Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Neuer Billig Mac für 499 Dollar!

Forum für alle Nichtmöger von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Appleprodukten und -programmen.
lotUs_inaktiv

Neuer Billig Mac für 499 Dollar!

Beitrag von lotUs_inaktiv »

Laut thinksecret.com ( http://www.thinksecret.com/news/0412expo2.html ) gilt es als fast sicher, dass ein neuer iMac rauskommt. Dieser soll sehr klein sein, ohne Display geliefert werden und um die 500 Dollar kosten! Aber lest selbst! Was meint ihr dazu und wie ist die Leistung von dem Ding anzusiedeln? (falls er kommt)

greetz
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Soll angeblich sogar zur Imac-Serie dazugehören, d.h. G5 isses auf jedenfall und dann ist da auch ne ordentliche Menge Power dahinter...
lotUs_inaktiv

Beitrag von lotUs_inaktiv »

eben kein g5, soll ein g4 werden mit 1,25 ghz!
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

wenn das design passt, dann bin ich mal gespannt :>

€:
...housed in a flat enclosure with a height similar to the 1.73 inches of Apple's Xserve. Its size benefits will include the ability to stand the Mac on its side or put it below a display or monitor.
weeeee
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Ich begrüsse es, dass Apple auch dieses Preissegment ins Auge fasst. Der Computer sollte sich preislich und vom Umfang her deutlich genug von den eMac- und iMac-Linien unterscheiden. Damit ist natürlich auch gemeint, dass er günstig sein muss :D Eine gute Performance wäre natürlich auch nicht schlecht, aber ich weiss nicht, ob Apple da je etwas unter dem Powermac-Niveau ohne integriertem Bildschirm verkaufen wird. Denn so wie es aussieht, wäre dieser günstige Mac an Um- und Einsteiger gerichtet (das "iPod-Publikum"). Aber richtig Power ohne integriertem Bildschirm wird es für den Desktop unter dem Powermac-Einstiegspreis wohl weiter nicht geben. Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, dass ein solcher Mac seine Käufergruppe finden wird.

Zu den spekulierten Systemdaten:
  • 1,25 Ghz G4 - Für Einsteiger-Anwendungen, Web und Consumer-Multimediakram völlig ausreichend
  • 256 MB RAM - Ein wenig knapp, für einen optimalen Eindruck bei Switchern sollte man vielleicht einen 512er-Riegel springen lassen
  • 40-80 GB HD - Lieber genug, damit man auch den iPod füllen kann. 80 GB tun's
  • USB 2.0, FireWire 400, Ethernet 100/10: Die gewohnte Schnittstellenvielseitigkeit, bravo
  • 56k-Modem - Ist mir echt ein Rätsel, warum das in einen Sparcomputer eingebaut werden soll
  • DVI- und VGA-Schnittstelle - Hätte nicht unbedingt auch DVI erwartet. Aber bitte, bitte für einmal keine abgewirtschaftete Grafikkarte, wenn man sie nicht auswechseln kann
  • Keine Kartenplätze - Kann man damit leben, aber dann bitte eine aktuelle Grafikkarte, s.o.
  • Combo-Drive - Ist in Ordnung, nicht jeder braucht ein teureres SuperDrive zum DVDs brennen!
  • AppleWorks und iLife "Light" - Gut so, Einsteigermacs mit anständiger Software hinterlassen einen eindeutig besseren Eindruck

Auf englisch gibt es mehr Kommentare hier und hier.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

also von den Specs her klingt es ja eh schon einmal interessant, da ich eh nur damit surfe und ein wenig Office betreibe, würde mir die Performance reichen.

aber ich denke, die versauen alles, indem sie wieder einmal eine absolut beschissene GraKa einbauen (siehe iMac G5).

schön wäre es aber auch wenn der neue iMac NS DualScreen unterstützt (hat ja VGA und DVI) -- jedoch tippe ich mal das man wieder nen hack braucht wie beim ibook.

wegen dem 56k
gibt ja immer noch genug leute die mit 56k surfen, und da man dadurch kein modem kaufen muss, ist es wohl willkommen (bei den wenigen usern :) )
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Beim Modem bin ich nicht überzeugt, weil es wohl einfach zu wenig User sind. Und von denjenigen, die kein Breitband haben, nutzen viele wenigstens 64kbit ISDN. Die USA hinken da etwas hinterher, aber auch dort ist der Trend zum Breitbandanschluss deutlich. Ich meine, von einem PCI-Slot hätte auch eine Minderheit etwas, aber wenn das eine günstige Einsteigerkiste werden soll, sollte Apple sich das überlegen.

