Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

func_rotation problemchen...

Im Editing-Forum könnt ihr Fragen übers Mapping, Modeling und Skinning oder andere Kreativfragen wie Coding für Mods usw. stellen. Darüber hinaus werden Fragen rund um das Erstellen von Movies und um vorhandene Movies geklärt.
Antworten
PADMAN

func_rotation problemchen...

Beitrag von PADMAN »

Hiho,

hab da ein blödes func_rotation problem und weiß einfach nicht, warum dieses problem besteht... :(

Vielleicht erinnern sich noch einige an meine alte PadShop Map, in dieser gab es nen Ventilator an der Decke, welcher sich langsam drehte.
Nun sitze ich an einer neuen Version der Map, welche noch größer wird und will auch dort wieder den Ventilator haben.

Bild

Tja, nachdem ich nun schon seit einiger Zeit daran bastel und die map auch immer wieder compilierte, trat ganz plötzlich ein fehler auf...der Ventilator drehte sich nicht mehr...er ruckelte nur noch, als würde er gegen einen wiederstand ankämpfen...er bewegt sich dabei aber gaaanz, gaaanz langsam vor...ne komplette umdrehung würde wohl ein-zwei stunden dauern... :(

Ich habe absolut nichts am Ventilator geändert...habe ihn mittlerweile auch komplett neu gemacht und auch mal einen aus einer älteren map version reinkopiert...doch trotzdem wollte das teil nicht mehr richtig laufen... :(

dann hab ich den ventilator mal dubliziert und diesen an verschiedenen stellen in der map verteil (so dass 4 Ventilatoren und mehr in der map waren) und siehe da, plötzlich drehten sich alle ventilatoren...!!???

entfernte ich aber wider die anderen ventilatoren, funktionierte der hauptventilator nicht mehr... :(

Ich weiß also echt nicht, wo da der Hund begraben ist.... :(

Hat jemand vielleicht ne Ahnung was da los ist...?
zzz
Anarki
Anarki
Beiträge: 1549
Registriert: Apr 2000

Beitrag von zzz »

wenn ein func rotating so ruckelt, wird es mit aller wahrscheinlichkeit von einem entitie blockiert. die padman-figur auf dem regal sieht so aus als ob sie dem ventilator im weg stehen könnte - wobei die figur ja eigentlich kein entitie (mehr) ist ?!
kannst ja mal testweise alle in der nähe befindlichen powerups etc. rausschmeissen. was besseres fällt mir jetzt auch nich ein.

btw: sieht gut aus :D
PADMAN

Beitrag von PADMAN »

Hm, die Padman Figur steht schon länger da...auch, als der Ventilator noch funktionierte...das einzige was ich dort in letzter Zeit machte, war die Figur zu clippen und hatte ein anderes Powerup in die Hand gelegt....!?

Werde mal schauen was passiert, wenn ich dieses wieder rückgängig mache....

schonmal danke für den ersten Tip... ;)

edit: Ha, hab eben nur das Powerup entfernt und plötzlich ging der Ventilator wieder... :D
Ist aber komisch, das ist doch weit entfernt gewesen vom Ventilator...!?

Muss ich mir da wohl etwas anderes überlegen.. ;)

Danke Dir..!
sst13
Patriot
Patriot
Beiträge: 1269
Registriert: Jan 2002

Beitrag von sst13 »

So wie ich das sehe hängt der Ventilator an nem Kabel. Müsste doch schon reichen wenn man den etwas höher hängt...
Bild Bild
PADMAN

Beitrag von PADMAN »

Naja, wenn ich ihn höher hängen würde, dann käm man nicht mehr so gut auf die Rotorblätter...es reichte nun aber schon, dass ich das Powerup etwas anders unterbrachte...im Grunde nur ein bissl verschob... ;)
PADMAN

Beitrag von PADMAN »

Hätte da noch ein kleines Problem...bekomme nun im Spiel immer die Fehlermeldung:

aas-linkentity: stack overflow

Mir wurd gesagt, diese könne man ignorieren, nur ist es leider so, dass diese Fehlermeldung im sekundentakt erscheint, man also wärend des spielens im grunde gar nicht mehr die console nutzen/verfolgen kann, da diese blöde Fehlermeldung unentwegt auftaucht.... :(

Meine Vermutung ist, dass es an des botclips liegen könnte...habe alles verschlossen/bgeschnitten, wo die bots nicht hin sollen...nur gibt es in diesen regionen auch schalter und func_rotation brushes.
Hab aber noch nicht getestet, ob es wirklich daran liegt...wenn ja, wie kann man es umgehen, will halt nicht, dass die bots dort hinkommen...wenn nicht, woran könnte es sonst liegen...?
zzz
Anarki
Anarki
Beiträge: 1549
Registriert: Apr 2000

Beitrag von zzz »

in wieviele cluster is deine map aufgeteilt ?
kann mir vorstellen, das du einfach zu viele areas in einem cluster hast. ka.
PADMAN

Beitrag von PADMAN »

Cluster..?

Hm, also es gibt nur den großen Hauptraum sowie vier Nebenräume (über Teleporter zu erreichen) und nen Teleportertunnel.

