Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

lebensdauer saiten ?

Das Board für alle, die gern Musik machen oder machen möchten! Und für Hip-Hopper. x)
Gast 2002

Beitrag von Gast 2002 »

tjo
wie lang muss ne seite eigentlich halten ? ich hab das gefühl meine nutzen sich ziemlich schnell ab bzw klingen schon nach 1-2 monaten nicht mehr, dabei zupf ich nur mit fingern. generell: putzt ihr die saiten öfters mit nen trockenen tuch oder so ? die setzten fast täglich dreck an und dann halt grünspan :ugly: bin ich nur zu blöd oder ist das normal ?

bzw wie mach ich die richtig sauber ? nur drüberwischen kanns ja nicht sein ...
yoless

Beitrag von yoless »

wenn ich richtig teure saiten aufgezogen hab für aufnahmen oder so
dann werden die grundsätzlich nur mit frischgewaschenen fingern und frischpolierten nägel bespielt

schmutz und schweiss, feuchtigkeit setzen so saiten ziemlich zu

kommt auhc drauf an welche saiten
also basssaiten hlaten schon recht lange

und natürlich wie oft du spielst und was

wenn du jetzt "one" von metallica 10mal am tag spielst, dann iss die 6.saite auch schnell hin...
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8533
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Also heute ist mir ne Saite, bei unserem ERSTEN Auftritt überhaupt, gleich beim 4ten Lied gerissen.

War ganz neue Saiten.

Kauf ab heute keine d'Addario oder wie die heissen mehr.

Naja, ansonsten wechsel ich so alle 2 Wochen spätestens meine Saiten.
Mag abgespielte Saiten einfach nicht, hörn sich auch Kagge an dann...

Mehrere Monate find ich schon ganzschön krass :)

Aber es soll ja auch Leute geben, die jedn Tag Saiten wechseln =)
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
ff3

Beitrag von ff3 »

Original erstellt von mappel
Also heute ist mir ne Saite, bei unserem ERSTEN Auftritt überhaupt, gleich beim 4ten Lied gerissen.

War ganz neue Saiten.

Kauf ab heute keine d'Addario oder wie die heissen mehr.

Naja, ansonsten wechsel ich so alle 2 Wochen spätestens meine Saiten.
Mag abgespielte Saiten einfach nicht, hörn sich auch Kagge an dann...

Mehrere Monate find ich schon ganzschön krass :)

Aber es soll ja auch Leute geben, die jedn Tag Saiten wechseln =)
Hi mappel,

was habt ihr an euerm auftritt gespielt? Covers oder eigene Lieder?

i-ji
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Wie lange Saiten halten hängt einerseits von deinem Spielstil ab und andererseits auch von der Beschichtung der Saiten. elixier-Saiten halten z.b. aufm Bass verdammt lange und klingen astrein. Ich würd am liebsten keine anderen mehr benutzen ;)

Ansonsten gibt es so nen Guitar-Polish Zeug, das ganz gut funktionieren soll.
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8533
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Original erstellt von i-ji

Hi mappel,

was habt ihr an euerm auftritt gespielt? Covers oder eigene Lieder?

i-ji
2 unbekannte Cover (von Bands aus der Umgebung) ansonsten nur eigene Lieder :)
Alles deutsche Texte, rockige Riffs, vgl.bar mit Astra Kid ist unsere Mucke glaub ich =)
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
bloob

Beitrag von bloob »

Original erstellt von mappel
Also heute ist mir ne Saite, bei unserem ERSTEN Auftritt überhaupt, gleich beim 4ten Lied gerissen.

War ganz neue Saiten.

Kauf ab heute keine d'Addario oder wie die heissen mehr.

Naja, ansonsten wechsel ich so alle 2 Wochen spätestens meine Saiten.
Mag abgespielte Saiten einfach nicht, hörn sich auch Kagge an dann...

Mehrere Monate find ich schon ganzschön krass :)

Aber es soll ja auch Leute geben, die jedn Tag Saiten wechseln =)
ist glaub ich mehr geschmackssache mit den saiten
halten tun se alle gut

habe erst earnie balls gespielt, sind mir erst nach 3 monten kaputt gegeangen, und jetzt spiele ich seit ~6 monaten n 10er satz d'darrio
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

d'addario find ich eher ghey.. meine preferenz ist dean markley.
saitenpflege ist nicht wirklich schwer,einfach vor und nach gebrauch mit nem weichen trockenen tuch reinigen, wenn gröbere verschmutzungen vorhanden sind mit ein bischen waschbenzin o.ä. polieren (besonders bei umwickelten saiten zu empfehlen)
frisch gewaschene und grundgereinigte hände sind selbstverständlich.
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8533
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Hey habt ihr schon von dem Satz Harley Benton Saiten für 0.99€ bei Thomann gehört?