Luftschlösser werden beim spekulativen Systemvergleich 500$ Dell vs. Mac q88 auch schon gebaut :D
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

wahahaah
das nenn ich mal owned :>

aber ist ja leider alles spekulativ
Viruses/Trojans/Worms:

MAC:
None known which affect Mac OS X.

PC:
over 70,000 known
3nitroN
Razor
Razor
Beiträge: 1755
Registriert: Apr 2001
Wohnort: Berlin
Steam: Jott_Jott
Kontaktdaten:

Beitrag von 3nitroN »

sollte so ein gerätle wirklich kommen, dann fänd ich das sehr fein. bis vor kurzem hatte ich ja einen eMac mit fast der gleichen hardware und der konnte performancemäßig recht gut überzeugen. nun bin ich zwar auf ein aktuelles iBook umgestiegen, aber bei dem preis käme ich fast ins grübeln, ob ich mir nicht doch noch einen stationären rechner hinstellen soll... zumindest denke ich, dass es auf alle fälle den ein oder anderen käufer dafür geben wird :daumen:
"Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works." 
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

hab mir inzwischen den 22 seiten fred auf macuser durchgelesen, und irgendwie kann ich es auch kaum glauben das einer kommt (hoffe es aber noch insgeheim).

vor allem, kommt das teil dann trotzdem mit Maus&Tastatur, weil die alleine kosten ja schon 100€ UVP.

und wie schon [F4U]3nitroN sagte, als zweitrechner eigentlich ein Traum :>
tomat3

Beitrag von tomat3 »

jop als 2. rechner wärer sofort hier :D
3nitroN
Razor
Razor
Beiträge: 1755
Registriert: Apr 2001
Wohnort: Berlin
Steam: Jott_Jott
Kontaktdaten:

Beitrag von 3nitroN »

die wahrscheinlichkeit ist doch noch ein bisschen gestiegen. apple klagt wegen der veröffentlichung von vertraulichen informationen bzgl. des billig-macs: http://www.heise.de/newsticker/meldung/54832
"Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works." 
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

mir ist schon ganz gribellig.

aber es sind ja wieder neue gerüchte aufgetaucht das es ein wenig verschoben wird.
Bradamante
Anarki
Anarki
Beiträge: 1557
Registriert: Jul 2004

Beitrag von Bradamante »

Als ich das mit den 1,25 GHz gelesen hab, da hab ich mir auch meinen Teil gedacht ...

Sind wir doch mal ehrlich, das unterste Preissegment war noch nie Apples Stärke. Du kannst dir für 500 Eus nen "spielbaren" PC zusammenstellen, aber keinen 500 Eus Mac mit 1,25 GHz o_O. Mit welchen Argument soll ich mir den kaufen?

Grüße gehn an die Jungs von planetquake.de die sich hier rumtreiben :)
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Auch wenn Apple sich die Billigsparte nie als Kerngeschäft vorgenommen hat, gab es in der Firmengeschichte immer wieder mal Computer für 800 Dollar oder weniger. (Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass Hardware früher generell teurer war, der Dollar allerdings auch höher).

Der Grund, so einen Mac zu kaufen, ist das gleiche Einsatzgebiet wie bei einem Windows-Computer der gleichen Preisklasse: Standard-Office-Anwendungen, Musik, Internet, nur gelegentliches spielen. Allerdings ist es, wie mein schon vorher geposteter Link zeigt, ja nicht gerade so, dass Dell für ein Budget von 500 Dollar Mana regnen lässt.

