Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

xchat kackt ab wenn ich python scripts laden will

Netzwerk- und Internettechnik, Lan-Partys, IRC, Eggdrops uvm.
Antworten
whatever
Doom
Doom
Beiträge: 3681
Registriert: Mai 2001

Beitrag von whatever »

ich benutze das neueste cvs build von silverex und hatte das problem auch schon bei älteren versionen (genau genommen bei jeder die ich versucht hab).
sobald ich ein externes script laden will verabschiedet sich xchat einfach so ohne fehlermeldung.

im moment ist activepython 2.4 drauf, mit der installation von python.org klappts aber auch nicht. python alleine funzt problemlos und mit /py console bekomm ich auch in xchat eine funktionierende console.
aber sobald ich nur ein hello world script laden will kackt der scheiss ab :(

irgendwelche ideen woran das liegen könnte?

ps: bei perl funktioniert alles problemlos

edit: os ist win2k sp4
ShiN0
Gebannt
Beiträge: 487
Registriert: Jul 2002

Beitrag von ShiN0 »

Hast Du xchat selbst kompiliert?
ShiN0
YTARY!
palandir

Beitrag von palandir »

Hm, Output? (Aus ner DOS-Box starten...)

Und wenn alle Stricke reißen mal durch nen Debugger jagen (z.B. gdb (cygwin installieren?)) und schauen was kommt, ist manchmal hilfreich. XChat sollte dann mit Debugging-Symbols kompiliert sein.

Davon abgesehen: Python mieft. ;)
vogelmann
Major
Major
Beiträge: 4107
Registriert: Jul 2002
Wohnort: #konsolen @ QuakeNet

Beitrag von vogelmann »

Original erstellt von ShiN0
Hast Du xchat selbst kompiliert?
silverex bietet fertig kompilierte windowsbinaries an. demzufolge recht unwahrscheinlich.
Original geschrieben von Oldfag
solange x nicht gefixt wird, ist linux keine ernsthafe konkurrenz zu ms/apple in sachen desktop.
Original geschrieben von badct|iceman
zusätzlich kann das macbook dank dem 64bit system die stärken des dualcore cpus komplett ausnutzen und die last besser verteilen.
Antworten