Sollen ansich recht OK sein, werd mir bei meiner nächsten Bestellung einfach mal 2 Sätze bestellen, kosten ja nix :D
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
earl
Uriel
Uriel
Beiträge: 2797
Registriert: Jun 2000
Wohnort: Stuttgart
Steam: Stewie Griefing
Battle.net: Bockowic#2398

Beitrag von earl »

harley benton si teh evil :>
die produkte die diesen namen tragen sind meist sehr minderqualitativ.
ich wage zu bezweifeln dass die saiten so hochqualitativ wie dean markley oder ähnlichem sind :>
allerdings sind 99 cent für einen kompletten satz schon verdammt billig,wenn man dafür nach jedem 5 lied wechseln muss würde es sich eventuell rechnen :catch:
Saladbowl
Assist
Assist
Beiträge: 5165
Registriert: Mai 2000
Wohnort: Zürich, Schweiz

Beitrag von Saladbowl »

Ich kauf immer 10er Dean Markley Signature Series Saiten.
Herr Vorragend
Gorre
Gorre
Beiträge: 411
Registriert: Okt 2001

Beitrag von Herr Vorragend »

ich spiel jetz schon seit 2 jahren rotosound und da wird sich auch nix dran ändern, für mich die idealen saiten weil sehr knurrig aber auch gut zum slappen
"Mir scheißegal, wer dein Vater ist! Wo ich angel, da wird nicht übers Wasser gelaufen!"
maPPel
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8533
Registriert: Okt 2001

Beitrag von maPPel »

Original erstellt von earl
harley benton si teh evil :>
die produkte die diesen namen tragen sind meist sehr minderqualitativ.
ich wage zu bezweifeln dass die saiten so hochqualitativ wie dean markley oder ähnlichem sind :>
allerdings sind 99 cent für einen kompletten satz schon verdammt billig,wenn man dafür nach jedem 5 lied wechseln muss würde es sich eventuell rechnen :catch:
Im Bezug auf Gitarren auf jeden Fall! Würd ich nie anfassen sowas, naja vielleicht schon anfassen, aber auf keinen Fall kaufen.
Man sollte allerdings nicht verallgemeinern. Die Bässe von HB sind nämlich Top im Anfängerbereich. Für das Geld kricht man nichts besseres.
Selbst ein Thomannmitarbeiter sagte mal, dass er die Gitarren niemandem empfehlen würde, was bei Bässen aber anders sei.

Naja, im Musiker-Board meinten einige, dass die Saiten recht gut sein soll und ich mein, was sind schon 99cent, garnix, macht man nix verkeht mit, wenn man die kauft :)
quakewurst.jpg Where is your fucking Yoga now?
Bild
FoC

Beitrag von FoC »

Original erstellt von mappel
Also heute ist mir ne Saite, bei unserem ERSTEN Auftritt überhaupt, gleich beim 4ten Lied gerissen.

War ganz neue Saiten.

Kauf ab heute keine d'Addario oder wie die heissen mehr.

Naja, ansonsten wechsel ich so alle 2 Wochen spätestens meine Saiten.
Mag abgespielte Saiten einfach nicht, hörn sich auch Kagge an dann...

Mehrere Monate find ich schon ganzschön krass :)

Aber es soll ja auch Leute geben, die jedn Tag Saiten wechseln =)
held. normalerweise spielt man auch n tag vor dem auftritt die saiten erstma an, damit sowas nciht passiert. muss nicht an den saiten liegen...

ich hab auf meiner gitarre jez seit dem sommer die gleichen saiten drauf (also fast 4 monate bald)
wenn man seine gitarre/saiten pflegt und nicht zu hohen temperaturschwankungen aussetzt ist das garkein problem. und bei der verzerrung hört man eh nicht so krass ob ne saite 2 tage oder 3 monate drauf ist.
Gast 2002

Beitrag von Gast 2002 »

Und Nylons ?

Ich hab heute gemerkt, dass ich die Vollnylons (g,h,e) insgesamt 2 Jahre daruf hatte. Nach dem Wechsel war aber kein Klangunteraschied (subjektiv) ... und das liegt bestimmt nicht daran, dass die Gitarre zu selten bespielt wäre - das Griffbrett sieht furchtbar aus; Lack und Frabe sind schon ab - nur die Saiten halten scheinbar ewig. Ich hab mich dann gefragt, wieso ich Depp nicht einfach die 3 nicht-ummantelten nachgekauft habe - wäre wohl billiger gewesen :/

tjo, ich lass das jetzt mal einfach so im Raum stehen =)
catch
Defense
Defense
Beiträge: 7577
Registriert: Apr 2000

Beitrag von catch »

