Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Dsl Flatrate 1000 mit Fast Path trotzdem schlechter Ping???Bitte um Hilfe!!!!

Alles über QW, Q2 und Q3! Einsteigerhilfen, Cfgs und Trickjumping. Bitte jeden Thread mit [QW], [Q2] oder [Q3] versehen. Danke!
Antworten
Kotziote

Dsl Flatrate 1000 mit Fast Path trotzdem schlechter Ping???Bitte um Hilfe!!!!

Beitrag von Kotziote »

Hallo Leute,

erstmal herzlichen Dank für eure schnelle Antworten bezüglich meiner anderen Fragen, ist echt n super Forum!

Nun zu meinem Problem:

Ich habe eine Dsl Flatrate 1000 mit Fast Path von der Telekom, trotzdem habe ich immer egal auf welchem Server ich spiele einen schlechten Ping.(Man sieht dieses Bild rechts unten das Kontaktprobleme anzeigt...)

Finde ich echt schade, weil mir das zocken so n Spass macht!

Vielleicht wisst Ihr was das ist???

Danke im voraus!
Tony Soprano

Beitrag von Tony Soprano »

1. das schon gemacht?

snaps 40
cl_maxpackets 100
rate 10000

2. benutzt du programme wie ase oder normalen serverbrowser?

kenne den anderen thread von dir nicht :x
Kotziote

Beitrag von Kotziote »

Hallo,


erstmal Danke, ich benutze den ganz normalen Serverbrowser.

Hautsächlich tritt dieses Problem bei OSP auf, aber eingentlich auch beim normalen Quake zocken über Internet.

Danke im voraus!
Kotziote

Beitrag von Kotziote »

Sorry hab noch was vergessen,


ich kenne diese Befehle nicht, die Du mir geschrieben hast!

Kannst Du mir erklären was das bewirkt bzw. was das ist????

Danke
Tony Soprano

Beitrag von Tony Soprano »

diese befehle dienen dazu um deinen ping zu verbessern

benutze mal cg_drawping 1 dann sieht die den echten ping entweder oben rechts oder über dem lagometer. der normale serverbrowser ist scheisse und auch gleichzeitig die lösung deines problems.

http://www.udpsoft.com/eye/ das programm runterladen. damit findest du deutsche server auf denen du einen ping <40 haben solltest.
Kotziote

Beitrag von Kotziote »

Alles klar danke!

Eine Frage noch, nachdem ich das Programm installiert habe, muss ich mich jetzt mit den angezeigten Servern bei All seeing Eye verbinden oder mit den im Spiel Quake auf Multiplayer???

Habe All seeing Eye ins Quake Verzeichnis installiert, war das richtig?

Danke!
Bucko
Bones
Bones
Beiträge: 3218
Registriert: Mär 2002
Wohnort: Nähe Augsburg

Beitrag von Bucko »

Original erstellt von Kotziote

Habe All seeing Eye ins Quake Verzeichnis installiert, war das richtig?
Nicht wirklich. Aber Quake wird sich kaum daran stören... ;)

Du kannst direkt aus ASE heraus connecten.
Tony Soprano

Beitrag von Tony Soprano »

jo ase hat ja nicht nur was mit q3 zu tun...es ist ein allgemeiner serverbrowser...
Kotziote

Beitrag von Kotziote »

Aha,


hab All seeing Eye installiert und mich mit n paar servern verbunden.

Aber mein Ping ist so schlecht, zwischen 60 und 40 obwohl ich doch tdsl- 1000 und fast path habe, is doch nicht normal.Mit wird auch die ganze zeit dieses blöde zeichen rechts unten angezeigt(störungen).

ich gehe über einen router ins internet, aber daran kann des doch nicht liegen!

Bitte helft mir!

Danke im voraus...
Bucko
Bones
Bones
Beiträge: 3218
Registriert: Mär 2002
Wohnort: Nähe Augsburg

Beitrag von Bucko »

Es gibt schon ein paar hundert Threads zum Thema "Connection Probleme", versuch's einfach mal mit der Suchfunktion.

