Seite 2 von 2

Verfasst: 12.12.2004, 21:00
von Deckard2
Vielleicht finde ich auf irgend eine art und weise vergnügen daran deine Beiträge zu lesen und herzhaft abzulachen...


jaja lachen befreit...


Du bist meine Commedy Sendung.


und das beste: bei dir gibts keine Werbung.

Verfasst: 12.12.2004, 22:08
von Gustavo
Original erstellt von Deckard
Vielleicht finde ich auf irgend eine art und weise vergnügen daran deine Beiträge zu lesen und herzhaft abzulachen...


jaja lachen befreit...


Du bist meine Commedy Sendung.


und das beste: bei dir gibts keine Werbung.
Man schreibt Comedy nur mit einem m :/

Verfasst: 12.12.2004, 22:27
von Deckard2
:lol: :lol:

Verfasst: 27.12.2004, 16:51
von urlaubsvertretung
@deckard: zu der comedy sendung, gehoerst du dann allerdings auch dazu ;)

zum thema:

finde ich sehr interessant, kommt bald mal etwas mehr, habe gerade nicht die kraft, lust und zeit mich damit auseinanderzusetzen

Verfasst: 18.01.2005, 21:59
von cruz22
..aber gut wie ihr beim thema seid!

wenn ich mir den thread mal so durchlese, weiß ich nich ob es um ein sachl. thema geht oder darum euch gegenseitig ans bein zu pinkeln.

naja hf

Verfasst: 18.01.2005, 23:47
von Gustavo
Original erstellt von cruz22
..aber gut wie ihr beim thema seid!

wenn ich mir den thread mal so durchlese, weiß ich nich ob es um ein sachl. thema geht oder darum euch gegenseitig ans bein zu pinkeln.

naja hf
Und wenn ich deine Post lese, frage ich mich, ob es dich umbringen würde, aufs Datum zu schauen, oder wenigstens was zum Thema zu schreiben, wenn du schon einen alten Thread rauskramst...

Verfasst: 19.01.2005, 17:05
von cruz22
naja, offensichtlich ist dieser thread aber der, der am meisten interesse bei den forum teilnehmern hervoruft. in einem forum das sich ja offensichtlich sachlichkeit auf die fahne geschrieben hat (was ich durchaus begrüße!)..
sollte mir also zu denken geben, dass ihr euch lieber gegenseitig ankackt, als über den kern zu diskutieren.
und wenn sich jemand in einem kommentar mal nicht gramatikalisch picfein ausdrückt gibts einen auf den deckel.
da überlegt man es sich dreimal ob man überhaupt was sagt!

Verfasst: 19.01.2005, 22:40
von Der_einsame_eine
und warum hast du dann letztendlich was gesgt?

































um wenigstens noch was philosophisches aus dem thread zu holen :ugly:

Verfasst: 20.01.2005, 12:15
von Gustavo
Original erstellt von cruz22
naja, offensichtlich ist dieser thread aber der, der am meisten interesse bei den forum teilnehmern hervoruft. in einem forum das sich ja offensichtlich sachlichkeit auf die fahne geschrieben hat (was ich durchaus begrüße!)..
sollte mir also zu denken geben, dass ihr euch lieber gegenseitig ankackt, als über den kern zu diskutieren.
und wenn sich jemand in einem kommentar mal nicht gramatikalisch picfein ausdrückt gibts einen auf den deckel.
da überlegt man es sich dreimal ob man überhaupt was sagt!

Das Thema wurde hier schonmal sehr viel sachlicher diskutiert und auf Trolls wie Deckard könnten wir hier auch gut verzichten...

Verfasst: 20.01.2005, 15:54
von Bananenbrot
Original erstellt von Helleborus
Wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen: Die zersplitterten europäischen Staaten haben gegen Riesen wie die USA, China oder Indien keine Chance!! Denen sind wir einzeln militärisch und wirtschaftlich haushoch unterlegen! Die machtlose EU-Bürkokratie bringt uns da auch nichts, was wir brauchen ist ein echter europäischer Staat! Die Vereinigten Staaten von Europa wären mit ihren gewaltigen Ressourcen bald das mächtigste Land der Erde!! Dann könnten wir auch ein Gegengewicht zu den US-Imperialisten aufbauen!

Was meint ihr zu diesem hochbrisanten Thema?
Aus diesem Beitrag überhaupt irgendetwas Sinnvolles zu machen, ist schon eine große Leistung finde ich.