Ich hab auf meiner Akkustik seit ich die gekauft hab die gleichen Seiten :ugly:
Und das ist verdammt lange her.. quasi Jahre.. die klingen auch schon ultra abgefucked.. und gut aussehen tun sie auch nicht mehr..
Hm.. mal welche kaufen bei Gelegenheit :catch:
Bild
mrdiablo
Anarki
Anarki
Beiträge: 1589
Registriert: Jul 2002
Wohnort: BW -> Bei Stuttgart

Beitrag von mrdiablo »

Original erstellt von The Grinch
Ich kauf immer 10er Dean Markley Signature Series Saiten.
#2

Sind einfach die Besten die ich bisher hatte, super Klang + Spielgefühl, und halten auch imho recht lang.
Siode

Beitrag von Siode »

Ich muss ganz erhlich sagen , dass ich meine Saiten nach 2 Monaten schon wechseln muss, da ich auch immer 3 Stunden spiel, aber bei 2 Stunden Spielzeit am Tag dürften sie sogar 4 Monate halten
Ich benutz übrigens 10-er Ernie Ball
FoC

Beitrag von FoC »

Original erstellt von chelys
Und Nylons ?

Ich hab heute gemerkt, dass ich die Vollnylons (g,h,e) insgesamt 2 Jahre daruf hatte. [red]Nach dem Wechsel war aber kein Klangunteraschied (subjektiv)[/red] ... und das liegt bestimmt nicht daran, dass die Gitarre zu selten bespielt wäre - das Griffbrett sieht furchtbar aus; Lack und Frabe sind schon ab - nur die Saiten halten scheinbar ewig. Ich hab mich dann gefragt, wieso ich Depp nicht einfach die 3 nicht-ummantelten nachgekauft habe - wäre wohl billiger gewesen :/

tjo, ich lass das jetzt mal einfach so im Raum stehen =)
das lag dann nicht daran das die saiten noch gut waren sondern das die gitarre einfach scheisse ist :>

*edit*

alle 10er? :>
nur egitarren hier oder habt ihr keine kraft für 12er? ;>
Gast 2002

Beitrag von Gast 2002 »

die gitarre ist tatsächlich nur nen 50€ Mickymaus Modell - ich fands aber trotzdem komisch, bei den ummantelten hab ich den unterschied gemerkt.

persönlich find ich dünne Saiten auch besser, obwohl die dicken ja theoretisch länger klingen müssten (die nehmen ja schließlich mehr Energie auf)...

Nun hab ich ne Frage die mich schon lange beschäftigt:
man kann ja die Saiten mit der Fingerkuppe anspielen, oder die Fingernägel benutzen (was angeblich nen besseren Klang bringen soll - ka). Jetzt gibts Menschen die letzteres bevorzugen, das Ganze artet dann in ner halben wissenschaft aus: wie feile ich meine Fingernägel richtig ? usw. ...
Was ich aber nicht verstehe ist nun: ihr braucht doch, auch wenn ihr die Fingernägel der rechten Hand wachsen lasst, immer noch kurzgeschnittene Nägel an der linken Hand, oder ? Sieht bestimmt lustig aus. Oder wie hab ich mir das vorzustellen - links lange Nägel wär ja ziemlich unpraktisch ...
KillerBird
Klesk
Klesk
Beiträge: 736
Registriert: Mai 2002

Beitrag von KillerBird »

Als ich früher noch A-Gitarre gespielt hab, hatte ich das wirklich so. Links kurz und rechts halblang und halt immer gefeilt etc.
Zum Glück benutzt man bei ner Stromgitarre nen Plek <:
Creator2
Hunter
Hunter
Beiträge: 379
Registriert: Jul 2001
Wohnort: Herne / NRW

Beitrag von Creator2 »

Wechsel so alle zwei Monate. Behandel die aber auch regelmäßig mit FastFret damit's g'schmeidig bleibt ;)
Bild
FoC

Beitrag von FoC »

Original erstellt von chelys
die gitarre ist tatsächlich nur nen 50€ Mickymaus Modell - ich fands aber trotzdem komisch, bei den ummantelten hab ich den unterschied gemerkt.[red]ich fuchs :>[/red]

persönlich find ich dünne Saiten auch besser, obwohl die dicken ja theoretisch länger klingen müssten (die nehmen ja schließlich mehr Energie auf)... [red]theoretisch... dicke saiten klingen halt lauter und kräftiger, dünne saiten können schnell scharren[/red]

