Seite 3 von 3

Verfasst: 23.02.2011, 09:20
von plonga
Rhory Fucking Khaz hat geschrieben:schnell
ich kann es nur nochmal gebetsmühlenartig wiederholen: die riffs erstmal LANGSAM spielen und in dieser geschwindigkeit üben bis man es im fehlerfrei hinbekommt, dann das tempo ein bisschen steigern und in dem tempo wieder üben, bis man es hinbekommt. anonsten schleichen sich einfach zu viele fehler in die technik ein. üben macht zunächst keinen spaß, so ist das nunmal :evil:

Verfasst: 23.02.2011, 09:49
von elektrojude
hasde dir nu eigentlich den microcube geholt?

Verfasst: 23.02.2011, 13:58
von sl1zer
plonga hat geschrieben:ich kann es nur nochmal gebetsmühlenartig wiederholen: die riffs erstmal LANGSAM spielen und in dieser geschwindigkeit üben bis man es im fehlerfrei hinbekommt, dann das tempo ein bisschen steigern und in dem tempo wieder üben, bis man es hinbekommt. anonsten schleichen sich einfach zu viele fehler in die technik ein. üben macht zunächst keinen spaß, so ist das nunmal :evil:
Tjaja, dieses Üben ... :ugly: ^^


:ubla: hat geschrieben:hasde dir nu eigentlich den microcube geholt?
So ist es :>

Verfasst: 23.02.2011, 17:14
von b3ast
wenn dir along comes mary von der bloodhound gang gefällt, kannst das auchmal versuchen zu spielen. ist eigentlich nicht so schwer zu spielen.

Verfasst: 23.02.2011, 18:44
von Nasendieb
plonga hat geschrieben:ich kann es nur nochmal gebetsmühlenartig wiederholen: die riffs erstmal LANGSAM spielen und in dieser geschwindigkeit üben bis man es im fehlerfrei hinbekommt, dann das tempo ein bisschen steigern und in dem tempo wieder üben, bis man es hinbekommt. anonsten schleichen sich einfach zu viele fehler in die technik ein. üben macht zunächst keinen spaß, so ist das nunmal :evil:
Dieser Tipp ist sozusagen die Mutter aller Tipps. :w00t:

Verfasst: 23.02.2011, 19:36
von radebert
Mein erstes Lied war (neben Smells Like Teen Spirit :ugly: ) Smoke on the Water von Deep Purple.
Imho ein sehr guter Anfängersong, nur ein paar Powerchords und Muting, wenn's dann "fortgeschrittener" werden soll kann man auch super mit der Mollpentatonik im 3. Bund improvisieren.

Code: Alles auswählen

e---3--6---
b---3--6---
g---3--5---
d---3--5---
a---3--5---
e---3--6---
Da übt man auch gleich noch Singlenotes :)
Ferner ist der ganz klassische 12bar-Blues auch immer gern gesehen, ich spiel ihn meist mit Am, C und E.
http://www.youtube.com/watch?v=ceUI6Fr4wPU hier ganz gut erklärt.
Allgemein ist YouTube ein super Anlaufpunkt ich lege Dir vor allem den Kanal von Justin Sandercoe ans Herz ;)

Tee

Verfasst: 23.02.2011, 22:39
von thuNDa
rdbrt hat geschrieben:Mein erstes Lied war (neben Smells Like Teen Spirit :ugly: ) Smoke on the Water von Deep Purple.
Du hast den smiley falsch gesetzt. :ubla:

Verfasst: 01.03.2011, 05:30
von sl1zer
So, jetzt endgültig mal für "Blink 182 - I Miss You" entschieden.

Hat nen vielleicht (ich hab keine Ahnung, da ja Anfänger) nen nicht sooooo einfachen "Anschlag" für Anfänger, aber das klappt die Tage schon.

Ich find den Switch von 2/4 auf 6/8 recht schwierig und vor allem muss ich erstmal Gitarre und Amp auf den Sound irgendwie einstellen :ugly:

Aber wie gesagt, das Intro klappt die Tage schon, wenn ich mal zum spielen komme.
Hab momentan den Kopp recht voll und wenig Muße