit noch gut mit 50% meines Bafögs auskomme und da wollte ich die andere Hälfte beiseite legen dass ich die später mal bequem zurückzahlen kann. das is im Prinzip nich viel Geld, aber ich dachte mir bevor das auf dem Konto verschimmelt könnte ich das irgendwo anlegen und etwas mehr daraus machen. dürften im Jahr so an die 2000€ sein. Hat einer nen Tipp wie ich das anstellen könnte? als zb Aktienfonds oder sowat in der richtung
...
minipliman
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8098
Registriert: Dez 2002

Beitrag von minipliman »

gucken die nich jedesmal wenn du bafög beantragst wie viel geld du auf der hohen kante hast? wenn du sparst bist du bistimnmt irgendwann über dem limit und krist kein bafög mehr.

von aktionfonds würd ich abraten, das lohnt sich erst ab nem jahrzent oder mehr.
Bild
'Cos if your dad doesn't have a beard
You've got two Mums
Two beardless Mums
CrashMan3000

Beitrag von CrashMan3000 »

HI

gibt bei verschiedenen Banken (von der Sparkasse weiss ich es) eine Sparanlage die sich "Prämiensparen-Felxibel" nennt (hat in verschiedenen Sparkassen vllt verschienen Namen, Prinzip müsste aber gleich sein). Da kannst du dann jeden Monat einen gewissen Betrag einzahlen und kriegst darauf Zinsen, wäre also für dich eigentlich das Ideale.
Lucky5

Beitrag von Lucky5 »

Original erstellt von minipliman
gucken die nich jedesmal wenn du bafög beantragst wie viel geld du auf der hohen kante hast? wenn du sparst bist du bistimnmt irgendwann über dem limit und krist kein bafög mehr.

von aktionfonds würd ich abraten, das lohnt sich erst ab nem jahrzent oder mehr.
sehe ich aehnlich. ich glaub mehr als ne gewisse summe darfst du nicht ansparen. ich würds also paar im safe oder so aufbewahren. ist natuerlich abhaengigi davon, wie hoch die summe sit, die du ansparen darfst. falls dur drueber komst --> safe
Flipsbiber
Keel
Keel
Beiträge: 2510
Registriert: Aug 2000

Beitrag von Flipsbiber »

Original erstellt von minipliman
gucken die nich jedesmal wenn du bafög beantragst wie viel geld du auf der hohen kante hast? wenn du sparst bist du bistimnmt irgendwann über dem limit und krist kein bafög mehr.

von aktionfonds würd ich abraten, das lohnt sich erst ab nem jahrzent oder mehr.
wozu gibts schweizer nummernkonten? ^^
...
Bass-T
Administrator
Administrator
Beiträge: 5441
Registriert: Jan 2001
Wohnort: Hamburg
Steam: basst1
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Prämiensparen flexibel:

Feste Sparrate, mindestens 15€, Grundverzinsung (bei uns) 2%, dazu ab dem dritten Sparjahr ein jährlich steigender Bonus auf das jährlich Angesparte, fängt an bei 3% und ab dem 15. Jahr bleibt es bei 50%.
Allerdings: zwischendurch keine Verfügungsmöglichkeit, ansonsten wird der Vertrag unterbrochen.

Alternative: Bausparvertrag mit Spartarif, bis zu 3,5% Zinsen inkl. Bonus, dazu evlt. Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage, bin ich mir grad nicht sicher, glaub das kriegste nur wenns vom Arbeitgeber gezahlt wird.. Müsst ich nochma nachlesen :>

Wenn der Betrag variert gibts auch noch sone Sparform, bei der zu nem bestimmten Termin das Restguthaben von deinem Konto aufs Sparbuch ueberwiesen wird, automatisch, kannst auch angeben dass noch 50€ draufbleiben sollen und nur das was dann noch ueber is ueberwiesen werden soll :>
lappn2
Grunt
Grunt
Beiträge: 214
Registriert: Nov 2003

Beitrag von lappn2 »

denk dran das du nicht mehr als 5000€ an vermoegen haben darfst... geht ja recht fix das man das auf irgendwelchen konten und bausparvertraegen etc zusammen hat.
Acrylium
Gebannt
Beiträge: 2737
Registriert: Jan 2000
Wohnort: Mainz

Beitrag von Acrylium »

Also wenn's nur so fix ginge wie Du das behauptest 5000 € zusammen zu bekommen... :(
Bild
wilderer
Klesk
Klesk
Beiträge: 757
Registriert: Dez 2003

Beitrag von wilderer »

Original geschrieben von brechfuchs
wozu gibts schweizer nummernkonten? ^^
die kosten aber enorm an kontoführungsgebühren. das wär somit nur ein geschäft für die bank
Antworten