Seite 1 von 1

Win2K / WinXp Installation unmöglich?

Verfasst: 09.12.2004, 22:58
von ap0calypse
Nabend,

ich habe hier einen Rechner, Athlon XP 1800+, 512 mb sdram, 80 gbyte hd, usw usw. auf dem jetzt set einem halben Jahr ausschließlich Slackware Linux gelaufen ist. Durch die Umstände, dass meine kleine Schwester dringend Windows inkl. Office für die Schule braucht und ich einen neuen Rechner habe, dachte ich mir, ich setz den mal schnell auf Windows 2000 auf. Gesagt, getan. CD rein, von der CD gebootet, formatiert, Windows-Setup meldet alles ok, will rebooten und bekommt beim Booten dann den Fehler "Fehler beim Laden des Betriebssystems". Ich mal erst "Aha... na dann!" Ich starte die gleiche Show also von neuem und wieder das gleiche Ergebnis. *seufz* Naja, musste halt XP her. Aber siehe da, genau der selbe Fehler auch bei XP. Festplatte getauscht ( ich hatte einen schlimmen Verdacht wegen MBR ) und alles nochmal. Wieder der selbe Fehler. Jede GNU/Linux-Distro lässt sich installieren, nur Windows will nicht. Mein Verdacht auf den MBR ist immer noch da. Windows löscht den MBR doch normalerweise komplett, sodass es egal sein müsste, was vorher drauf war, oder?

Bin mit meinem Latein am Ende, und DOS-Disketten habe ich keine bei der Hand. Hatte jemand schon ähnliche Probleme und kann mir Ratschläge erteilen?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Verfasst: 10.12.2004, 07:51
von pandorra
haut mich nicht wenns falsch ist, hab von linux wnig ahnung, aber kanns sein das windows die linuxpartitionen nicht überschreiben kann und man erst komplett formatieren bzw mit pm drüber muss?

Verfasst: 10.12.2004, 12:12
von ShiN0
Original erstellt von pandorra
haut mich nicht wenns falsch ist, hab von linux wnig ahnung, aber kanns sein das windows die linuxpartitionen nicht überschreiben kann und man erst komplett formatieren bzw mit pm drüber muss?
Partitionen löschen, auch die unbekannten (das sind die Linux Partitionen), neue Partition anlegen, formatieren, Grundinstallation machen. Falls Du das bereits gemacht hast, würde ich mal die Eingabeaufforderung der Win2k/XP CD starten, und manuell den MBR und den Bootsektor schreiben lassen, vielleicht geht es dann. Such mal bei google, wie das geht, hab die Kommandos vergessen. Gibt aber auch eine kleine help in der Kommandozeile der Installtion. (Recovery-Console)

Verfasst: 10.12.2004, 16:15
von ap0calypse
Original erstellt von pandorra
haut mich nicht wenns falsch ist, hab von linux wnig ahnung, aber kanns sein das windows die linuxpartitionen nicht überschreiben kann und man erst komplett formatieren bzw mit pm drüber muss?
Ich BIN mit PM drüber, hat nichts geholfen. Das mit der Reperaturkonsole vom Setup werde ich mal versuchen. Danke inzwischen.

Verfasst: 11.12.2004, 14:07
von hybrid
Na da biste ja schonmal weitergekommen als ich hier. :ugly:

Aber bei win98 konnte man doch sogar den Bootvorgang in einer bootlog.txt protokollieren lassen. Ich hab keine Ahnung, ob das noch bei 2k oder xp geht, aber guck mal danach, vielleicht hilft dir das dann ja sogar.

Verfasst: 11.12.2004, 19:18
von ap0calypse
Ich komme ja nicht mal in den zweiten Teil vom Setup :) Also nix mit bootlog.txt