Seite 2 von 3

Verfasst: 19.05.2005, 17:30
von mrcuriosity
ich kanns mit 2600+, ner gf4200ti, 512 ddr333 eh vergessn denk ich :/

€: hallo seite 2 ;)

Verfasst: 19.05.2005, 20:07
von onfire
die anforderungen werden viel höher sein als bei doom3. bedenkt quake4 ist schneller und auf dem bildschirm ist wesentlich mehr los. die maps sind größer. hinzu kommen aussenareala..

ich denke richtig gut wirds bei keinem laufen mit den heutigen rechner.

hab übrigens einen amd 3000+, ati radeon9700, 1gig ram
und doom3 lief nicht gut :/
flüßig ist was anderes

Verfasst: 19.05.2005, 20:15
von tehduKe
o_O
ich habs mit nem 1800+ athlon, 256mb sdram und ner ti4200 hinbekommen einigermassen flüssig. ladezeiten waren einfach übel

Verfasst: 19.05.2005, 20:37
von b0ol
bei mir startete es nicht einmal
xp3000 ca
1gb ram
radeon 9500

Verfasst: 19.05.2005, 21:03
von linc
Original geschrieben von onf1re
die anforderungen werden viel höher sein als bei doom3. bedenkt quake4 ist schneller und auf dem bildschirm ist wesentlich mehr los. die maps sind größer. hinzu kommen aussenareala..

ich denke richtig gut wirds bei keinem laufen mit den heutigen rechner.

Das kommt ganz darauf an, ob es Raven schafft, das Game gut auf die Hardware anzupassen, sodass man trotz toller Grafik vernünftige Framezahlen erreicht. Hoffen wir's... :)
Original geschrieben von onf1re

hab übrigens einen amd 3000+, ati radeon9700, 1gig ram
und doom3 lief nicht gut :/
flüßig ist was anderes


Das ist seltsam. Ich hab n Athlon XP 2600+ @ 3200+ (Thorougbred B), 512 RAM (Dual Channel) und ne 9800 pro und es lief spitze. Vielleicht haste nen schrottigen Treiber gehabt :confused:

Verfasst: 19.05.2005, 21:41
von Seiko
Hoffe doch mal dass es bei mir läuft.. ansonsten muß ich mir wohl doch langsam mal ne neue Graka zulegen :(
Sys: A64 3000+, 512 DDR PC333 RAM, Radeon 9600se
Doom3 lief bei mir auf 800x600 und mittleren Details mit nur 30 fps...
Original geschrieben von MaRs
wird sich wohl an d3 orientieren oder knapp darüber liegen. ich warte auf die leute die sich wieder monate vorher einen q4 rechner zusammenbasteln wie damals bei d3. :ugly:
lol ja
Ich kann mich noch an einen erinnern, der sich ne GF3 für viel geld gekauft hat, als sie gerade auf dem Markt kam. Jeder hat ihn für verrückt erklärt aber er meinte: "Dann habe ich erstmal ausgesorgt und kann Doom3 wenigstens ordentlich spielen" :ugly:

Verfasst: 19.05.2005, 22:37
von b0ol
id sagte auch, dass d3 für gf3 ausgelegt ist

Verfasst: 20.05.2005, 09:15
von jacen
Original geschrieben von earl
glaub mir, das liegt nicht an der optimierten Engine :>
Eher an Highres-Texturen auf Lowpoly Levels.
highres texturen?
ich kann hl2 mit meinem
2000+
1024mb ram @ pc2100
gf4 4600 64mb
mit allen (auch wasser ... inklusive shader patch) details in frameraten von 20-60 fps spielen. auflösung 848x480

Bild

sry, aber hl2 ist in keinster art und weise high end.
wenn ich d3 in 848x480 in high spiele komme ich ganzes game nicht über die 20fps hinaus :P

Verfasst: 20.05.2005, 11:00
von Pappy
Original geschrieben von linc
Blödsinn ! Wenn es etwas gibt, was man bei der D3 Engine nicht in Massen haben muss, dann RAM...denn die D3 Engine drückt enorm auf Graka und CPU.
Macht erstmal eigene Vergleiche und Tests, bevor ihr sowas Provokatives schreibt, k ;) ?
:lol:

