Seite 6 von 6

Verfasst: 28.12.2007, 11:01
von klo8
Original geschrieben von s4lkiN
Welche Alben von Gentle Giant sind für den Anfang empfehlenswert?
Mir haben die Lieder I Lost My Head und Proclamation gut gefallen
Das erste war so weit ich weiß von dem Album Inter'view (oder so :) )
Das erste, was ich von ihnen gekauft habe, war Playing the Fool, das Livealbum. Danach sind wohl Octopus, In a Glass House auch empfehlenswert.

Verfasst: 28.12.2007, 23:21
von Stallmeister
Ok danke, ich werde mal in die Alben reinhören, wenn der Saturn hier in Köln die Alben hat.(soll ja das größte Repertoire an CDs von Europa haben... oder so..)

Verfasst: 29.12.2007, 13:35
von HomicideSapiens
das 'neue' album von InMe geht auch ein wenig Richtung prog. Kann zwar sicher nicht mit dem mithalten, was hier sonst so genannt wird, aber vielleicht gefällts ja trotzdem (oder grade deswegen) ein paar ;)

Verfasst: 27.03.2008, 00:57
von Raz0Rm4N
Kennt hier einer Umphrey's McGee?

Verfasst: 14.11.2008, 10:24
von dunnyr
damit hier mal wieder was geht:

Chon

der Drummer ist 11!!! die Gitarristen alle so 14+ schätz ich mal. Die sind einfach nur krass und sind es Wert, dass man sie hier erwähnt!

edit:
ok der bassist ist wohl 18, die gitarristen so 16
aber trotzdem urhart die kerle!

Verfasst: 05.12.2008, 17:43
von Raz0Rm4N
Focus!! Aber sowas von! Sehr tolle Band. Fast nur Instrumental, Einflüsse von Klassik, Jazz etc.

Abarax, Album "Crying Of The Wales". Ziemlich atmosphärisch. Sind noch ziemlich unbekannt, haben aber Potential.

Gazpacho hingegen find ich etwas langweilig.

Verfasst: 05.12.2008, 18:08
von DeLaiken
In der Liste fehlt Gentle Giant .
Eigentlich eine sehr bekannte Band.

Verfasst: 05.12.2008, 20:45
von dot
Welche Bands sind denn mit Porcupine Tree vergleichbar? Ist mein Einstieg in die Prog-Musik und ich bin von der Liste am Anfang etwas geplaettet :(

Verfasst: 06.12.2008, 11:45
von Raz0Rm4N
Riverside
Blackfield
Opeth
Pure Reason Revolution


Hör dir mal die an.

Verfasst: 17.12.2008, 02:17
von Raz0Rm4N
Lazuli sind ziemlich interessant, wenn man sich dann mit französischem Gesang anfreunden kann.

Sehr ungewöhnliche Band, haben auch einige exotische Instrumente dabei wie Vibraphon, Warr Guitar und ein "Léode" (Zitat "Mischung aus einer Gitarre, einem Synthesizer und einer singenden Säge").

Verfasst: 08.03.2009, 22:46
von Stallmeister
Jap, Lazuli haben war, ich hab die letzten Sommer live beim Burg Herzberg Festival gesehen.
Dieses Instrumenten "DING" ist faszinierend :D
Ich wollte mit dem Post hier eigentlich nur noch mal schnell meinen Lieblingsmusikthread hochholen, damit ich nich immer suchen muss.
Achja, The Pineapple Thief ist auch noch ne tolle Band die sich zwischen Radiohead, Porcupine Tree und keine Ahnung was alles bewegt.
Ist aber eher seichteres Zeug.
Achja, ist wohl eher Mathrock, Aber "This Town Needs Guns"' Album Animals fand ich Gitarrentechnisch noch ziemlich cool.
Kann mir da jemand guten Mathrock(Rock lieber als Metal) empfehlen?

Verfasst: 08.03.2009, 23:22
von Saladbowl
The Mars Volta natürlich - besorg Dir einfach mal "Cassandra Gemini" - istn 32 Minuten Track der einem einfach gefallen muss, wenn man prog mag..
Original geschrieben von Saladbowl
Nein, die erste Platte ist die beste.
Danach ist es alles ziemlich abgedreht.
Schlecht aber nicht, wenn man das mag.
Muss ich revidieren. Bis auf "Amputecture" sind die Platten alle klasse.

Verfasst: 10.03.2009, 20:07
von palandir
Aktuelle Empfehlung:

Demians - Building an Empire (2008)

Endlich mal ne gute Prog-Band aus Frankreich (ich glaube ich kenne sonst keine - oder ich übersehe welche). Es ist übrigens deren Debut-Album.
Ich finde es extrem gut, beste Neuentdeckung seit langem (und ich hatte einige positive Neuentdeckungen in letzter Zeit).

