Willkommen im #Neuland
Login wie bei quake.ingame.de zuvor, die Passwörter aus der alten Datenbank wurden aber gelöscht - einmal hier neu anfordern.
Wer seine E-Mail-Adresse nicht mehr hat oder kennt, bitte eine Nachricht mit Infos schicken o. im Discord melden.

PQ Discord Server: #planetquake                                                                                                                                         Spenden? Hier entlang!

Wie Daten komplett löschen auf Laptop, der zum Verkauf steht

Forum für alle Freunde von Gates und Konsorten. Für Fragen zu Windows und Windowsprogrammen.
Antworten
Chr1z
Razor
Razor
Beiträge: 1893
Registriert: Apr 2007
Wohnort: Bayern

Wie Daten komplett löschen auf Laptop, der zum Verkauf steht

Beitrag von Chr1z »

Hallo.
Ich verkaufe in einer Woche mein Notebook.
Das Betriebssystem (Windows 7) würde ich dazu gerne drauf lassen.
Meine alten Daten werde ich nach dem Sichern löschen. Da es aber genug Recover Programme gibt, mit denen alles im Nu wieder hergestellt ist, frage ich euch, wie ich verfahren kann, um die Löschung komplett zu machen.

Defragmentieren?

Des weiteren hätte ich gerne die zusätzliche Win8 Testversion gelöscht,
muss aber auch hier wegen unzureichendem Eigenwissen nachfragen.

Vielen Dank für alle Antworten!
Bild
pawlak
Assist
Assist
Beiträge: 5811
Registriert: Feb 2002

Beitrag von pawlak »

Linux-Live-CD rein
sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda

sda musst du ggf noch anpassen (cat /proc/partitions findet dir dann deine Festplatte raus)

warten und Windows 7 neu drauf. Alles andere ist Schmuh.
Original geschrieben von pagenez
ach und pawlak?
du verhurrtes stück einer dreckwurst, halt doch bitte dein maul, ja? wer absolut kein real-life hat, einer wie du, der absolut nichts zu tun hat, als seine scheiße im irc auf andere abzulassen, sollte sich seinen daumen in das arschloch schieben, die augen schließen und dabei an *****n denken.
alles klar?
gut!
Nomschta
Rampage
Rampage
Beiträge: 14303
Registriert: Jun 2001
Steam: TomHonks

Beitrag von Nomschta »

#

zum wipen alternativ die Ultimate Boot CD - Overview
BildBild Danke an Drasora für ihr Wichtelgeschenk!
MAR hat geschrieben:Führt der durch den Terrence-Hill? :ugly:
AG1M
Uriel
Uriel
Beiträge: 2919
Registriert: Aug 2003

Beitrag von AG1M »

Seit Vista reicht es vollkommen aus einmal ohne Schnell formatieren unter Windows die HDD zu löschen, dabei werden auch Nullen geschrieben und eine Wiederherstellung ist dann auch nicht mehr möglich. Aber sonst ganz klassisch via Linux und DD geht natürlich auch :)
Flitsche
Capture
Capture
Beiträge: 6294
Registriert: Nov 2001

Beitrag von Flitsche »

link dazu?
Bild
henning hat geschrieben:L'etat c'est Peter.
Chr1z
Razor
Razor
Beiträge: 1893
Registriert: Apr 2007
Wohnort: Bayern

Beitrag von Chr1z »

AG1M hat geschrieben:Seit Vista reicht es vollkommen aus einmal ohne Schnell formatieren unter Windows die HDD zu löschen, dabei werden auch Nullen geschrieben und eine Wiederherstellung ist dann auch nicht mehr möglich. Aber sonst ganz klassisch via Linux und DD geht natürlich auch :)
Das würde gut klingen!
Alternativ ist die boot-cd auch gut. Ich probiers einfach mal aus!
Bild
minipliman
Accuracy
Accuracy
Beiträge: 8098
Registriert: Dez 2002

Beitrag von minipliman »

wenn du wirklich sicher gehen willst solltest du aber nicht alles mit 0en überschreiben lassen sondern lieber randoom
Bild
'Cos if your dad doesn't have a beard
You've got two Mums
Two beardless Mums
AG1M
Uriel
Uriel
Beiträge: 2919
Registriert: Aug 2003

Beitrag von AG1M »

Flitsche hat geschrieben:link dazu?
Mal auf die schnelle, gibt sicher noch detaillierte Infos, aber das sollte schon ganz informativ sein: Sicheres Löschen: Einmal überschreiben genügt
Flitsche
Capture
Capture
Beiträge: 6294
Registriert: Nov 2001

Beitrag von Flitsche »

naja, der artikel geht aufs überschreiben ein, aber nicht auf die angebliche funktion von win7 etc.

Zitat:
Viel wichtiger für sicheres Löschen ist es, auch tatsächlich alle Kopien der zu löschenden Daten zu überschreiben. Hat man ein sensibles Dokument auf einem PC bearbeitet, so genügt es bei weitem nicht, die Datei zu überschreiben. Denn im Laufe der Bearbeitung sind die Daten unzählige Male in temporäre Dateien, Backups, Schattenkopien, Auslagerungsdateien und wer weiß wohin gespeichert worden. Um wirklich sicher zu gehen, dass auf einer PC-Festplatte nichts mehr zu retten ist, muss man sie Sektor für Sektor vollständig überschreiben. Das kostet zwar Zeit, aber kein Geld: Der dd-Befehl jeder x-beliebigen Linux-Distribution tut's ganz vorzüglich.
Bild
henning hat geschrieben:L'etat c'est Peter.
pawlak
Assist
Assist
Beiträge: 5811
Registriert: Feb 2002

Beitrag von pawlak »

Wenn du NTFS nicht per Schnell-Formatierung erzeugst über schreibt er vorher die partition mit Nullen.
Original geschrieben von pagenez
ach und pawlak?
du verhurrtes stück einer dreckwurst, halt doch bitte dein maul, ja? wer absolut kein real-life hat, einer wie du, der absolut nichts zu tun hat, als seine scheiße im irc auf andere abzulassen, sollte sich seinen daumen in das arschloch schieben, die augen schließen und dabei an *****n denken.
alles klar?
gut!
AG1M
Uriel
Uriel
Beiträge: 2919
Registriert: Aug 2003

Beitrag von AG1M »

Wie ich schon sagte alles wird mit Nullen überschrieben, gerne auch bei MS direkt zum nachlesen: Change in the behavior of the format command in Windows Vista
Das Verhalten des Befehls Format wurde in Windows Vista geändert. In Windows Vista standardmäßig schreibt der Befehl Format Nullen aufgefüllt, um den gesamten Datenträger, wenn eine vollständige Formatierung durchgeführt wird. In Windows XP und in früheren Versionen des Betriebssystems Windows schreibt der Befehl Format nicht Nullen aufgefüllt, um den gesamten Datenträger, wenn eine vollständige Formatierung durchgeführt wird.
Ist seit Vista eingeführt worden, das anstatt Normal formatieren, auf eine Mid Level Formatierung gesetzt.
Antworten