Seite 1 von 1

Verfasst: 18.10.2004, 04:37
von M4eIswisscarnage
Den folgenden Text habe ich eigentlich fürs UFD geschrieben (wo ich kürzlich auch Mod geworden bin), aber ich mache mal auch hier einen Thread dazu, weil es ja nicht so viele "Augenzeugenberichte" aus dem neuen EU-Mitglied gibt:

"Vor drei Wochen war ich in Slowenien, in der Hauptstadt Ljubljana (270'000 Einwohner). Zufällig sind wir in den Wahlkampf geraten. Im letzten Wahlkampf war der EU-Beitritt das Thema, diesmal dominierte keines. Bei einer eher tiefen Wahlbeteiligung wurde die liberal-linke Koalition nach zwölf Jahren (vorher war Slowenien kein Staat) von einer konservativen abgelöst (Link 1, Link 2).

Aber zu unseren Eindrücken. Wir staunten nicht schlecht, dass alle Parteien in einer Reihe den beinahe gleichen Stand aufgestellt hatten. Sah ziemlich originell aus:

Foto (89 KB)

In einem Park in der Nähe hat eine Partei einen Techno-DJ eingestellt und eine Wahlparty gemacht. Einen Tag später hat eine Partei neben den Ständen ein aufblasbares "Energiefress-Monster" aufgestellt:

Foto (117 KB)

Slowenien hat noch einen Grenzstreit mit dem Nachbarn Kroatien. Ein konservativer Politiker hat den umstrittenen Strand besucht und wurde mitsamt Anhängerschaft von der kroatischen Polizei vorübergehend festgenommen. Ansonsten gab es keine besonderen Vorkommnisse und in den Medien hat man ja auch nur wenig gehört."

Verfasst: 18.10.2004, 13:03
von Gustavo
Interessant, aber noch interessanter finde ich die Entwicklungen in Weißrussland

Verfasst: 18.10.2004, 13:45
von M4eIswisscarnage
Ich habe gerade gehört, dass 77% für Lukaschenkos dritte Amtszeit gestimmt haben sollen und kein einziger oppositioneller Politiker mehr den Einzug ins Parlament geschafft hat :rolleyes:

Verfasst: 18.10.2004, 17:33
von Gustavo
Original erstellt von M4e|swisscarnage
Ich habe gerade gehört, dass 77% für Lukaschenkos dritte Amtszeit gestimmt haben sollen und kein einziger oppositioneller Politiker mehr den Einzug ins Parlament geschafft hat :rolleyes:

Hab ich auch gehört, andererseits darf dass Parlament ja mittlerweile nicht mal mehr bestimmen, was sie zum Frühstück bekommen, von daher wohl auch egal...

Verfasst: 18.10.2004, 17:49
von M4eIswisscarnage
Ich weiss nicht, wieviel Macht das Parlament hätte. Jedenfalls ist es jetzt einfach mit von Lukaschenko abhängigen Leuten besetzt. Das heisst, dass das Parlament bestimmen kann, was es will, solange es in Lukaschenkos Sinn ist. :ugly:

Hier noch ein Artikel zur Wahl

Die OSZE hält die Abstimmung für so abgekartet, dass sie sich gar nicht erst die Mühe gemacht hat, die Wahl und das Referendum zu beobachten :gaga: (Artikel)

Und hier noch ein etwas allgemeiner gehaltener Kommentar zu Weissrussland.