Mit Clusterportalen hab ich noch nie gearbeitet.
PADMAN

Beitrag von PADMAN »

....
zzz
Anarki
Anarki
Beiträge: 1549
Registriert: Apr 2000

Beitrag von zzz »

dann solltest du mal damit anfangen :D
dein bspc zeigt dir nach dem aas prozess an wieiviele cluster erstellt wurden.

könnte hilfreich sein:
http://www.planetquake.com/cardigan/tips_botopt.html
PADMAN

Beitrag von PADMAN »

Hm, dann wird aber mein Problem wohl auch nicht an den clustern liegen...!?

Ich schau mal was passiert, wenn ich alle botclips entferne... ;)

edit: hm, beim compilieren werden 2507 portalclusters angegeben...!?
PADMAN

Beitrag von PADMAN »

Hab endlich den blöden Fehler gefunden, der mir die Console überflutete...es war doch tatsächlich der Ventilator.... :(

Weiß zwar noch nicht genau warum, doch nachdem ich diesen eben entfernte, tauchte die AAS Fehlermeldung nicht mehr auf...echt merkwürdig, da der Ventilator ja auch schon in der alten Version enthalten war...!?
zzz
Anarki
Anarki
Beiträge: 1549
Registriert: Apr 2000

Beitrag von zzz »

botlcips entfernen sollte den genau gegenteiligen effekt haben. man sollte die map für die bots so simpel wie möglich gestalten.
die map in mehrere cluster aufzuteilen ist daher auch wichtig.

der output der bspc.exe sollte ungefähr so aussehen:

Code: Alles auswählen

numvertexes = 0[br]numplanes = 3116[br]numedges = 1[br]edgeindexsize = 0[br]numfaces = 1[br]faceindexsize = 0[br]numareas = 1768[br]numareasettings = 1768[br]reachabilitysize = 2834[br]numnodes = 6721[br][b]numportals = 3[/b][br]portalindexsize = 4[br]numclusters = 3[br]  2160 walk[br]     0 crouch[br]    48 barrier jump[br]    32 jump[br]     0 ladder[br]   282 walk off ledge[br]     0 swim[br]     0 water jump[br]   293 teleport[br]     0 elevator[br]    18 rocket jump[br]     0 bfg jump[br]     0 grapple hook[br]     0 double jump[br]     0 ramp jump[br]     0 strafe jump[br]     0 jump pad[br]     0 func bob[br]freed 2 MB and 426 KB and 460 bytes of AAS memory[br]BSPC run time is    18 seconds[br]Closed log bspc.log
ich nehme an der ventilator in deiner map ist nur der tropfen der das fass zum überlaufen gebracht hat. wobei das bei so einer ferndiagnose schwer zu beurteile is 0_o

poste doch einfach ma den output den die bspc bei dir produziert.
zzz
Anarki
Anarki
Beiträge: 1549
Registriert: Apr 2000

Beitrag von zzz »

botlcips entfernen sollte den genau gegenteiligen effekt haben. man sollte die map für die bots so simpel wie möglich gestalten.
die map in mehrere cluster aufzuteilen ist daher auch wichtig.

der output der bspc.exe sollte ungefähr so aussehen:

Code: Alles auswählen

numvertexes = 0[br]numplanes = 3116[br]numedges = 1[br]edgeindexsize = 0[br]numfaces = 1[br]faceindexsize = 0[br]numareas = 1768[br]numareasettings = 1768[br]reachabilitysize = 2834[br]numnodes = 6721[br][b]numportals = 3[/b][br]portalindexsize = 4[br]numclusters = 3[br]  2160 walk[br]     0 crouch[br]    48 barrier jump[br]    32 jump[br]     0 ladder[br]   282 walk off ledge[br]     0 swim[br]     0 water jump[br]   293 teleport[br]     0 elevator[br]    18 rocket jump[br]     0 bfg jump[br]     0 grapple hook[br]     0 double jump[br]     0 ramp jump[br]     0 strafe jump[br]     0 jump pad[br]     0 func bob[br]freed 2 MB and 426 KB and 460 bytes of AAS memory[br]BSPC run time is    18 seconds[br]Closed log bspc.log
ich nehme an der ventilator in deiner map ist nur der tropfen der das fass zum überlaufen gebracht hat. wobei das bei so einer ferndiagnose schwer zu beurteile is 0_o

poste doch einfach ma den output den die bspc bei dir produziert.
PADMAN

Beitrag von PADMAN »

Danke Dir für die Mühe, aber ich konnte es mitlerweile beheben und will Dir kein Log File mit 2Millionen Fehlermeldungen vorsetzen...hehe

Es lag irgendwie an der Mischung Ventilator und dem Powerup, welches die PadMan Figur auf der Hand liegen hatte.
Ich hab nämlich, nachdem ich den Ventilator nicht zum Laufen brachte, ohne die erwähnte Fehlermeldung zu bekommen, mal das Powerup genommen und auf den Ventilator gelegt (aufs Mittelstück)...und siehe da, alles lief wieder reibungslos.
Echt merkwürdig manchmal...!?
Naja, was solls, nun bleibt das Powerup halt auf dem Ventilator und PadMan bekommt ne kleine Ente in die Flossen gedrückt... :D
Antworten