koch ?

Alles rund ums Essen und gegessen werden! Aber auch alles andere aus der Hauswirtschaft, wie z.B. Fachsimpelein und Fragen bezüglich Wohnraumaufwertung und Ähnlichem
Antworten
Hagal

Beitrag von Hagal »

hab das forum grade eben erst entdeckt. gibts hier noch andere leute die koch lernen oder bin ich der einzige ?
MaRs.
Defense
Defense
Beiträge: 7242
Registriert: Dez 2002

Beitrag von MaRs. »

es gibt einen der fertig oder fast fertig ist, leider fällt mir sein name nicht ein
[yt]EIBZ9j1IiEQ[/yt]
lamborghini, frau, posaune
PSIman
Patriot
Patriot
Beiträge: 1324
Registriert: Jan 2001

Beitrag von PSIman »

Original erstellt von MaRs
es gibt einen der fertig oder fast fertig ist, leider fällt mir sein name nicht ein
stimmt, mir fällt der name aber auch nicht ein :ugly:
da gabs doch mal die diskussion, ob koch nun ein anstrengender beruf sei oder nicht.
Hagal

Beitrag von Hagal »

ich weiß wen ihr meint, tim*dr heißt der hier...
cro4ky
Daemia
Daemia
Beiträge: 339
Registriert: Dez 2000

Beitrag von cro4ky »

taproot. :)
Bild
Hagal

Beitrag von Hagal »

Original erstellt von cro4ky
taproot. :)
oder so...sonst niemand hier ?
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Ich will es nächstes Jahr nachm Abitur lernen.

Hab auch schon ein Praktikum gemacht, allerdings nur eine Woche in der Küche, eine Woche im Service.

Wo lernst du denn? Und was mich viel eher interessiert: Was macht ihr in der Berufsschule?
Hagal

Beitrag von Hagal »

also ich lern in nem recht guten restaurant in bruchsal. naja, also die berufsschule ist glaube ich erst im 2ten ausbildungsjahr interessant. hab jetzt grade den ersten block (4 wochen, 1. ausbildungsjahr) hinter mir. fächer hasteigentlich wie auf ner normalen schule, mathe, englisch, deutsch usw. daneben hast eben noch die berufsbezogenen fächer wie fachkunde (alles über lebensmitte, verordnungen für die küche usw) und praktischen unterricht in der küche. wenn du was genaueres wissen willst -> icq: 227568286
>V

Beitrag von >V »

*meld*
taproot is bzw wieder geändert worden zu dem jetzigem namen
und ich bin ausgelernter koch, und arbeite auch noch immer als koch :)

und ja koch is anstrengend, aber es kommt auf den laden an, da wo ich jetzt bin macht die arbeit hammer spass und das klima dort is auch perfeckt, da die arbeit nicht an einem hängen bleibt
aber inner ausbildung wa es die hölle da ich echt ALLES machen musste
Hagal

Beitrag von Hagal »

jo geht mir mit der ausbildung genauso. bald is zwischenprüfung angesagt :)
>V

Beitrag von >V »

ich hatte zwischenprüfung im 3ten jahr :ugly: weil die mich im 1ten vergessen hatten

so behindert wa das, musste da nen orangenquark machen, und alle ausm 1ten sind da rummgerannt wie bescheuert
Scareangel

Beitrag von Scareangel »

Wollte auch Koch werden, hab dann aber aufgrund der unmöglichen Arbeitszeit doch lieber Industriekaufmann gerlernt.

Kochen tu ich allerdings immer noch gerne.
Hagal

Beitrag von Hagal »

Original erstellt von blutengel
Wollte auch Koch werden, hab dann aber aufgrund der unmöglichen Arbeitszeit doch lieber Industriekaufmann gerlernt.

Kochen tu ich allerdings immer noch gerne.
was ist an mindestens 10h pro tag und kein wochenende so schlimm? :ugly: ne ich finde man gewöhnt sich an die arbeitszeiten...
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Ich hatte gestern mein erstes Vorstellungsgespräch für ne Ausbildung zum Koch. Hab mir da bewusst auch "höherwertige" Adressen ausgesucht und da angefragt. Hab mich beim Hilton Mainz, beim Maritim in Frankfurt/Main und beim Schloß Rheinhartshausen in Eltville beworben ( da gehen Joschka Fischer und so essen, wenn sie in der Nähe sind), bei allen nen Vorstellungstermin bekommen.

Gestern wars Hilton dran. Abgesehen davon, dass ich das Gefühl hatte, dass sie noch NIE meine Bewerbung gelesen haben, gings aber ganz gut. Auch wenn so Fragen wie: Sie wissen, dass die Arbeitszeiten schlecht sind? ein wenig genervt haben -.-

Hab ja extra deswegen nen Praktikum im Sommer dieses Jahres gemacht und die Bescheinigung beigelegt -.- Pfeifen da... aber gut, mal schaun ;)

Was meint ihr, bringt es mehr, direkt bei nem Restaurant/Hotel mit großem Namen zu lernen, oder ist ein kleines unbekannteres Restaurant besser?
Zierpflanze

Beitrag von Zierpflanze »

edit -
Zierpflanze

Beitrag von Zierpflanze »

edit -
Hagal

Beitrag von Hagal »

Original erstellt von Wh!$
Ich hatte gestern mein erstes Vorstellungsgespräch für ne Ausbildung zum Koch. Hab mir da bewusst auch "höherwertige" Adressen ausgesucht und da angefragt. Hab mich beim Hilton Mainz, beim Maritim in Frankfurt/Main und beim Schloß Rheinhartshausen in Eltville beworben ( da gehen Joschka Fischer und so essen, wenn sie in der Nähe sind), bei allen nen Vorstellungstermin bekommen.

Gestern wars Hilton dran. Abgesehen davon, dass ich das Gefühl hatte, dass sie noch NIE meine Bewerbung gelesen haben, gings aber ganz gut. Auch wenn so Fragen wie: Sie wissen, dass die Arbeitszeiten schlecht sind? ein wenig genervt haben -.-

Hab ja extra deswegen nen Praktikum im Sommer dieses Jahres gemacht und die Bescheinigung beigelegt -.- Pfeifen da... aber gut, mal schaun ;)

Was meint ihr, bringt es mehr, direkt bei nem Restaurant/Hotel mit großem Namen zu lernen, oder ist ein kleines unbekannteres Restaurant besser?
das kann man so nicht sagen... ich denke es hat beides vor und nachteile. wenn du bei einer großen hotelkette anfängst, ist es alles ein bisschen unpersöhnlicher...die leute dort sind im dauerstress und können denk ich mal weniger auf den einzelnen eingehn. lernst du allerdings in nem kleinen restaurant (also ich geh jetzt von was besserem aus, nicht von einer 0815 kneipe) mit weniger lehrlingen, können sich die leute dort evtl auch mal mehr zeit nehmen um dir etwas zu erklären und es geht vielleicht nicht ganz so routiniert wie in einem großen hotel zu, wenn du verstehst was ich meine... also ich ehrlichgesagt ich wollte nicht bei einer großen hotelkette lernen...
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Dagegen spricht aber, dass man bei nem kleineren Restaurant nur schwer einen Einblick darin bekommt, wie man für Leute jenseits der 100-200 kocht. Zumindest ich finde das sehr interessant, will ja auch mal so in die Richtung Catering gehen, hab da ne ganz fixe Idee für ne eventuelle Marktlücke... aber mal schauen...
Antworten