Nun hab ich ne Frage die mich schon lange beschäftigt:
man kann ja die Saiten mit der Fingerkuppe anspielen, oder die Fingernägel benutzen (was angeblich nen besseren Klang bringen soll - ka)[red]besser als mit plek bei ner akkustik? ja.[/red]. Jetzt gibts Menschen die letzteres bevorzugen, das Ganze artet dann in ner halben wissenschaft aus: wie feile ich meine Fingernägel richtig ? usw. ... [red]ich fress se meistens ab. brauche an der rechten nur den daumennagel und den zeigefinger, sind recht kurz weil ich so gut wie garnicht zupfe. und wenn dann mit der seite von meiner daumenkuppe :ugly:
meiner meinung nach ist das mit dem feilen AUF den fingern schon fast übertrieben. hab mir auch ma ne weile lang mit feinstem schmirgelpapier die finger oben glattgemacht, sah auch ganz toll aus wenn die finger geplegt sind, aber ich kau lieber dran rum ;>[/red]
Was ich aber nicht verstehe ist nun: ihr braucht doch, auch wenn ihr die Fingernägel der rechten Hand wachsen lasst, immer noch kurzgeschnittene Nägel an der linken Hand, oder ? Sieht bestimmt lustig aus. Oder wie hab ich mir das vorzustellen - links lange Nägel wär ja ziemlich unpraktisch ...
Davion3000
Daemia
Daemia
Beiträge: 308
Registriert: Jul 2000

Beitrag von Davion3000 »

Trockne nach jedem Spielen auf der E-Gitarre die Saiten mit einem trockenen Tuch ab und lege dann noch ein grösseres Tuch über die Saiten, wenn die Klampfe in den Koffer kommt.
Schweiss wird entfernt und Luftfeuchtigkeit kommt auch nicht so schnell an die Saiten.
Dadurch hält die ganze Sache ziemlich lange.
Wenn die Saiten ausgehärtet sind kommen aber neue rauf.
Bild
mors falsi imperatori
Blood for the blood God!!!
---------------------------------
Staat heisst das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und
diese Lüge kriecht aus seinem Munde: "Ich, der Staat, bin das Volk." Lüge
ist's! [...] Wo es noch Volk giebt, da versteht es den Staat nicht und
hasst ihn als bösen Blick und Sünde an Sitten und Rechten. (F. Nietzsche)
BlackOne
Stripe
Stripe
Beiträge: 2499
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackOne »

Ich benutze eigentlich immer D'addario EXL-110 (sind 0.10er), und die halten so einen Monat. Dann reißt entweder eine oder sie sind mir zu abgespielt und ich mach einfach so neue drauf.
00Albert
Bitterman
Bitterman
Beiträge: 176
Registriert: Mär 2002

Beitrag von 00Albert »

mal ne frage zum spiel gefühl:

was sidn denn die geiegnetsten wenn man E-bass spielt, alsi das die fingerchen ncith so überstrapaziert werden ... gibt da ja auch recht harte seiten wenn man doch mit dem plektrum schrubbeln will ;)

zur pflege:

ich hab mal gehört das man die seiten auch auskochen kann dann sind die runderneuert sollt wohl 2-5 mal funktionieren ... je anch güte des materials...
Wh!$
Capture
Capture
Beiträge: 6777
Registriert: Sep 2001

Beitrag von Wh!$ »

Die geeignetesten sind die, die dir das beste Spielgefühl vermitteln und bei denen du den für dich besten Sound hast :)


In meinem Fall: Elixier. Teuer, aber sehr geiles Spielgefühl und halten auch ganz gut lang :)
KillerBird
Klesk
Klesk
Beiträge: 736
Registriert: Mai 2002

Beitrag von KillerBird »

Dumme Frage:
Kann ich Saiten wenn se schonmal drauf waren wiederverwenden? Hab frische Saiten drauf, und etz fällt mir ein, dass ich gern den Pickup wechseln möcht :rolleyes:
BlackOne
Stripe
Stripe
Beiträge: 2499
Registriert: Mär 2003
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackOne »

Ich würde dann die Saiten wechseln, aber im Grunde ist es nicht schlimm, die Saiten dann noch mal draufzumachen, dass einzige was sein kann, ist, dass sie dann oben bei den Mechaniken n paar unschöne Knicke haben.
Ich wüsste nicht, was sonst sein sollte.
Aber da ich's noch nie ausprobiert habe:
Probiers einfach aus, wenn irgendwas nich stimmt, wirstes ja merken :)

€dit: Aber wenn du nen neuen PU reinmachst, wirst du eigentlich auch noch nen 5er für neue Saiten entbehren können, oder?
KillerBird
Klesk
Klesk
Beiträge: 736
Registriert: Mai 2002

Beitrag von KillerBird »

Hehe, naja. Ich hab halt keine mehr. Müßt ich erst wieder kaufen. Aber egal ich probiers erstmal obs geht. Muß des mit die Pickups eh noch checken bin lötunbegabt :ugly:
Antworten