Verfasst: 21.01.2005, 12:54
von Rex*Cramer
Original erstellt von cruz22
naja, offensichtlich ist dieser thread aber der, der am meisten interesse bei den forum teilnehmern hervoruft. in einem forum das sich ja offensichtlich sachlichkeit auf die fahne geschrieben hat (was ich durchaus begrüße!)..
sollte mir also zu denken geben, dass ihr euch lieber gegenseitig ankackt, als über den kern zu diskutieren.
und wenn sich jemand in einem kommentar mal nicht gramatikalisch picfein ausdrückt gibts einen auf den deckel.
da überlegt man es sich dreimal ob man überhaupt was sagt!
Kann ich gut nachvollziehen, was du sagst. Die Regungslosigkeit hier liegt sicher nicht an mangelnden Themen. Ganz im Gegenteil: Der mit der Vorstellung des neuen Großraumflugzeuges gleichzeitig eher unbemerkt beerdigte Stabilitäts- und Wachstumspakt (und der damit neu aufkommende Glaube an staatliche Wirtschaftslenkung, wiedererstarkende keynsianische Politik, deren Quittung für die katastrophalen Folgen mehr als eine Generation zu zahlen haben werden), das menschenverachtende Luftsicherheitsgesetz nur Wochen nach dem Daschner-Urteil (im Zusammenhang wird klar, was eigentlich faul ist im Staate: Der Handelnde ist immer schuldig, nur Politiker können sich dem per Gesetz entziehen - und als Ironie der Gesellschaft sind es nicht die Organisationen, die sich die Menschenrechte auf die Fahne geschrieben haben, die davon ein mediales Ereignis machen, sondern einzig und allein der Bundespräsident), die Debatte um die Verflechtung der Abgeordneten, die Flutwelle, die nicht nur vermeintlich Massenproteste gegen "Hartz IV" verdrängt, sondern vor allem auch relativiert hat oder die Hilfe danach, die - Ironie des Schicksals - maßgeblich durch die Logistik des US-Militärs unterstützt wurde (einer Maschinerie der Zerstörung, während die Infrastruktur zur Prävention zu einem Bruchteil des Militärbudgets nicht vorhanden ist und es die Katastrophe nach der Katastrophe wäre, wenn man dbzgl. nicht handelt), sind alles Dinge und viele andere mehr, die einer Diskussion würdig sind oder sogar dessen bedürfen.
Von der Sachlichkeit, die du beschreibst, sind wir aber schon lange entfernt. Die gab es mal, und da wurde genauso mit harten Bandagen diskutiert, aber auf einer anderen Ebene. Man konnte immer einen erbitterten Widerpart finden zu dieser oder jener Ansicht. Da ging es aber um den Austausch von Argumenten, deren Gewichtung etc., überwiegend um die Sache an sich. Das Klima hat sich aber leider drastisch verändert - und da nehme ich mich auch nicht aus, denn irgendwann langt es einem mal, und man kann nicht dauerhaft stillhalten, wenn man ständig irgendwelche Trolls am Rockzipfel kleben hat. Heute meinen einige Leute, ihre Meinung notfalls mit persönlichen Angriffen durchsetzen zu müssen, wenn die sachlichen Argumente nichts hergeben oder gleich ganz ohne, statt mal zu überprüfen, ob das dann überhaupt Sinn macht. Mit einer Diskussion hat das freilich nichts mehr zu tun.
So z.B. zum Pro und Kontra eines EU-Beitritts der Türkei: Wenn man genau hinsieht, findet mit wenigen Ausnahmen gar kein Gespräch mehr statt. Es ist nur noch eine Aneinanderreihung von Aussagen. Wenn man sich aber die Mühe machen würde, mal auf die verschiedenen Standpunkte einzugehen, hätte man sofort irgendwelchen Unsinn gegen sich (ob grammatikalisch oder was anderes, irgendwas läßt sich immer finden, ausgraben oder einfach nur annehmen, natürlich zum Nachteil des Gegenüber), nur garantiert nichts zur Sache.
Ich stimme dir darum voll zu, man überlegt es sich tatsächlich dreimal, ob man hier noch was sagt. Mir ist jedenfalls gründlich die Lust vergangen, nachdem zu den letzten Themen immer jemand kam und einen anderen nur persönlich diskreditieren wollte ohne einen eigenen Beitrag zu leisten. Auf einer argumentativen Ebene kann man solche Leute natürlich leicht auseinandernehmen, aber darauf kommt es ihnen ja gar nicht an. Das macht einfach keinen Spaß mehr. Wenn ich mich auf so einem Niveau unterhalten will, gehe ich in die nächste Disko und rempel einen 16Jährigen an, der doof aussieht und ein paar Kumpels dabei hat. Ein Politikforum braucht man dazu nicht.

P.S.: Das war natürlich allgemein gesprochen und ich hoffe, auch von dir so gemeint. Die Gedanken, die Helleborus hier vorträgt, muß man sicher nicht sachlich kommentieren. Da reicht der Hinweis, daß er vorher mal gründlich nachdenken soll, denn da gibt es keinen Kern.