Jeder der Porcupine Tree-ähnliche Musik mag muss das haben. Oder einfach jeder der etwas düstereren, atmosphärischen, epischen, klassehaften Prog Rock/Metal mag.

Übrigens hat auch Steve Wilson hat das Album hoch gelobt.

Verfasst: 11.03.2009, 11:48
von Dies Irae
gerade mal bei youtube bissel angehört, gerade das "Temple" ist mal richtig gut.

Verfasst: 11.03.2009, 19:15
von palandir
Ist übrigens keine wirkliche Band... das ganze Album hat nur einer alleine eingespielt, alle Instrumente + Gesang... (Nicolas Chapel). Nur live wird dann wohl ne Band dabei sein, ala NIN...

Verfasst: 12.03.2009, 00:07
von Stallmeister
Original geschrieben von Saladbowl
The Mars Volta natürlich - besorg Dir einfach mal "Cassandra Gemini" - istn 32 Minuten Track der einem einfach gefallen muss, wenn man prog mag..


Muss ich revidieren. Bis auf "Amputecture" sind die Platten alle klasse.
Da muss ich aber Einspruch einlegen!
Amputechture ist einfach ein Götterwerk!
Allein Tetragrammaton macht das Album schon sowas von kaufenswert.
Zu Demians; das Album hab ich mir mal aus Zufall besorgt, weil mir das Cover gefiel und es ein bisschen nach Porcupine Tree klang.
Aber ich finde die Stimme ein bisschen gewöhnungsbedürftig, da die so popig klingt. "Shine"(erinnert mich irgendwie immer an Devin Townsend) und "The perfect Symetry" haben mir da gut gefallen :-)

Verfasst: 22.07.2009, 22:16
von Raz0Rm4N
Original geschrieben von palandir


Endlich mal ne gute Prog-Band aus Frankreich (ich glaube ich kenne sonst keine - oder ich übersehe welche).

Wie gesagt, Lazuli :) .

Verfasst: 28.07.2009, 18:07
von AngelOfDeathBTF
Galahad machen mir in letzter Zeit auch viel Spaß. Eigentlich so 'ne Art Neoprog-Urgestein der ersten Generation, haben sich aber ziemlich vom modernen Progmetal/Electrokrempel beeinflussen lassen und spielen eine ziemlich spannende Mischung aus diesen Elementen. Zumindest Empires Never Last sollte man als Freizeitproggie in der Sammlung stehen haben, ist sogar Neoprogalbum des Jahres oder so auf der progrock-dt-Liste geworden. Lohnt sich!

Verfasst: 30.07.2009, 18:51
von Raz0Rm4N
Offtopic:
Ein Interview mit Cynic's Paul Masvidal. Ich finde Interviews mit ihm immer sehr interessant.

http://www.youtube.com/watch?v=7MnMvBTAL64
http://www.youtube.com/watch?v=ynkI0jcqC-s

Verfasst: 31.07.2009, 15:36
von eXec1
Nicht zu vergessen Pestilence, auch wenn man sich darüber streiten kann, ob sie nun eher Death Metal mit Prog Anleihen machen, oder sich eher im Fundus des Jazz bedienen :)

Verfasst: 11.03.2010, 10:32
von Stallmeister
Um den Thread noch mal hochzuholen
Ich weiß nicht ob Rishloo schon mal genannt wurden, aber ich mach
das dann hiermit einfach noch mal, da die jetzt ein neues Album rausgebracht
haben.
Wie kann man die am besten beschreiben?
Vielleicht eine Mischung aus Dredg, Tool und noch irgendwas anderem.
Turning Sheeps into Goats
http://www.youtube.com/watch?v=W7sV0aN2cDM
und Systematomatic
http://www.youtube.com/watch?v=TKAWww8T ... re=related
laufen ineinernander über, daher poste ich mal beide

So und dann hab ich noch PostRock: Long Distance Calling
http://www.youtube.com/watch?v=UEftFWvGjpk

Verfasst: 11.03.2010, 17:25
von spid
dunnyr hat geschrieben:damit hier mal wieder was geht:

Chon

der Drummer ist 11!!! die Gitarristen alle so 14+ schätz ich mal. Die sind einfach nur krass und sind es Wert, dass man sie hier erwähnt!

edit:
ok der bassist ist wohl 18, die gitarristen so 16
aber trotzdem urhart die kerle!
nett, aber die lieder hören sich alle gleich an :>

Verfasst: 21.03.2010, 10:08
von Schleudermongo
s4lkiN hat geschrieben:Welche Alben von Gentle Giant sind für den Anfang empfehlenswert?
Mir haben die Lieder I Lost My Head und Proclamation gut gefallen
Das erste war so weit ich weiß von dem Album Inter'view (oder so :) )
the power and the glory!

edit: soft machine fehlt in der liste!

edit2: eigentlich fehlt das ganze canterbury zeug :(