Für DAUs kommt dazu, dass der Mac für Spyware, Dialer und Viren viel weniger anfälliger ist. Und vielleicht wird sich sogar der eine oder andere Geek aus Neugier diesen günstigen Mac als Zweitcomputer bzw. Experimentierbox kaufen...

Übrigens sind jetzt Fotos im Netz... Fake? Echt? :D
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

sind fakes
das teil ist aus pappe :>
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Und noch ein Gerücht am Vorabend der Expo! :D

http://www.articasemi.com/page1.html

Für den Fall, dass die Seite geschlossen wird, die Firma beschreibt hier ein Motherboard, das sie anscheinend für Apple entwickelt. Klingt nach Powermac:
Major features of the aRTiCA Semiconductor PowerPC™ SoC

Dual Front Side Bus (FSB)

DDR2 SDRAM 533/667 Controller
- Configurable as 64/72 or 128/144-bit bus
- ECC option with Chip Kill

32 Lane PCI Express Root Complex supports combinations of 1x, 4x, 8x and 16x lane PCI Express slots

PLL Clock Generator for CPUs, SDRAM, PCI-Express, external PHYs

SATA/SAS 3.0 Gbps (4 ports)
- Hardware RAID acceleration
- Supports external multiplexers for unlimited drive expansion

10/100/1000BaseT Ethernet (2 ports)
- RDMA & iSER extensions

Firewire (2 ports)

USB 2.0 (8 ports) supports a wide range of internal & external peripherals
- WiFi™ wireless modem
- Bluetooth™ wireless modem
- V.92 modem
- Audio (Analog, Digital & Optical)
- Trackpad/Keyboard (laptops)
- Serial (servers)

SPI (40 Mbps) supports Open Boot Firmware FLASH

I2C (400 Kbps) for System & Power Management Controllers
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

edit

war ein fake
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

Er ist da:

"Ein neues Mitglied der Mac-Familie": Sieht aus wie ein Apple-Netzteil - vorne ein Slotload-Drive und eine Diode, "Bunch of cool Stuff", FireWire, DVI, VGA, USB, Modem, "sehr leise", Combodrive und ist "sehr, sehr klein". Buy your own - Keyboard und Maus muss man kaufen, Display auch. Mac mini. Die Größe entspricht der eines CD-Covers - genial!! Panther, mit iLife '05. Die Preise: 499,- Dollar, 1,25 GHz G4 256 MB, 40 GB und Combo, 1,42 GHz, 80 GHz für 599,- Dollar. "Most affordable Mac ever" Erhältlich ab 22. Januar. Superklein das Gerät. Der Saal tobt.

Bild

499€
fla

Beitrag von fla »

OMG DAS IST DOCH ALLES SO GEIL!!!!!!!!!!!111111111111111111111111eins :xxxxxxx
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Und vor allem isser verdammt billig.. sehr stark gut...
ST_Sir_H.C.
Stripe
Stripe
Beiträge: 2275
Registriert: Jun 2001
Wohnort: nuertingen.de

Beitrag von ST_Sir_H.C. »

Original erstellt von masc
Er ist da:

"Ein neues Mitglied der Mac-Familie": Sieht aus wie ein Apple-Netzteil - vorne ein Slotload-Drive und eine Diode, "Bunch of cool Stuff", FireWire, DVI, VGA, USB, Modem, "sehr leise", Combodrive und ist "sehr, sehr klein". Buy your own - Keyboard und Maus muss man kaufen, Display auch. Mac mini. Die Größe entspricht der eines CD-Covers - genial!! Panther, mit iLife '05. Die Preise: 499,- Dollar, 1,25 GHz G4 256 MB, 40 GB und Combo, 1,42 GHz, 80 GHz für 599,- Dollar. "Most affordable Mac ever" Erhältlich ab 22. Januar. Superklein das Gerät. Der Saal tobt.

