Seite 1 von 1

[Frage] Win XP

Verfasst: 01.11.2004, 13:48
von StaN7
wie kann man den taskmanager bei einen gastaccount disablen?

Verfasst: 01.11.2004, 16:07
von StaN7
ahh und wie kann ich bei einen normal account das installen von programmen verbieten?

Verfasst: 01.11.2004, 17:16
von teeneo
gastacc ohne lese/schreiberechte dürftest imho nichts installen können...

nächstes mal plt editieren!

Verfasst: 01.11.2004, 18:18
von StaN7
ja toll aber da wird ja nix gespeichert... kannst nicht einfach einen normal account so einstellen das wenn man was istallieren will erst ein password eingeben muss???

mfg

djpoosa

Verfasst: 02.11.2004, 06:53
von StaN7
blub

Verfasst: 03.11.2004, 21:34
von digitus
der normale User darf nur in bestimmte Teile der Registry schreiben, viele Programme lassen sich so nicht installieren. Prinzipiell einen Benutzer daran hindern eine .EXE auszuführen ist nicht ohne weiteres möglich. Der Benutzerstatus beschränkt zwar stark die Möglichkeiten von bösartigem Code, aber starten darf man ihn trotzdem wenn das Dateisystem die EXE nicht irgendwie schützt.

Verfasst: 03.11.2004, 22:57
von pawlak
hmm der taskmgr.exe einfach die rechte nehmen?

irgendnen befehl gabs doch, also dass man einige sachen systemweit einstelln kann und für benutzer usw. aber k.a. hab kein xp pro und bei home kann man das nicht wirklich machen :>

Verfasst: 04.11.2004, 22:38
von Master
Der einfachste Weg ist eine Gruppenrichtlinie, funktioniert allerdings nur in einer Domäne-Umgebung.

Wenn das der einzige Benutzer auf der Maschine ist, könnte man noch die lokale Richtlinie entsprechend konfigurieren, die gilt aber ausnahmslos für alle Benutzer, dh im Worstcase kannst du dich damit aussperren.

Wenn du das mit mehreren Rechnern machen willst, stell dir lieber einen Domänencontroller auf (bzw lasse aufstellen :) )

Verfasst: 05.11.2004, 14:41
von cirad
[Antwort] aussagekräftigeren und passenden Titel nutzen

Verfasst: 08.11.2004, 19:27
von StaN7
Original erstellt von |master|
Der einfachste Weg ist eine Gruppenrichtlinie, funktioniert allerdings nur in einer Domäne-Umgebung.

Wenn das der einzige Benutzer auf der Maschine ist, könnte man noch die lokale Richtlinie entsprechend konfigurieren, die gilt aber ausnahmslos für alle Benutzer, dh im Worstcase kannst du dich damit aussperren.

Wenn du das mit mehreren Rechnern machen willst, stell dir lieber einen Domänencontroller auf (bzw lasse aufstellen :) )
hmm auf den clients ist win xp home eddition drauf.
welches os system brauch ich für so einen domäncontroller?

Verfasst: 08.11.2004, 21:59
von 3nitroN
nen PDC kannst du afaik ab NT4-server, win2k-server und win2003 machen. wenn du kein active directory (ab win2003 möglich) brauchst, sollte das wohl auch jeder linux-rechner mit samba schaffen, wobei ich da nicht genau weiß, wie tiefegehend man die gruppenrichtlinien konfigurieren kann.

wenn allerdings auf den clients nur winxp-home ist, kannst du das eh vergessen, weil die home-edition kein domänenmitglied werden kann.

Verfasst: 09.11.2004, 11:23
von Master
NT4 scheidet aus, das NT4 Domänenkonzept unterstützt keine Gruppenrichtlinien.

Ab Windows 2000 Server gehts los, allerdings sollte man schon wissen was man tut. Einfach nur durchklicken ist bei einem DC nicht.

PS: Active Directory gibt es ab Windows 2000 Server

Verfasst: 09.11.2004, 13:30
von StaN7
ok hat sich erledigt hab jetzt intercafe 2004 drauf und damit hab ich alles unter kontrolle!

thx trotzdem


könnt ihr vielleicht mal hier weiter helfen?

http://forum.ingame.de/quake/showthread ... did=160986



3nitroN sagt dr der name sts was? ;)

Verfasst: 10.11.2004, 13:50
von 3nitroN
Original erstellt von |master|
NT4 scheidet aus, das NT4 Domänenkonzept unterstützt keine Gruppenrichtlinien.

Ab Windows 2000 Server gehts los, allerdings sollte man schon wissen was man tut. Einfach nur durchklicken ist bei einem DC nicht.

PS: Active Directory gibt es ab Windows 2000 Server
oh verdammt, meine windowszeit scheint einfach schon zu weit hinter mir zu liegen =)

@djposa: leider nicht... was ist sts?

Verfasst: 10.11.2004, 15:18
von StaN7
ist ein board wo ein user genau den gleichen spruch wie du in seiner sig hat

There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't.

Verfasst: 10.11.2004, 15:24
von pawlak
Original erstellt von djposa
ist ein board wo ein user genau den gleichen spruch wie du in seiner sig hat

There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't.
krass :eek:

Verfasst: 10.11.2004, 18:40
von StaN7
^ja

Verfasst: 10.11.2004, 19:36
von 3nitroN
naja, den hab ich mittlerweile auch schon häufiger im netz gefunden - aber ursprünglich hab ich ihn damals von der abibuchseite eines mädels aus meinem jahrgang abgeschrieben =)

€: genitiv gerettet ;)

Verfasst: 11.11.2004, 16:15
von GuNNeRy

Verfasst: 11.11.2004, 17:51
von StaN7
danke habe mir den link zu meinen fav hinzugefügt :daumen: