Seite 1 von 1

Verbot für Microsofts Anti-Linux-Kampagne

Verfasst: 02.09.2004, 22:16
von tux-fan
Vor einiger Zeit die von Microsoft mitfinanzierte Studie, wonach IT-Anlagen durch Verwendung freier Software bzw. Betriebssysteme gegen terroristische Angriffe anfälliger werden. ( Mit der Angst der Menschen kann man besonders nach dem 11. September nochmal richtig Kohle machen )

Jetzt Mal wieder eine Server Vergleichsaktion aus der Dreckschleuder Microsoft.
http://www.silicon.de/cpo/news-b2b/detail.php?nr=16171

Verfasst: 03.09.2004, 03:08
von Xsez
tux-fan gibts dich auch noch :)

Verfasst: 03.09.2004, 05:31
von ap0calypse
Was mich vor ein paar Tagen so extrem gewundert hat, war, dass auch in der Jubiläumsausgabe vom Linux Magagzin diese Werbung mit dem Hinweis auf TCO ( Total Cost of Ownership ) drin war. Hab mich mal erst garnicht ausgekannt. Dachte erst: :ugly: ???
Dann: :confused: Dann: :catch:

Naja, ich weiss ja, dass das Linux Magazin Geld dafür bekommt, aber so etwas hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen.

Verfasst: 03.09.2004, 10:32
von Davion3000
Diesen ganzen gekauften Markterhebungen und Statistiken darf man eh nicht glauben.

Verfasst: 03.09.2004, 11:16
von ap0calypse
Leute die Ahnung habe glauben es nicht!
Leute die keine Ahnung haben schlucken es!

Jetzt haben wir das Problem, dass Leute die sich nicht auskennen aber oft diejenigen sind, die Entscheidungen treffen.

Sie sehen die Werbung, denken Linux = :ugly: und Windows = \o/

Verfasst: 03.09.2004, 15:53
von edgewalker
Original erstellt von ap0calypse
Naja, ich weiss ja, dass das Linux Magazin Geld dafür bekommt, aber so etwas hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen.
Die Redaktion hat selten irgendwas dabei mitzureden, welche Werbung abgedruckt wird.

Verfasst: 24.10.2004, 17:00
von Chawki
Es gibt ja viele Tricks um Statistiken u. Vergleiche zu tunen; deshalb gibt's ja den Spruch "Ich vertraue nur den Statistiken, die ich selber gefälscht habe.".

Und für das Marketing reicht es aus, dass die Kunden deutliche Realitätsausblendung zeigen, so wie bei Bush-Anhängern:

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/18637/1.html

Auch da sind Fakten nebensächlich und da werden auch Schmutz-Kampagnen gemacht nach dem Motto "irgendwas schlechtes wird schon hängenbleiben (beim Kunden/Wähler), obwohl alles nur erlogen ist".