[img]http://images.apple.c[red][/red]om/de/home/2005/images/01/macminihero20050111.jpg[/img]

499€
in .de nochmal 10 euro billiger!

wobei du im text daoben aus 80GB 80GHz gemacht hast...
Bild
Setz ein Zeichen: Deine Apple Remote in deiner Sig!
"[…] everyone gets the ‘Ultimate’ version, packed with all the new innovative features, for just $129."
Steve Jobs, Apple’s CEO
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

das war ein c&p text :/
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Da hat Apple fast alles richtig gemacht, haut mich fast aus den Socken, der Mac Mini :) Sehr viel Software ist dabei, damit die Mac-Neugierigen auch etwas zu entdecken haben. Nur die 256 MB sind vielleicht für manche User etwas knapp bemessen. Die fehlende Tastatur und Maus finde ich nicht tragisch. Bei Harddisk und Laufwerk (und Prozessor) hat man die Wahl, sehr zu begrüssen.

Alles in allem: :w00t:
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
tomat3

Beitrag von tomat3 »

wtf
der soll 499$ (~400€) kosten in usa und hier 489€?

no WAY!
M4eIswisscarnage
Patriot
Patriot
Beiträge: 1490
Registriert: Mär 2003
Kontaktdaten:

Beitrag von M4eIswisscarnage »

Ich habe es mal nachgerechnet: Nach aktuellem Wechselkurs sind das 380,58 Euro, plus 16% Mehrwertsteuer macht 441,48. Bleibt ein Unterschied von 47,52. Naja dafür gibt es verschiedene Standarderklärungen: Die Lokalisierung des Betriebssystems kostet. Die Produkte werden im Ausland hergestellt und müssen transportiert werden. Im Vergleich zu den USA verkauft Apple in Deutschland lächerlich wenige Computer, was die Logistikkosten in die Höhe treiben könnte. Naja ob das die Preisdifferenz rechtfertig, musst du selber wissen. Aber den Wechselkursen entsprechen die Preise von Apple eigentlich nie ganz, da ist immer eine kleine Wechselkursreserve eingebaut oder es wird etwas spät an den gesunkenen Dollar angepasst, finde ich.
Bild The OS that wouldn't die
Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Bild
Liebi Schwizer, schicked mir eui Rivella-Codes, merci! :)
realgeizt
Bones
Bones
Beiträge: 3024
Registriert: Apr 2001

Beitrag von realgeizt »

Hmm.
Meine Mutter nervt mich in letzter Zeit immer öfters, dass sie auch endlich mal "ins Internet einsteigen" und sonst öfters mal "ein Spielchen machen" (Solitär) oder "mal einen Brief schreiben" will.
Ich hatte ja jetzt schon ernsthaft nen VIA Epia 1GHz Barebone in Betracht gezogen, aber der würde auch ~ 250 - 300€ kosten und sähe nicht sooo toll aus im Wohnzimmer.
Und dann stellt Apple diesen Mac vor... Ich hab den eben mal meiner Mutter gezeigt, die war hin und weg - und wäre bereit, 500€ in einen Internetrechner zu investieren! o_O

Nun ja, jetzt soll ICH (ich hab noch nie nen Apple Rechner in Aktion gesehen, ich sitze seit jeher nur vor AmigaOS :ugly: und Windoofkisten) mich mehr informieren und ihr sagen, was sie braucht. :catch:

OS X soll ja so supa intuitiv sein, dass sogar der letzte Vollnub keine Probleme hat, damit im Netz zu surfen oder ein mp3 zu hören - und ich sehs schon kommen dass ich dann immer der Dumme bin, der die Windoof XP Probleme ausbügeln darf. OK, meine Mutter sitzt auch seit über 10 Jahren vor Windowskisten wegen der Maloche, aber da hat sie ja immer nur ein bißchen Excel oder Word zu tun und ansonsten ne Runde Solitär.
Sollte ich meiner Mutter wirklich den Mac empfehlen (und bitte lasst das Fanboytum mal beiseite, 500€ sind nicht wenig für sie, und es ginge ja auch billiger)?