Dann sag mir mal bitte warum Doom 3 bei 512 MB hängt so bald man an manchen Stellen eine Tür aufmacht. Wahrscheinlich nicht, weil die Dateien wieder dekompirimiert werden müssen :rolleyes:

Ansonsten, lass doch mal die Hosen runter und zeig uns deine tollen Tests. Außerdem sagen Werte wie die average FPS herzlich wenig darüber aus, ob das Spiel wirklich noch spielbar ist. Interessanter ist da die Frage, wie es mit den lowest FPS aussieht. Denn wenn das Spiel je nach Stelle nur noch mit 10 FPS läuft, dann dürfte es ziemlich schwierig werden da was zu treffen, selbst wenn die average FPS sonst bei 50 sind. Und was bei kurzen Hängern passiert das brauche ich dir wohl nicht zu sagen...

Wenn man online spielt, dann zählt nunmal jede zehntel Sekunde.
id sagte auch, dass d3 für gf3 ausgelegt ist
Die erste Präsentation erfolgte damals mit einer Radeon 9700 pro, weil NVidia zu dieser Zeit keine verfübare adäquate Lösung parat hatte. Obwohl die Engine auf NVidia optimiert worden ist :lol:

Verfasst: 20.05.2005, 11:19
von linc
Original geschrieben von Pappy
:lol:

Dann sag mir mal bitte warum Doom 3 bei 512 MB hängt so bald man an manchen Stellen eine Tür aufmacht. Wahrscheinlich nicht, weil die Dateien wieder dekompirimiert werden müssen :rolleyes:

Ansonsten, lass doch mal die Hosen runter und zeig uns deine tollen Tests. Außerdem sagen Werte wie die average FPS herzlich wenig darüber aus, ob das Spiel wirklich noch spielbar ist. Interessanter ist da die Frage, wie es mit den lowest FPS aussieht. Denn wenn das Spiel je nach Stelle nur noch mit 10 FPS läuft, dann dürfte es ziemlich schwierig werden da was zu treffen, selbst wenn die average FPS sonst bei 50 sind. Und was bei kurzen Hängern passiert das brauche ich dir wohl nicht zu sagen...

Ich hab Doom 3 mit 512 RAM (Dual Channel und relativ scharfen Timings) absolut ohne Hänger durchgezockt. Stellenweise gab es leichte FPS Schwankungen, aber nie drops. Man konnte also sehr gut zocken.
Wenn es bei dir mit 512 RAM Hänger gab, dann muss der RAM irgendwelche Einschränkungen gehabt haben wie z.B. asynchroner Betrieb mit dem FSB.
Was zum Beispiel enorm auf den RAM drückt, sind Games wie Half Life 2, CS Source (u.a. wegen der vielfältigen Physik), Far Cry usw, hier kommen die 1GB RAM bestens zur Geltung.

Verfasst: 20.05.2005, 12:00
von Pappy
Mit scharfen Timings? Das schaffen Ottonormalspeichermodule oft nicht. Außerdem Quake 4 wird größere Außenareale haben. Wenn man sicher sein will, dann muss eben 1 GB her. Dual Channel hat nunmal auch nicht jeder. Dazu kommt dann noch der Detailgrad. Ein bisschen was von der neuen Grafikpracht will man ja auch sehen. Und je höher dieser ist, desto mehr Daten füllen den RAM.

Ich selbst habe Doom 3 immer nur mit 1 GB gezockt, weiß aber von diversen anderen usern, dass die mit 512 MB Probleme hatten.

Verfasst: 20.05.2005, 12:25
von b0ol
scharfetimings machen fast gar nichts aus
sei nur mal so an den rand gestellt

Verfasst: 20.05.2005, 13:09
von linc
Original geschrieben von Pappy
Außerdem Quake 4 wird größere Außenareale haben. Wenn man sicher sein will, dann muss eben 1 GB her. Dual Channel hat nunmal auch nicht jeder. Dazu kommt dann noch der Detailgrad. Ein bisschen was von der neuen Grafikpracht will man ja auch sehen. Und je höher dieser ist, desto mehr Daten füllen den RAM.

