Seite 3 von 3

Verfasst: 14.01.2005, 19:24
von shiboyu
Original erstellt von wee
erklär mir mal bitte einer wie die polizei das macht mit dem bremsspuren messen.

mit abs gibts doch eh keine vernünftigen bremsspuren die man messen könnte und wenn man mit ner karre ohne abs bei sagen wir mal 70 voll die eisen geht gibts auf den ersten metern auch keine bremsspur,
ausserdem hat doch jede karre nen anderes gewicht, andere reifen, andere bremsen und und und...
irgendwie finde ich diese polizeiangaben sehr zweifelhaft.. vielleicht könnte mich ja mal einer aufklären


bei meinem letzten unverschuldeten unfall, hats glaub ich keine sau interessiert wie lange der bremsweg war. der opa is halt über ne rote ampel gefahren, er hat es gleich zugegeben und das wars dann wohl. wobei ich mir auch denken könnte das der typ zu schnell war, sagen auch meine kumpels die mit mir im auto sassen
das sin nur schätzungen. ham bei meinem "ausgerechnet" das ich wohl so 60-70 drauf hatte dabei warens um die 100

Verfasst: 14.01.2005, 21:25
von caine
Original erstellt von wee

der hat doch nix von deinem schmerzensgeld, deinem wiederbeschaffungswert, deinem verdienstausfall usw..

Der Anwalt hat uns irgendwie gesagt je mehr er für uns rausgholt je mehr verdient er auch an der sache...kp von Anwälten