Wenn ja, vorsorglich den "Großen" wegen der 150MHz schnelleren CPU? 40GB sind wohl mehr als ausreichend für sie, und ansonsten gibts ja USB Platten.
Reichen 256MB RAM, oder sollte man gleich die 512MB Konfiguration bestellen? Für nen reinen Internetrechner auf XP Basis würde ich zumindest immer noch 256MB verbauen, aber die kann man ja problemlos aufrüsten, wie das aber beim Mac Mini wohl aussieht? Den darf man ja sicher schon wegen der Garantie nicht selber aufschrauben.

Ehrlich gesagt bin ich ja schon neugierig auf so ne Kiste... :)
TITANIC-Leser stellen sich vor
Heute: Thorsten T. aus Googlemail.com

Betreff: es gibt kein betreff, hehe.
Datum: Wed, 11 Nov 2009 20:06:35 +0100
Von: Thorsten T*****
absolut bemittleidenswert was ihr macht. euch sollte man wie die juden vergasen und davor eure kinder vor euren augen bei lebendigen leib verbrennen. kein respekt vor der würde des menschen. richtig behindert seid ihr. das hat überhaupt nichts mehr mit satire zu tun.
caine
Defense
Defense
Beiträge: 7361
Registriert: Jul 2002

Beitrag von caine »

Mal ne doofe Frage, kann ich den MAc an ein TFT im Auto anschliessen? Weil er ist ja wirklich klein.
realgeizt
Bones
Bones
Beiträge: 3024
Registriert: Apr 2001

Beitrag von realgeizt »

Original erstellt von caine
Mal ne doofe Frage, kann ich den MAc an ein TFT im Auto anschliessen? Weil er ist ja wirklich klein.
DVI ist doch dran... Wenn Dein Auto-TFT auch nen DVI hat, wieso nicht?
Du bräuchtest allerdings ne _vernünftige_ Stromversorgung, ich glaub nicht dass Du einfach so nen Computer von schätzungsweise 70 Watt problemlos irgendwo im Auto dranklemmen kannst wegen Spannungsspitzen und so.
TITANIC-Leser stellen sich vor
Heute: Thorsten T. aus Googlemail.com

Betreff: es gibt kein betreff, hehe.
Datum: Wed, 11 Nov 2009 20:06:35 +0100
Von: Thorsten T*****
absolut bemittleidenswert was ihr macht. euch sollte man wie die juden vergasen und davor eure kinder vor euren augen bei lebendigen leib verbrennen. kein respekt vor der würde des menschen. richtig behindert seid ihr. das hat überhaupt nichts mehr mit satire zu tun.
mascara, inc.
Assist
Assist
Beiträge: 5256
Registriert: Okt 2000
Wohnort: wien, *.at

Beitrag von mascara, inc. »

#OS X soll ja so supa intuitiv sein, dass sogar der letzte Vollnub keine Probleme hat, damit im Netz zu surfen oder ein mp3 zu hören -

eventuell sollest du einen applestore besuchen und OSX einmal antesten.
es ist einfach, installier mal itunes, da hast einen kleinen vorgeschmack.

#Sollte ich meiner Mutter wirklich den Mac empfehlen (und bitte lasst das Fanboytum mal beiseite, 500€ sind nicht wenig für sie, und es ginge ja auch billiger)?

musst du wissen, wir applefans würden schon aus prizip ja sagen ... wie gesagt, selber testen.

#Wenn ja, vorsorglich den "Großen" wegen der 150MHz schnelleren CPU? 40GB sind wohl mehr als ausreichend für sie, und ansonsten gibts ja USB Platten.

der kleine reicht dicke.

#Reichen 256MB RAM, oder sollte man gleich die 512MB Konfiguration bestellen?

falls sie nur surft und ein wenig office macht, lang das.
falls mal ein wenig mehr kommen sollte (DVD schauen oder mehrere programme gleichzeitig offen), dann sollte man updaten.

#Für nen reinen Internetrechner auf XP Basis würde ich zumindest immer noch 256MB verbauen, aber die kann man ja problemlos aufrüsten, wie das aber beim Mac Mini wohl aussieht?

ich schätze mal einen tag nach dem release gibt es die erste anleitung im netz :>

#Den darf man ja sicher schon wegen der Garantie nicht selber aufschrauben.
nope, aber ein fachhändler darfs
Antworten