So trivial ist das nicht...

z.B.:
http://forum.ingame.de/quake/search.php ... =&pagenum=
Kotziote

Beitrag von Kotziote »

Hallo,


kannst du mir bitte noch schnell verraten, wo genau ich das hinschreiben muss(bitte ganz genau)?

snaps 40
cl_maxpackets 100
rate 10000

Hab versucht des in die Console während dem Quake zocken zu schreiben, hat aber nicht gefunzt...

Ist des passend für meine Verbindung tddsl 1000 und fast path?

Danke für eure Hilfe!
Bucko
Bones
Bones
Beiträge: 3218
Registriert: Mär 2002
Wohnort: Nähe Augsburg

Beitrag von Bucko »

Hast du das Allgemeine Console HowTo noch nicht gelesen? ;)

1. Console runter
2. 2,3 mal "Enter" drücken
3. Befehl eingeben (z.B. Snaps)
4. "Tab" drücken (es sollte dann ein "\" vorne dran erscheinen (wenn es das nicht tut, hast du den befehl falsch geschrieben)
5. gewünschten Wert reinschreiben (z.B. 40)
6. Enter drücken
7. Fertig


€: Lesen:
1. http://planetquake.ingame.de/tutorials/q3faq.php
2. http://forum.ingame.de/quake/showthread ... did=150122
3. http://forum.ingame.de/quake/showthread ... did=151392
evtl. 4. http://forum.ingame.de/quake/showthread ... did=144806
ebbel
Stripe
Stripe
Beiträge: 2299
Registriert: Jan 2002

Beitrag von ebbel »

Wie hast du denn deine Filter in ASE gesetzt ? Nicht, daß Du nur zu finnischen Servern connectest...und auch auf einem deutschen Server kann es durchaus sein, daß Du mit DSL & FP Ping 60 hast. Speziell, falls Du BaseQ3 spielst und dich auf die Pinganzeige im Scoreboard verlassen mußt.
Didei
Tank Jr.
Tank Jr.
Beiträge: 920
Registriert: Sep 2000
Wohnort: 13591 Berlin
Steam: q3didei

Beitrag von Didei »

Hast du vielleicht XP als OS und die Bandbreitenbegrenzung ist noch aktiv?
Bild
Bucko
Bones
Bones
Beiträge: 3218
Registriert: Mär 2002
Wohnort: Nähe Augsburg

Beitrag von Bucko »

Original erstellt von didei

Hast du vielleicht XP als OS und die Bandbreitenbegrenzung ist noch aktiv?
Ist das das hier:
Bei WinowsXP(Pro) die DSL-Geschwindigkeit Optimieren.

Start -> Ausführen -> gpedit.msc -> OK, es öffnet sich das Fenster Gruppenrichtlinien. Weiter auf Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk bei QoS-Paketplaner in der rechte Fensterhälfte auf Reservierte Bandbreite einschränken doppelklicken worauf sich ein Fenster öffnet. Dort von nicht konfiguriert auf Aktiviert wechseln und darunter die Option Bandbreitenlimit auf 0 setzen und OK drücken.
Kannte ich noch gar nicht. Dieses XP-"Feature"...
Bringt das auch im LAN was?
Tony Soprano

Beitrag von Tony Soprano »

Original erstellt von drölf

Ist das das hier:
Bei WinowsXP(Pro) die DSL-Geschwindigkeit Optimieren.

Start -> Ausführen -> gpedit.msc -> OK, es öffnet sich das Fenster Gruppenrichtlinien. Weiter auf Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk bei QoS-Paketplaner in der rechte Fensterhälfte auf Reservierte Bandbreite einschränken doppelklicken worauf sich ein Fenster öffnet. Dort von nicht konfiguriert auf Aktiviert wechseln und darunter die Option Bandbreitenlimit auf 0 setzen und OK drücken.


Kannte ich noch gar nicht. Dieses XP-"Feature"...
Bringt das auch im LAN was?

bei mir hats noch nie was gebracht
[TeT]Elmariachi

Beitrag von [TeT]Elmariachi »

Das bringt auch nix, weil das völliger Humbug ist das auszuschalten. Die Bandbreite wird natürlich nur dann limitiert, wenn auch ein entsprechendes Programm oder Dienst dies benötigt.
Antworten