Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

graka kaputt - neu kaufen oder neuer pc?

Alles rund um Computer-Hardware - CPUs, GPUs, Ram, Laufwerke, Gehäuse, Modding, Netzteil, usw.
Antworten
pandorra
Administrator
Administrator
Beiträge: 11185
Registriert: Jul 2001
Wohnort: #planetquake
Steam: pandorra_
Battle.net: pandorra#21800
Kontaktdaten:

graka kaputt - neu kaufen oder neuer pc?

Beitrag von pandorra »

moin. gestern ist der pc unvermittelt ausgegangen, duerfte sehr wahrscheinlich die graka sein... sobald die karte auf dem zweiten 6pin strom hat geht der pc ein paar millisekunden an und direkt wieder aus. dann geht erstmal nichts mehr. fur einen neuen versuch muss das netzteil getrennt werden, danach passiert wieder das selbe. mit nur dem ersten 6pin bzw. ganz ohne graka kommt der entsprechende beep code. und alles andere hab ich getestet, kann eigentlich nur die graka sein. bla...

naja, frage ist nun ob es sich lohnt nur eine neue graka zu kaufen - mit kleinem risiko dass ich unrecht habe, u.u. koennte es das netzteil sein. kann ich nicht ausschliessen da kein zweites mit 6pin rails - oder direkt eine neue kiste. bin prinzipiell voellig zufrieden mit der jetzigen zusammenstellung, aber das setup hat nun auch schon bald vier jahre runter... hier das ganze setup, frech aus dem damaligen thread kopiert :ugly:
ACollectionOfDiplomaticHistorySince_1966_ToThe_PresentDay#
Bild
pawlak
Assist
Assist
Beiträge: 5811
Registriert: Feb 2002

Beitrag von pawlak »

Warum sollte es sich nicht lohnen? Wenn es nicht die graka ist kannst ja weiter suchen. Oder dann einen neuen PC zusammen stellen...
Michelangelo
Angel
Angel
Beiträge: 597
Registriert: Apr 2001

Beitrag von Michelangelo »

Wieso sollte sich eine neue Graka nicht lohnen?

Prinzipiell kommt es m.M.n auf den Geldbeutel an. Wenn das Geld in entsprechendem Umfang da ist, dann wieso nicht ein neues System stecken? Oder Du holst Dir ne neue Graka und wartest mit einem neuen PC bis die Broadwell CPUs raus sind. Ich hoffe das es zwischen Broadwell und Haswell wieder einen großen Leistungssprung geben wird, denn der Leistungssprung zwischen Ivy Bridge und Haswell war ja nicht sonderlich groß...

P.S. Das Netzteil kannst Du btw als Fehlerquelle ausschließen? Käme mir direkt als nächstes in den Sinn, wenn die Graka deine beschriebenen murren macht...
pandorra
Administrator
Administrator
Beiträge: 11185
Registriert: Jul 2001
Wohnort: #planetquake
Steam: pandorra_
Battle.net: pandorra#21800
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

jo, ist die graka. grad beide pcie rails mit stabilen 12,02 volt gemessen. dann mal ne neue graka... mal schauen was sich so anbietet. hat jmd. vorschläge für einen adäquaten ersatz?
ACollectionOfDiplomaticHistorySince_1966_ToThe_PresentDay#
Bild
shiboyu
Perfect
Perfect
Beiträge: 9008
Registriert: Jan 2002

Beitrag von shiboyu »

kommt halt drauf an was du ausgeben/investieren möchtest?!
dein rechner is ja prinzipiell nicht schlecht, wenn du allerdings eh vorhast in "nächster" Zeit was neues zu holen ist halt die frage ob du noch ne "teure" graka kaufst.
Bild
But then you risk pebbles and small rocks shotting up off the front tires, bouncing off a chassis tube, and hitting you in the nuts.
I read that true story on the Atom forum..
pandorra
Administrator
Administrator
Beiträge: 11185
Registriert: Jul 2001
Wohnort: #planetquake
Steam: pandorra_
Battle.net: pandorra#21800
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

naja, angenommen ich würd ne wirklich teure karte kaufen könnte ich die ja auch in einen neuen rechner einbauen. aber mal realistisch gesehen werde ich das erst tun wenn das mainboard o.ä. abraucht... also graka allein tuts auch erstmal. und mehr als 250 € wollte ich eigentlich nicht ausgeben. hab die radeon r9 290x im auge, wobei hier die preise von 200 bis 400+ reichen -.-

€ ich mein die 280X, nicht 290x....
€ hmm, die karte von powercolor steht mit min. 750 watt in den specs.... ht4u gibt unter volllast knappe 250 watt leistungsaufnahme an...dann dürfte mein 500w netztteil ja reichen. oder was meint ihr?
pandorra
Administrator
Administrator
Beiträge: 11185
Registriert: Jul 2001
Wohnort: #planetquake
Steam: pandorra_
Battle.net: pandorra#21800
Kontaktdaten:

Beitrag von pandorra »

so. läuft endlich wieder... direkt nochmal 8gb vom selben ram eingebaut. kostet nur noch die hälfte :ugly:
ACollectionOfDiplomaticHistorySince_1966_ToThe_PresentDay#
Bild
Antworten