Der Detailgrad füllt in erster Linie den Ram auf der Grafikkarte. Ansonsten hast du natürlich absolut Recht, mir ging es eben nur um die fälschliche Aussage "Also 1 GB RAM sind pflicht bei Doom 3" ;)

Verfasst: 21.05.2005, 04:23
von Pappy
Original geschrieben von linc
Der Detailgrad füllt in erster Linie den Ram auf der Grafikkarte. Ansonsten hast du natürlich absolut Recht, mir ging es eben nur um die fälschliche Aussage "Also 1 GB RAM sind pflicht bei Doom 3" ;)
Ich habe hier Tipps gegeben, damit jeder der vielleicht plant für Q4 ein Rechnerupgrade vorzunehmen sicher sein kann, dass das Spiel 100&-ig flüssig läuft. Bei dir mag es vielleicht mit 512 MB keine Probleme geben, aber wenn jemand anderen Speicher hat oder ein anderes Board, kannst du nicht davon ausgehen, dass es bei der Person genau so läuft wie bei dir. Mit 1024 MB RAM hingegen weiß ich auf jeden Fall, dass das Spiel ohne Einschränkung läuft. Und genau darum ist mir gegangen.

Verfasst: 21.05.2005, 13:35
von agra
AMD 64 3500+, 2GB DDR-Ram und 'ne GeForce 6800 GT sollten genügen.
;)

Verfasst: 21.05.2005, 14:13
von jacen
Original geschrieben von Pappy
:lol:

Dann sag mir mal bitte warum Doom 3 bei 512 MB hängt so bald man an manchen Stellen eine Tür aufmacht. Wahrscheinlich nicht, weil die Dateien wieder dekompirimiert werden müssen :rolleyes:
wenn du zu blöd bist dein doom3 zu konfigurieren dann kann dir auch keiner helfen. es gibt in den benchmarks bei high detail keinen messbaren unterschied ob das system über 512 oder 1024 ram verfügt.

p.s.:
kleiner tip:
com_purgeAll
com_videoRam
image_cacheMegs
image_cacheMinK
image_useCache

Verfasst: 22.05.2005, 00:33
von BAYONETTA
Original geschrieben von follpro\caust1c
nun, ich ahb grad nochmal 60fps in q3 getestet.
Ohne mouseaccel ist es erträglich, mit accel hat man eine richtig deutlich spürbare verzögerung und das ganze spiel wirkt total lätschig und lässt jeden möglichen Spielspass im Keim ersticken
dir ist klar das die Quake3-Engine anders programmiert wurde als D3-Engine oder ausserdem hat raven neuen code eingebaut mptest will tell

Verfasst: 22.05.2005, 02:14
von b0ol
Original geschrieben von GhOstR|der
dir ist klar das die Quake3-Engine anders programmiert wurde als D3-Engine oder ausserdem hat raven neuen code eingebaut mptest will tell
wird es einen mptest geben?


Du kannst aus Sicherheitsgründen nur alle 68 Sekunden einen neuen Beitrag schreiben.

Verfasst: 22.05.2005, 13:51
von royce
Ist noch nicht bekannt.

Verfasst: 22.05.2005, 14:50
von alcman2
k, wenn ihr alle mit euren specs prollt tu ich das auch mal:

pII-400
192mb ram
rivaTNT

und ich spiele immernoch q3 damit. ich werde mir aber denke ich innerhalb des nächsten jahres mal nen neuen pc zulegen... würde gerne auch mal bf1942 oder moh oder oder oder spielen... farcry, d3 etc wären dann das nächste. hab das alles nur mal angespielt auf kisten wo es lief... naja, vielleicht entdecke ich ja auch q3 neu, wenn ich mal 125fps habe. außerdem ziehe ich um, dann bekomme ich evtl auch mal nen besseren ping, womit online-gaming wieder attraktiver würde :P

Verfasst: 22.05.2005, 15:38
von earl
ich hab mir freitag erst nen neuen Rechner zammgeschraubt.
Vorher:
Athlon XP 1800+
512 mb Ram
Radeon 9700
Nachher:
Athlon 64 3000+
1024 mb Ram
Radeon 9700

:>
Allerdings hab ich zum Glück ein tolles Stepping erwischt und er rennt ohne Probleme mit 2,4 Ghz statt 1,8 Ghz.
Grafikkarte hab ich vorerst nicht ausgetauscht, die reicht noch um aktuelle Spiele in 800x600 mit High Quality zu spielen.
Da wird denn gegen Weihnachten evtl aufgerüstet..

