Seite 1 von 1

Maximale Kabellänge?

Verfasst: 12.10.2004, 08:30
von hellcow
von
CRT
TFT
USB

gelernt haben wir mal 1,5m crt, ? tft, 2 usb

hat sich da was geändert? hat es jemals gestimmt?
weil 1,5 is fürn monitor zu kurz (hab 3, der linkeste steht halt fast 2m weg vom rechner)

mit usb die dinger haben alle ultrakurze kabel (mobiltelefon-anschlussdings, usb-hub) so steht die ganze scheisse direkt am rechner rum = chaos deluxe

sagt was

Verfasst: 13.10.2004, 08:32
von TGHL.Ara
USB ist für 5m spezifiziert, danach muss ne aktive Komponente kommen die das Signal wieder verstärkt, also zb n USB Hub. Wieviel man davon hintereinander schalten kann kA, mehr als 2 oder 3 würd ich aber nicht machen.

Beim Monitorkabel kommts auf die Qualität des Kabels an, mit nem guten Kabel sind 6-9m kein Problem.

TFT hab ich keine genauen Angaben, 5m gehn aber sicherlich

Verfasst: 13.10.2004, 12:33
von airbone
äh wieso gibts dann bitte 7,5m usb kabel zu kaufen, die auch noch problemlos funktionieren?

Verfasst: 13.10.2004, 13:39
von caine
Original erstellt von Pai Mei
äh wieso gibts dann bitte 7,5m usb kabel zu kaufen, die auch noch problemlos funktionieren?
Evt. gibt es USB Kabel mit eingebautem Verstärker.
Usb wurde auf eine max. länge von 5m beschränkt, dannach hat man sehr hohe verluste, dieses kann man aber mit Verstärkern überbrücken.

Verfasst: 14.10.2004, 12:51
von saftig
Eigentlich verstoesst jedes USB Verlaengerungskabel gegen die Spezifikation. Die unterschiedlichen Steckerformen
(die kleinen z.B an Digitalkameras und die grossen an Mainboards) wurden extra so erschaffen, das man damit nicht von Haus aus Verlaengerungen bauen kann.
Da USB aber bis 5m spezifiziert ist, koennen kuerzere Kabel auch auf 5m verlaengert werden.

Verfasst: 14.10.2004, 16:34
von M@$t3r_J
Durch Weichen, Brücken Stecker etc. wir die Signalqualität aber nochmal beeinträchtigt! ;)