Verfasst: 22.05.2005, 16:11
von BAYONETTA
Original geschrieben von myers
Ist noch nicht bekannt.
doch nur wird er ned so früh kommen wie der q3mptest damals

Verfasst: 23.05.2005, 00:52
von jacen
Original geschrieben von GhOstR|der
doch nur wird er ned so früh kommen wie der q3mptest damals
-) ein release einer mptest version ist alles andere als fix
-) es wird eine closed mptest version auf der qcon geben

alles andere ist spekulation

Verfasst: 23.05.2005, 01:41
von Pappy
Original geschrieben von jacen
wenn du zu blöd bist dein doom3 zu konfigurieren dann kann dir auch keiner helfen. es gibt in den benchmarks bei high detail keinen messbaren unterschied ob das system über 512 oder 1024 ram verfügt.

p.s.:
kleiner tip:
com_purgeAll
com_videoRam
image_cacheMegs
image_cacheMinK
image_useCache
Link zu den Benchmarks?

Verfasst: 23.05.2005, 12:00
von Sok4R
lief d3 eigentlich auf nvidia karten schneller als auf denen von ati?? bei q3 is das ja nich mehr so entscheident (wenn ich meine fps-cap rausmachen hab ich an die 300 fps, krieg aber bildfehler mit meiner radeon 9600xt). d3 lief bei mir ganz anständig auf 800x600 und niedrige details (picmip > all), aber ich kauf mir wegen gothic3 nen neuen rechner =)

Verfasst: 23.05.2005, 18:46
von TheHat3r66
geh auch ma von d3 vorraussetzungen aus, nur halt nen bissl höher

hab atm:

2500+@3000+
1gb ram
6600gt 128mb

schätz ma das damit noch gut läuft, die menschen übertreiben eh immer ein bissl bei den anforderungen :/


€:

bei mir läuft d3 auch auf highest alles in 1024x768 zwischen 50 und 60fpsm meistens 60, wenn keine begrenzung drin wär wird ich nochmehr schaffen

Verfasst: 23.05.2005, 19:15
von b0ol
will keinen neuen thread auf machen, hab ne sehr konkrete frage :
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
ich muss meine radeon 9500 weggeben (gehört ja nicht mir)
und dann hätte ich keine graka
will auf jedenfall eine NVIDIA
habe nen xp2500 @ 3000 ca (2100 mhz ca)
1 gb ram dual channel
-insert graka here-
und sys is halt agp
(asus a7n8x-e deluxe)
was würde sich leistungsmäßig rentieren?
(ne x850xt zb wäre overpowered, denk ich außerdem ist die nur pci-e)


thnx thnx
(hab leider noch nich so plan wieviel geld ich ausgeben will aber max 250-300 €

Verfasst: 23.05.2005, 20:20
von TheHat3r66
warum gibste ne x850 am wenn de ne nvidia willst?? :/



hol dir ne 6600gt oder ne 6800, wird ich mal so vorschlagen

Verfasst: 24.05.2005, 12:21
von linc
Original geschrieben von Sok4R[2]
lief d3 eigentlich auf nvidia karten schneller als auf denen von ati??
Jep. Traditionsbedingt sind Nvidias in OpenGL Spielen schneller als die Atis, dessen Domäne hingegen D3D ist. Nvidias Überlegenheit unter OpenGL zeigt sich mit steigender Auflösung auch immer deutlicher. Im Standardmode sind sie afaik zumindest bei Doom 3 fast gleich.
Ati Karten sind bei der Berechnung von AA und AF sehr effizient d.h. sie halten die Frames trotz relativ hohen Modes aufrecht (unter D3D).
Wenn ich mir jetzt eine Grafikkarte kaufen müsste, würde ich zu Nividia greifen, zumal Nvidia einfach viel besser mit Spieleentwicklern zusammenarbeitet. Das ist insofern wichtig, als dass so die Engines auf die Chiparchtektur optimiert werden können und bestimmte Grafikfeatures dann besser funktionieren als beim Konkurenten (siehe z.B. Stalker).

Verfasst: 24.05.2005, 13:03
von AIO
hmm.. im moment hab ich nur n 2000+, 1gb ram und ne 9600xt.. da werd ich wohl etwas nachrüsten müssen...
wobei ja doom3 auf low-detail auch locker mit 60fps läuft^^